Realverbrauchswerte Diesel...
Hallo,
mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...
VG,
Vampyre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan
377 Antworten
Mit meinem alten Skoda Octavia 1,9 TDi hab ich auch mal 3,9 l/100km geschafft. Im Windschatten der LKW auf der AB bei 85 km/h und immer schön rollen lassen. Das ging aber auch nur für eine Strecke von 45 km gut.
Ich denke eher dass hier mal die Langzeiterfahrung richtig und wichtig ist, nicht die Momentaufnahme.
Da die meisten ja schon ein paar Tage die neue Q fahren sollten es schon der Durchschnittsverbrauch über mehrere tausend km sein. Da war dann mit Sicherheit alles dabei, von der Schleichfahrt im Windschatten bis zur Staufahrt und zur Vollgasfahrt.
Es ist sicher toll und lobenswert, dass man sieht was eigentlich für ein Sparpotential in der Q steckt, nur ist das genauso unrealistisch auf Dauer wie die Verbrauchsangaben der Hersteller.
Hui,
da habe ich ja eine Welle losgetreten :-)
Also dann mal etwas mehr Licht ins Dunkel:
Meine Ausstattung ist recht umfangreich: 3.0 TDI mit 200 kw; 7-Sitzer, Panorama, 21'', alle Assis, Standheizung, Leder; alle S-Line-Pakete.
Aber natürlich habt ihr Recht: Auf der Rückfahrt schaffe ich es nicht mit 5,9 Litern - da brauche ich etwa 7,5 Liter.
Und natürlich habt Ihr auch hier Recht: Mein Langfristverbrauch liegt nach knapp 17.000 km viel höher, da auch schnelle Autobahnlangstrecken dabei sind, wo das gute Stück dann auch mal 12-13 Liter abpumpt. Außerdem sind da auch regelmäßige Fahrten mit Pferdeanhänger (2,5 t) dabei. So komme ich dann im Schnitt auf 9,3 Liter.
Erwischt :-)
LG
Jens
Ähnliche Themen
Wie auch immer: Respekt vor der fünf vor dem Komma über diese Zeit (das habe ich bisher mit der Kuh noch nicht hingekriegt – aber ich war bisher auch noch nicht in der Schleichz 😛)
Es ist doch aber gut fürs Gewissen das dieses riesige Auto auch mal umweltschonend fahren kann, auch wenn man das nicht immer ganz so hinkriegt - weil man ja auch mal Spass haben will.
Zitat:
@Vibramobil schrieb am 17. Mai 2016 um 14:07:57 Uhr:
Hui,da habe ich ja eine Welle losgetreten :-)
Also dann mal etwas mehr Licht ins Dunkel:
Meine Ausstattung ist recht umfangreich: 3.0 TDI mit 200 kw; 7-Sitzer, Panorama, 21'', alle Assis, Standheizung, Leder; alle S-Line-Pakete.
Aber natürlich habt ihr Recht: Auf der Rückfahrt schaffe ich es nicht mit 5,9 Litern - da brauche ich etwa 7,5 Liter.
Und natürlich habt Ihr auch hier Recht: Mein Langfristverbrauch liegt nach knapp 17.000 km viel höher, da auch schnelle Autobahnlangstrecken dabei sind, wo das gute Stück dann auch mal 12-13 Liter abpumpt. Außerdem sind da auch regelmäßige Fahrten mit Pferdeanhänger (2,5 t) dabei. So komme ich dann im Schnitt auf 9,3 Liter.
Erwischt :-)
LG
Jens
Shit, ich wußte, dass bei mir das Problem hinter dem Steuer sitzt :-)
Ich möchte mich an den Minderverbrauchsorgien auch nicht weiter beteiligen. Mein Durchschnitt liegt nach ca. 10 Tkm nämlich bei 11,4 l . Aber ich hatte viel Spass, ... und eine ordentliche Portion Stadtverkehr in einer grün regierten Stadt = rote Welle
Darf ich mal fragen, wer sonst noch viel Spass hatte, mich würde mal das andere Ende der Verbrauchsscala interessieren, sonst bekomme ich wirklich noch ein schlechtes Gewissen.
Mein Q7 wird wie die meisten anderen Q7 hier im Forum bei
9,5 - 10,0 Liter Verbrauch liegen.
Die Werksangabe halte ich für unrealistisch. Wenn ich 6 Liter
verbrauchen möchte, würde ich mir keinen Q7 mit 272 PS kaufen.
Zitat:
@Konvi schrieb am 17. Mai 2016 um 18:18:04 Uhr:
Ich geb grad Gas und hab Spaß... 😁
Im Ernst, langsam glaube ich, ich mahce etwas falsch :-)
toller Durchschnitt mit tollem Verbrauch
Ist ganz einfach: Tempomat bei Abfahrt im Hof auf 111 km/h stellen und dann Augen zu und quer durch halb Deutschland (A5/A6/A9/A72/A4...) 😁
Mal ne andere frage an die leute, die hier bilder gepostet haben:
Habt ihr eigentlich auch zwischenzeitlich getankt oder nicht? Wenn nicht, ist schon ordentlich die Reichweite 😁
Zur Reichweite:
Ich komme IMMER 1100 km mit 85L Tank weit.
Meistens aber mehr.
Ich fahre mit dem Q7 nicht schnell. Habe Angst vor Steinschlägen 😁
Gesamtreichweite ist bei mir immer um die 1000 km (85 l Tank). Meist tanke ich so nach 800-900 km bzw. vor einer größeren Strecke - da man mit der Kuh gerne auch mal 500-600 km am Stück entspannt durchfährt 😉.