Rechnet Spritmonitor.de falsch?
Hallo Allerseits,
ich bin neu hier im Forum und dachte mir, daß ich einfach mal meine Frage an dieser Stelle loswerden kann.
Vor wenigen Tagen habe ich endlich meinen Caddy aus Hannover geholt und mir fest vorgenommen, die Kosten mal genau bei Spritmonitor zu erfassen.
Leider wird der Verbrauch bis dato falsch berechnet.
Es wäre toll, wenn mir jmd. einen Tipp geben könnte, was an meinen Eingaben falsch ist.
Oder anders - Was muß ich machen, damit der Verbrauch stimmt?
Der Admin von der Seite scheint jedenfalls ein längeres Nickerchen zu machen, denn eine Antwort hab' ich nicht bekommen.
Ich meine den Verbrauch zu berechnen ist letztlich eine triviale Sache, aber offensichtlich kann man auch daran scheitern.
Gruß,
flying_rio
Beste Antwort im Thema
... hab deine Verbrauchswerte mal durchgerechnet: du kannst unmöglich 114 l !!! für 713 km verheizt haben, das gibt sogar einen Durchschnitt von 16,10 l / 100 km !!! Der Fehler liegt NICHT an Spritmonitor. Am besten lösch das alles wieder und beginne neu.
1. Caddy leerfahren bis der Warnhinweis "Bitte tanken erscheint"
2. volltanken
3. Tageskilometeranzeige "nullen"
noch nichts in Spritmonitor eintragen.
4. wieder Tank leerfahren.
5. wieder volltanken
6. Stand von Tageskilometeranzeige notieren
7. Tachostand, Tageskilometerstand, getankte Menge, Gesamtkosten eintragen.
Wenn du Zwischentankungen machst, trage sie nicht "Extra" in Spritmonitor ein, sondern addiere die Menge gerade beim nächsten volltanken dazu, das Gleiche natürlich auch mit den Gesamtkosten, durch die Eingabe vom Tachostand errechnet Spritmonitor den Rest selber ...
Gruß LongLive
10 Antworten
Ich habe keine Lust ins Blaue nachzurechnen, welche Zahlen stimmen deiner Meinung nicht?!
Sorry flying_rio,
aber ich habe gerade mal per Hand nachgerechnet, und ich komme auf den gleichen Wert (14,14l im Durchschnitt), wenn man davon ausgeht, dass Du bei KM 146 voll getankt hast. Und da liegt wahrscheinlich das Problem. Es ist nicht klar, wann bei Dir der Start mit vollem Tank bist, und was diese 14 Liter ohne Tachostand bedeuten. Du musst für eine Verbrauchsberechnung ja immer mit vollem Tank anfangen, ansonsten kommen eben so bescheuerte Werte raus.
Hoffe, das war das Problem.
Beste Grüße
Peter
Ganz einfach und eigentlich auch recht logisch!!
Am besten Du startest Deine Liste mit einem vollen Tank (wichtig ist, dass du realistische Werte nur dann erzielst, wenn der Füllstand beim Berechnen dem Ausgangswert entspricht - und das geht halt bei einem jeweils vollen Tank am einfachsten). Ist doch logisch dass Du über 14 Liter verbrauchst, wenn Du fast leer anfängst und dann bei vollgetanktem Fzg. den Durchschnitt nimmst. Spritmonitor denkt natürlich, dass Du den zusätzlichen Sprit im Tank auch verfahren hast, dabei ist er ja noch im Tank vorhanden. Kapiert?
EDIT: Da hat das schon einer schneller erklärt....
... hab deine Verbrauchswerte mal durchgerechnet: du kannst unmöglich 114 l !!! für 713 km verheizt haben, das gibt sogar einen Durchschnitt von 16,10 l / 100 km !!! Der Fehler liegt NICHT an Spritmonitor. Am besten lösch das alles wieder und beginne neu.
1. Caddy leerfahren bis der Warnhinweis "Bitte tanken erscheint"
2. volltanken
3. Tageskilometeranzeige "nullen"
noch nichts in Spritmonitor eintragen.
4. wieder Tank leerfahren.
