Rechnung Inspektion
Hallo liebe Gemeinde,
habe soeben meinen Passi vom freundlichen abgeholt. Gemacht wurde eine Inspektion.
1x Servicepaket Longlife Inspektion
1x Servicepaket Bremsflüssigkeitswechsel
1x Servicepaket Wischeblätter austauschen
1x Servicepaket Bremsklötze (VA und HA)
2x Bremsscheibe HA
1X Bremsen gangbar gemacht
Gesamtbetrag 1051,04€ incl. MwSt.
Das ist doch wohl der Hammer oder?
47 Antworten
dann weis ich jetzt schon das ich mir den weg zu vw sparen kann
könnt ich mir nieeeeeeeeeeeeeee leisten!!!!!!!!!!!
2100 DM für eine Inspektion ???
Dafür habe ich mir früher ein Auto gekauft.
Als ich hörte was hier in Köln die Arbeitsstunde kostet hab ich auch die Ohren angelegt.
120 €uro die Stunde.
Genau so teuer wie Mercedes.
Die meinten die hätten nach der Euroumstellung die Preise 1:1 übernommen.
Krass oder ???
Zitat:
2100 DM
Ja die D-Mark... die ist halt nunmal vorbei...
Ich bin gerade mal 30, aber als ca. 15-Jähriger Fraggle erinnere ich mich, da waren Autos für 50.000DM was riiiichtig edles... heute gibt's für 25.000€ nicht mal mehr nen nackten Passat. Selbiges gilt fürs Bier, den Speck und überhaupt alles.
Zum Thema: stimmt schon, 1050,- scheint mir schon etwas teuer. Aber sag mal Audifan, hast nicht vorher gefragt was das so kosten wird? Ich würd sagen, so 600-700€ für die genannten Dinge sind normal beim Markenhändler.
Gruß,
Kai
Hallo
Ich habe für meine Inspektion -reine Inspektion ohne Bremsscheiben oder so etwas - knapp 700 € bezahlt.
Für das Öl habe ich pro Liter 29,50 € bezahlt. Das sind fast 60 DM - für einen Liter Öl.
Auf eine Probefahrt wurde ganz verzichtet. Der Meister sagte mir erst, er habe eine Probefahrt gemacht. Auf meine Anmerkung der Kilometerstand sei der Gleiche wie bei der Abgabe, meinte er : Bei einer reinen Inspektion sei eine Prpbefahrt nicht nötig.
Ich wollte darauf den Geschäftsführer sprechen aber der ließ sich verleugnen und es gab auch bis heute den versprochenen Rückruf nicht.
Das Autohaus habe ich nie wieder betreten.
Ähnliche Themen
Das find ich wirklich fettig der Preis! Ich mein du hast einen V6 Diesel, aber mehr als 600 - 800 EUR hätte das meiner Meinung nicht kosten sollen.
Schreib doch mal die einen Preise für die Positionen rein!
Ich hab im Dezember für meinen Passat für die 60t Inspektion 320 EUR gelöhnt. Hab aber keinen Bremsflüssigkeitswechsel gehabt und Bremsen hab ich auch keine machen lassen.
Am Mittwoch habe ich meinen dann zur Bremserep gebracht. Bremssteine wechseln sollen übrignes im Moment im Angebot sein. Für 125 EUR vorn hat mein 🙂 gesagt. Leider mussten dann doch die Scheiben noch mit getauscht werden und ich habe für vorn 290 EUR ausgegeben. Hinten wurde nichts gemacht
Ich find das viel zu teuer und würd da mit dem AH vielleicht noch ma reden oder gleich das AH wechseln.
Das mit dem Öl erinnert mich an etwas:
mein Vater hat mir erzählt das letztens in WISO oder soner Sendung ein Bericht kam. Es ging darum, daß Ölwechsel heute ohnehin komplette Verar.... der Automarken am Verbraucher seien. Heutige Öle würden locker die Lebensdauer der Autos aushalten - ohne Wechsel. Nachfüllen würde reichen.
Man würde nur über die Garantieansprüche gezwungen Öl zu wechseln. Zu horrenden Preisen von 30,-€ und mehr pro Liter.
Und als Beispiel haben sie mehrere Autos gezeigt die bis zu 400.000km (oder in dem Bereich) schon ohne Ölwechsel gefahren währen.
