Rechnung Inspektion
Hallo liebe Gemeinde,
habe soeben meinen Passi vom freundlichen abgeholt. Gemacht wurde eine Inspektion.
1x Servicepaket Longlife Inspektion
1x Servicepaket Bremsflüssigkeitswechsel
1x Servicepaket Wischeblätter austauschen
1x Servicepaket Bremsklötze (VA und HA)
2x Bremsscheibe HA
1X Bremsen gangbar gemacht
Gesamtbetrag 1051,04€ incl. MwSt.
Das ist doch wohl der Hammer oder?
47 Antworten
Klar die Preis sind sehr hoch.
Nu rRäder abschrauben 31,20 €uro.
Wahnsinn !!!
Bei mir haben sie das auch mal versucht.
Einfacher Birnenwechsel ohne zu fragen im Heck 18,60 €uro.
Scheibenwíscher z.b kann man immer selbst wechseln.
Luftfilter und Waschwasser kann man auch selbst machen.
Da versuchen es die Werkstätten immer wieder was abzugreifen.
Am besten man klärt voher die Preisspanne ab ,denn hinterher ist es zu spät,denn man will ja mit seinem Auto vom Hof fahren.
Hallo,
Was bedeutet Bremse gangbar machen ? Auflagefläche der Bremsklötz reinigen oder was..
MFG
Zitat:
Was bedeutet Bremse gangbar machen ? Auflagefläche der Bremsklötz reinigen oder was..
nein... Bremssattel reinigen..
Nütz nur meist nix...
Wurde bei mir 3 mal versucht, weil die Bremsbacken nicht zurück sind..
Ähnliche Themen
Was sind das denn für wahnsinns Preise, da wird man ja arm....
Also meine letzte Longlifeinspektion kostete mich 555 € mit alle 4 Bremsklötzer, Bremsscheiben vorn neu, HU und AU Service, Bremsflüssigkeitsservice und diverse Dichtungen neu und was sonst alles noch zu dieser Inspektion gehört( 60000 km Service).
Nur mal zum vergleich : Longlife Inspek.Serv.m.Mob.Garantie 46,20 € + Mwst.
Bremsflüssigkeitsservice incl. Bremsflüssigkeit 28 € + Mwst.
Mfg Chris
Naja sei es drum, die nächste Inspektion mache ich selber da ist mir das egal ob die Garantie verfällt oder nicht! Ich bin doch nicht bekloppt .....mir reicht es langsam mit der Abzockerrei hier in diesem Land
Bei mir steht demnächst auch die 150000er Inspektion bevor, und ich bin echt am überlegen ob ich die selber mache, denn VW ist mir zu teuer.
Fakt ist:
VW vergibt sowieso kaum noch Kulanz oder ähnliches, warum also die Insp bei denen machen?!?
Auf die Mob-Garantie kann ich verzichten, bin ADAC - Plus Mitglied, von daher.
Ausserdem weiss ich dann wenigstens was gemacht wurde am Auto, ich vertrau den allen nicht bei VW, alles Verbrecher.......
Die Mob-Garantie ist mir auch egal, bei mir ist es nur die GW-Garantie die verfällt wenn ich meine Inspektionen nicht beim Vertragshändler machen lasse. Aber die GW-Garantie und die Preise für diese Inspektion stehen in keinem Verhältnis zueinander, da die Wahrscheinlichkeit z.b. eines Motorschadens doch eher gering ist wenn ich sie selbst mache bzw. in eine freie Werkstatt gehe.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Bei mir steht demnächst auch die 150000er Inspektion bevor, und ich bin echt am überlegen ob ich die selber mache, denn VW ist mir zu teuer.
Fakt ist:VW vergibt sowieso kaum noch Kulanz oder ähnliches, warum also die Insp bei denen machen?!?
Auf die Mob-Garantie kann ich verzichten, bin ADAC - Plus Mitglied, von daher.
Ausserdem weiss ich dann wenigstens was gemacht wurde am Auto, ich vertrau den allen nicht bei VW, alles Verbrecher.......
Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
Aber die GW-Garantie und die Preise für diese Inspektion stehen in keinem Verhältnis zueinander, da die Wahrscheinlichkeit z.b. eines Motorschadens doch eher gering ist wenn ich sie selbst mache bzw. in eine freie Werkstatt gehe.
Genau, deswegen sollte man sich das nochmal überlegen ob es das wirklich wert ist.
Was würde denn passieren wenn du GW-Garantie hast und du hast nen motorschaden, gibt dann VW Kulanz oder war das so das VW die Teile bezahlt und du nur die Arbeitsstunden?
VW übernimmt ab einem bestimmten Alter nur noch ca. 40% der Materialkosten und 100% der Arbeitsstunden. 60% der Kosten für Ersatzteil bzw. Austauschmotor muss man selbst zahlen. So stehts jedenfall in meinen Garantiebedingungen drin.
wenn man seine bremsen halt nicht selber wechseln kann muss man diese summe wohl annehmen.
z.B. verstehe ich nicht das du deine scheibenwischer hast wechseln lassen.
die Inspektion ansich ist ja eh nicht günstig gerade mit bremsflüssigkeit wechseln.
ich habe immer mein eigenes motoröl, bremsflüssigkeit und filter dabei. jegliche anderen flüssigkeiten hatte ich schon vorher aufgefüllt wie kühlwasser und wischwasser.
die bremsflüssigkeit habe ich auch selber gewechselt.
bei der 60000er hatte ich 230€ bezahlt nun steht die 90000er bevor.
mal sehen was ansteht.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
VW übernimmt ab einem bestimmten Alter nur noch ca. 40% der Materialkosten und 100% der Arbeitsstunden. 60% der Kosten für Ersatzteil bzw. Austauschmotor muss man selbst zahlen. So stehts jedenfall in meinen Garantiebedingungen drin.
hi audifan81.
wolltest du diesen beitrag evtl. im tröööööt "Motorschaden 1,8 T" schreiben. weil ich kann mir nich vorstellen, das VW 40% der material- und 100% der arbeitsstunden trägt, BEI EINER NORMALEN DURCHSICHT. das hatte ich nämlich nich und hab die schon von mir geschrieben 465 euro bezahlt. is mir an dem grün markierten beispiel aufgefallen (der zusammenhang zum anderen tröööööt).
Hallo!
Also die Rechnung ist ganz schön hoch...Aber wenn man in eine Vertragswerkstatt fährt und dann sich auch noch die Wischerblätter wechseln lässt brauch man sich nicht wundern.....An deiner Stelle würd ich nächstes mal lieber in ne guute freie fahren...Und alle Flüssigkeiten auffüllen und Filter und Öl selber besorgen sparst du eine Menge Schotter...
Grüße
Fiete
Ich hab da mal ne ganz dumme Frage. Woher weiß ich bei wievielen Kilometern ich zur Inspektion muss? Steht das irgendwo? Dachte das zeigt mir der Bordcomputer.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1
Dachte das zeigt mir der Bordcomputer.MfG
da hast du ganz richtig gedacht. aber es gibt unterschiede bei den intervallen. entweder alle 15.000 oder longlife mit 30.000 km intervall. richtwerte sind dann beim 15´ner 15.000, 30.000, 45.000, 60.000 usw. und beim 30´iger dann halt entsprechend 30.000, 60.000, 90.000, 120.000 usw.. je nach dem wodrauf deine intervallanzeige eingestellt is.