5. wieder volltanken
6. Stand von Tageskilometeranzeige notieren
7. Tachostand, Tageskilometerstand, getankte Menge, Gesamtkosten eintragen.
Wenn du Zwischentankungen machst, trage sie nicht "Extra" in Spritmonitor ein, sondern addiere die Menge gerade beim nächsten volltanken dazu, das Gleiche natürlich auch mit den Gesamtkosten, durch die Eingabe vom Tachostand errechnet Spritmonitor den Rest selber ...
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... hab deine Verbrauchswerte mal durchgerechnet: du kannst unmöglich 114 l !!! für 713 km verheizt haben, das gibt sogar einen Durchschnitt von 16,10 l / 100 km !!! Der Fehler liegt NICHT an Spritmonitor. Am besten lösch das alles wieder und beginne neu.1. Caddy leerfahren bis der Warnhinweis "Bitte tanken erscheint"
2. volltanken
3. Tageskilometeranzeige "nullen"
noch nichts in Spritmonitor eintragen.
4. wieder Tank leerfahren.
5. wieder volltanken
6. Stand von Tageskilometeranzeige notieren
7. Tachostand, Tageskilometerstand, getankte Menge, Gesamtkosten eintragen.Wenn du Zwischentankungen machst, trage sie nicht "Extra" in Spritmonitor ein, sondern addiere die Menge gerade beim nächsten volltanken dazu, das Gleiche natürlich auch mit den Gesamtkosten, durch die Eingabe vom Tachostand errechnet Spritmonitor den Rest selber ...
Gruß LongLive
och nööö - viel zu kompliziert. Insbesondere dass Zwischentankungen möglich sind und registriert werden ist der Sinn von SM. Mach es so: Tank die Karre voll und starte Deine Liste. Vergleichen kannst Du dann immer, wenn Du Deinen Wagen jeweils vollgetankt hast (auch wenn Du zwischendurch mal nur für ´n 10er oder 20er getankt hast).
das ist ja ein lustiger wirrwarr ;-))
Ich wollte da auch mitmachen, aber das ist MIR zu kompliziert ;-))
Hallo zusammen,
also vielen Dank für die Antworten.
Ich stimme dem zu, daß das Problem daran liegt, daß ich mit fast leerem Tank begonnen habe.
Naja, die ersten 14l waren schon von VW getankt worden.
Aber Spritmonitor ignoriert ja sowieso den Wert der Erstbetankung.
Ob Spritmonitor nun richtig oder falsch rechnet ist glaube ich gar nicht so entscheidend.
Es ist ja offensichtlich nur eine Frage, wie man die Daten dort reinklimpert.
Klar kann man sagen, daß es nur logisch ist, das erste Volltanken dort einzutragen.
Aus meiner Sicht kann man das Problem durch eine kleine Programmänderung lösen und dann klappt es auch, wenn man mit einem fast leeren Tank anfängt und mit Teilbetankungen weitermacht. Vielleicht wird das ja irgendwann mal bei Spritmonitor geändert.
Ich werd' auf jeden Fall den Kram neu anlegen (ist ja noch nicht viel) und dann müsste es passen.
Gruß,
flying_rio
Guten Tag zusammen
Wie hat hier Spritmonitor gerechnet?
Auf welchen Werten basieren die 5,77 Lt???
Richtig wären für mich 13.77 Lt.
Ich glaube nicht, daß die Automatik (!) Kiste dauerhaft bei 6.5 Lt betrieben wird.
Mein Rekord lag bei 7.67 Lt / 830 Km mit einem Tank voll desselben Modells. - Und das nur ein einziges Mal in 112'000 Km.
Sonniger Gruß Howard
Post Scriptum:
Link zu dem Wägelchen auf Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/576385.html
Die 5,77 stimmen, auf Seite 2 kommen noch ein paar Einträge dazu die mit betrachtet werden müssen. Die 5,77 ergeben sich aus 112L auf 1941km.
Hallo siseb
Danke dir. - Bedeuten die Enter-Pfeile denn, daß jeweils nur teils betankt wurde?
Sonniger Gruß Howard