Hat das einer gesehen oder schonmal davon gehört? Das würde die hier im Forum oft geführte Diskussion über Longlife oder nicht total überflüssig machen.
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von suzuki-gs
Und als Beispiel haben sie mehrere Autos gezeigt die bis zu 400.000km (oder in dem Bereich) schon ohne Ölwechsel gefahren währen.Gruß,
Kai
Ich möchte die Qualität des Berichts nicht in Frage stellen, denn dafür kenne ich mich nicht gut genug aus, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass die Wahrheit immer noch "irgendwo da draußen" ist und gefunden werden möchte.
Kann das gesund für den Motor sein, gänzlich ohne Ölwechsel zu fahren? Ich weiß es nicht - es sei denn, man hat eine neue, Superformel entdeckt, ein Öl, welches sich selbst erneuert. Das wäre toll, aber dann wird es höchstwahrscheinlich 999,95€ pro Liter kosten, bei VW zumindest.
Meine letzte Inspektionn beim freundlichen waren ca 280,00 euro Longlive sev. inkl öl ( dankeschön inpek)
birne im scheinwerfer wechseln Temperaturfühler tauschen druckrohr vom turbo und ersatzwagen....
Bremsen mache ich immer selber....
hallo!
Das ist ja mal übelst teuer .... Ich mache Sonntag meine Beläge hinten neu.... Und Ölwechsel steht auch bald bevor....bzw Insp. ... Da grauelt es mir ja jetzt schon vor wenn ich sowas lese....
Grüße
Fiete
meine 60.000 LL- inspektion mit bremsflüssigkeitswechsel und wechsel aller filter, ohne bremsen, hat mich im dezember 2006 ca. 460 euro gekostet. dann hast du ja die restlichen knapp 600 euro "nur" für den bremsbelagwechsel ausgegeben. das find ich ganz schön fett. auch wenn du ´nen V6- TDi hast, hätte ich max. 800 euro für alles für angemessen gehalten.
aber hast du dich denn vorher nicht bei deinem freundlichen erkundigt? ich hab damals nachgefragt und abgesprochen was gemacht werden soll. da wurde mir der preis von um und bei 450 euro plus minus 20 euro vorrausgesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
Hallo liebe Gemeinde,habe soeben meinen Passi vom freundlichen abgeholt. Gemacht wurde eine Inspektion.
1x Servicepaket Longlife Inspektion
1x Servicepaket Bremsflüssigkeitswechsel
1x Servicepaket Wischeblätter austauschen
1x Servicepaket Bremsklötze (VA und HA)
2x Bremsscheibe HA
1X Bremsen gangbar gemachtGesamtbetrag 1051,04€ incl. MwSt.
Das ist doch wohl der Hammer oder?
Da es in den entsprechenden Paketen Unterschiede entsprechend der Laufleistung gibt, wäre zunächst es sinnvoll, mal anzugeben, welcher Serviceumfang (Laufleistung in km) durchzuführen war.
Und welche Bremsanlage verbaut ist...
Meiner mit 150Ps hat hinten innenbelüftet Scheiben gehabt... die kosteten auf dem freien Markt schon 250€ ohne Beläge
Hallo,
Ich kann die ganze aufregung gut verstehen was die Preise angehen,muß aber trotzdem sagen daß die anderen werkstätten nicht viel besser sind,voreinigen die kettenwerkstätte wie " ATU ",habe früher nur bei den mein auto reparieren und warten lassen,aus diese langjährige erfahrung habe festgestellt daß es in manche sachen noch teurer als beim und noch dazu läßt die qualität zu wünschen,deswegen bevor man jemand beurteilt sollte man unbedingt die preise vorher anfragen und vergleichen,dazu möchte ich zufügen daß qualität setzt sich durch...Es gibt natürlich eine andere alternative wenn man sein schmuckstück weiterhin beim
warten lassen möchte,und zwar in Polen,zumindest für die leute die nicht weit von der deutschpolnische grenze wohnen (berliner zb..) ich habe persönnlich die erfahrung nicht gemacht,es wurde mir aber öfter erzäht daß VW da super freundlich ist,service solle 1A sein und die preise sind unschlagbar,das muß natürlich jeder für sich entscheiden..Ach ja wenn man schon da ist kann man dann auch gleich voll tanken bei dem günstigen spritpreise drüben.
Ein schönes Wochenende an alle