Rechnung Inspektion

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Gemeinde,

habe soeben meinen Passi vom freundlichen abgeholt. Gemacht wurde eine Inspektion.
1x Servicepaket Longlife Inspektion
1x Servicepaket Bremsflüssigkeitswechsel
1x Servicepaket Wischeblätter austauschen
1x Servicepaket Bremsklötze (VA und HA)
2x Bremsscheibe HA
1X Bremsen gangbar gemacht

Gesamtbetrag 1051,04€ incl. MwSt.

Das ist doch wohl der Hammer oder?

47 Antworten

Ne, das war nur ein Beispiel, in meinen Garantiebedingungen steht drin, das ich im Falle z.B. eines Motorschadens 60 Prozent des Preises für den Austauschmotor selbst zahlen muss. Arbeitslöhne zahl der Garantiegeber. So wars gemeint.

mfg.

Audifan81

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi



Zitat:

Original geschrieben von Audifan81


VW übernimmt ab einem bestimmten Alter nur noch ca. 40% der Materialkosten und 100% der Arbeitsstunden. 60% der Kosten für Ersatzteil bzw. Austauschmotor muss man selbst zahlen. So stehts jedenfall in meinen Garantiebedingungen drin.
hi audifan81.

wolltest du diesen beitrag evtl. im tröööööt "Motorschaden 1,8 T" schreiben. weil ich kann mir nich vorstellen, das VW 40% der material- und 100% der arbeitsstunden trägt, BEI EINER NORMALEN DURCHSICHT. das hatte ich nämlich nich und hab die schon von mir geschrieben 465 euro bezahlt. is mir an dem grün markierten beispiel aufgefallen (der zusammenhang zum anderen tröööööt).

Wenn ich nun aber keine Inspektionen mehr bei VW machen lasse, muss ich im Falle eines z.B. Motorschadens den Kompletten Motor sowie die Arbeitsstunden zahlen.

Du, wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich die Gesamte Inspektion selbst gemacht. Aber da ist ja noch das Thema mit der Gebrauchtwagengarantie...verstehst du? Ich habe quasi garkeine andere Wahl als in eine Vertragswerkstatt zu fahren. Ok, Wischerblätter, Öl etc. hätte ich selber besorgen können aber die Materialpreise sind ja nicht das schlimmste, ich finde die 400Euro Arbeitslohn einfach überteuert. Nun bin ich noch in der glücklichen Lage selbstständig zu sein, d.h. ich kann die Rechnung absetzen, aber wenn ich mir vorstelle das ein Familienvater diese Rechnung erhält der sie nicht absetzen kann.....mir gings einfach nur um den Arbeitslohn.

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870


Hallo!

Also die Rechnung ist ganz schön hoch...Aber wenn man in eine Vertragswerkstatt fährt und dann sich auch noch die Wischerblätter wechseln lässt brauch man sich nicht wundern.....An deiner Stelle würd ich nächstes mal lieber in ne guute freie fahren...Und alle Flüssigkeiten auffüllen und Filter und Öl selber besorgen sparst du eine Menge Schotter...

Grüße

Fiete

Zitat:

Original geschrieben von Audifan81


Ne, das war nur ein Beispiel, in meinen Garantiebedingungen steht drin, das ich im Falle z.B. eines Motorschadens 60 Prozent des Preises für den Austauschmotor selbst zahlen muss. Arbeitslöhne zahl der Garantiegeber. So wars gemeint.
mfg.
Audifan81

achso. jetze versteh ich. dein gedanke mit dem famileienvater is garnich so verkehrt. wenn ich mir überlege, das ich sowas alleine zahlen müsste, *KOPFSCHÜTTEL*, dann müsste ich meinen kleinen wohl erstmal ein bissl stehnlassen. 

Ähnliche Themen

Und wenn man dann noch so ein geschwätz hört wie "Der Aufschwung kommt beim Volk an" da krich ich nen dicken Hals. Man verdient immer weniger(ob als Angestellter oder Selbstständiger) und als Entschädigung darf man dann für solche Sachen und natürlich für den allgemeinen Lebensunterhalt nochmal in die Tasche greifen. Da wünscht man sich man könnte von seinem Gehalt/Einkommen die Abzüge behalten da käm wesentlich mehr bei raus! Aber was willste machen. Augenauf und durchwurschteln!

Zitat:

Original geschrieben von Audifan81


Und wenn man dann noch so ein geschwätz hört wie "Der Aufschwung kommt beim Volk an" da krich ich nen dicken Hals. Man verdient immer weniger(ob als Angestellter oder Selbstständiger) und als Entschädigung darf man dann für solche Sachen und natürlich für den allgemeinen Lebensunterhalt nochmal in die Tasche greifen. Da wünscht man sich man könnte von seinem Gehalt/Einkommen die Abzüge behalten da käm wesentlich mehr bei raus! Aber was willste machen. Augenauf und durchwurschteln!

RÖÖÖÖSCHTISCH. aba mein gehalt wird gott sei dank nich immer weniger, nur leider steigen die lebensunterhltungskosten. aber so hast du es ja sicherlich gemeint. ODA??? sonst hst du voll und ganz recht.

Jenau so war dat jemeint! Kölle Alaaf

HELAU 🙂 😉 😁 

zzzzzzz

Wie schon gesagt, ich find's auch teuer aaaaber:

Zitat:

mir reicht es langsam mit der Abzockerrei hier in diesem Land

Sehr allgemeine Aussage im Vergleich zum Ursprunsthema?! Sorry, wenn Du diesen Eindruck in Deutschland bekommst bist aber noch nicht viel rumgekommen - oder?

Zitat:

"Der Aufschwung kommt beim Volk an" da krich ich nen dicken Hals

Der Alters-Thread hier letztens hat gezeigt das wohl unzählige Twens und sogar Teens ihren eigenen Passat fahren können, kein typisches Zeichen für eine "abgezockte" Gesellschaft.

Zitat:

ich finde die 400Euro Arbeitslohn einfach überteuert

Ich kann grad nirgendwo sehen auf welche Zeit sich die 400€ beziehen. Aber Du sagst Du bist selbständig, ich bin ein bisschen neugierig in welcher Branche und ob Du Angestellte hast? Du müsstest selbst wissen was qualifizierte und motivierte Facharbeiter hierzulande kosten.

Helau!

1. Da gebe ich dir Recht, war etwas allgemein ausgedrückt. Was verstehst du unter "viel rumgekommen"? Ich muss nicht in der Weltgeschichte rumreisen um zu wissen das hier in Deutschland fast, ich betone FAST, alles überteuert ist.

2. Nur weil ich erst 26 bin und schon mein eigenes Auto habe heißt das nicht, das es mir als "Twen" wie du es bezeichnest zu gut geht. Schließlich arbeite ich mind. 15 Stunden am Tag für mein Geld!

3. Ein qualifizierter Facharbeiter kostet keine 400€ in 3,5 Stunden - Solange hat die Inspektion gedauert. Hätten nun 6 Mann an meinem Auto gearbeitet, könnt ich den Preis ja noch verstehen. Vor einigen Jahren hätte die gleiche Arbeit vieleicht 400DM evtl. auch 500DM gekostet. Wenn du das umrechnest verstehst du villeicht was ich meine. Also nix für ungut.

PS. Alaaf*g*

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs


Wie schon gesagt, ich find's auch teuer aaaaber:

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs



Zitat:

mir reicht es langsam mit der Abzockerrei hier in diesem Land

Sehr allgemeine Aussage im Vergleich zum Ursprunsthema?! Sorry, wenn Du diesen Eindruck in Deutschland bekommst bist aber noch nicht viel rumgekommen - oder?

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs



Zitat:

"Der Aufschwung kommt beim Volk an" da krich ich nen dicken Hals

Der Alters-Thread hier letztens hat gezeigt das wohl unzählige Twens und sogar Teens ihren eigenen Passat fahren können, kein typisches Zeichen für eine "abgezockte" Gesellschaft.

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs



Zitat:

ich finde die 400Euro Arbeitslohn einfach überteuert

Ich kann grad nirgendwo sehen auf welche Zeit sich die 400€ beziehen. Aber Du sagst Du bist selbständig, ich bin ein bisschen neugierig in welcher Branche und ob Du Angestellte hast? Du müsstest selbst wissen was qualifizierte und motivierte Facharbeiter hierzulande kosten.

Helau!

Zitat:

Original geschrieben von suzuki-gs


Original geschrieben von suzuki-gs

Zitat:

"Der Aufschwung kommt beim Volk an" da krich ich nen dicken Hals

Der Alters-Thread hier letztens hat gezeigt das wohl unzählige Twens und sogar Teens ihren eigenen Passat fahren können, kein typisches Zeichen für eine "abgezockte" Gesellschaft.

WAs hat das Fahren eines Passats damit zu tun? Hast du dir schon mal die Preise für gebrauchte Passats angeguckt? Wahrscheinlich nicht...

Was sind denn in deinen Augen Teens?

Und ich dachte meine Inspektion wäre teuer ...

A6 2.5TDI LonglifeService (160000km; also normaler Service)
- Service inkl. Material
- Wischerblätter
- Bremsflüssigkeit
600€
Dazu noch rechte Achsmanschette für 160€

Bremsen vorne würden 480€ (inkl Scheiben)
Bremsen hinten 256€ (inkl. Scheiben) kosten

Dass hier VW teuere als Audi ist finde ich wirklich heftig

Okay,
dann erläuter ich meine Meinung doch nochmal etwas, obwohl ich damit ja auch weit vom Ursprungsthema abweiche 🙂

Zitat:

Hast du dir schon mal die Preise für gebrauchte Passats angeguckt

Nicht nur angeguckt sondern auch bezahlt 😉

Zitat:

Was sind denn in deinen Augen Teens?

Das was das Wort bedeutet: Teens sind Leute zw. 9 und 20. Es sind hier Leute mit 18 im Forum die Passat fahren und sehr viele unter 30 - eben Twens. Ich gönns jedem einzelnen aber das ist eben kein internationaler Standard.

Zitat:

das es mir als "Twen" wie du es bezeichnest zu gut geht

Ich habe nicht gesagt das es Dir "ZU" gut geht. Wie ich auch sonst niemanden persönlich angreifen möchte. Aber da wiederholt allgemein auf die Zustände hier verwunschen wurden, habe ich mich halt dazu gemeldet.

Stimmt, die DM wurde fast 1:1 mit dem Euro ausgewechselt. Aber egal wie das aufgefasst wird, im weltweiten (und europaweiten) Vergleich gehts uns in Deutschland eben gut. Hört sich suuuper moralisch an, ist aber einfach so. Wir jammern auf hohem Niveau. Frag doch mal einen Dänen was der so für ein Auto oder Ersatzteile bezahlt.

Und meine Aussage zum Alters-Thread sollte lediglich zum Ausdruck bringen das eben jeder hier Geld für ein Auto hat, fast unabhängig vom Alter. Dabei sind es nur noch selten 500,-€ Studentenkisten. Und das ist ein Zeichen für Wohlstand.

Aber lassen wir das, ist eben ein zu subjektives Thema...

Narri Narro,
Kai

Achso, jetzt verstehe ich, hätte ich meinen alten Audi, der z.Zt. in der Garage steht von VW inspizieren lassen dann dafür 400€ Stundenlohn bezahlt, dann wärs schlimmer gewesen. Aber da ich ja einen 4 Jahre alten Passat fahre gehts mir so gut das ich keinen Grund hab zu jammern. International...ach lassen wir das, vielleicht sollte man ein diskussions thread eröffnen. Würd mich freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen