Realverbrauchswerte Diesel...

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...

VG,
Vampyre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:


Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .

Toll habt ihr das alle gemacht .

Niedriger Verbrauch = kein Spass

Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan

377 weitere Antworten
377 Antworten

Dass sie bei Tesla tiefere Verbrauchswerte angeben, habe ich auch schon gesehen - vergleichen müsste man ja das Modell X. Ob sie diese Werte auch erreichen, weiss ich nicht. Meine Quelle war die Audi-App, ich habe keinen separaten E-Zähler für das KFZ.

Den Diesel-Verbrauch finde ich für ein Fahrzeug mit 2.5 T Leergewicht jetzt nicht übertrieben und mit dem Mix-Verbrauch Elektro/Diesel kann ich gut leben, denn im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug (S6 4G) ist er geradezu lächerlich :-)

Für meine Kurzstreckeneinsätze finde ich die E-Maschine sehr gut. Ich könnte in 75% meiner Fahrstrecken mit einem reinen E-Fahrzeug gut leben. Für die restlichen 25% reicht es eben nicht. Ich wollte nicht zwingend einen Diesel als Zusatzmaschine - der Volvo V90 stand deshalb hoch im Kurs, aber mit dem Benziner wäre der Verbrauch vermutlich höher.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 26. Juni 2018 um 13:15:14 Uhr:


Dank dem Beitrag von @kubad in welchem er erklärt hat wie man manuell das Segeln aktiviert (Fuß vom Gas und + am Lenkrad drücken) hat sich mein Verbrauch erheblich verringert! Im Gesamtschnitt mit über 90.000 km bei derzeit 8,7 Liter bei einem Schnitt von 85 km/h Tendenz fallend.
Bei normalen Fahrten liege ich nun in der Regel bei unter 8 Liter.

Schon alleine durch Bewegungen am Gaspedal lässt sich der Verbrauch stark beeinflussen.

Nach dem nun einsetzenden Segel-Hype ergibt sich bzgl. Auskuppeln und Standfestigkeit womöglich eine neue TPI fürs Getriebe. *duck_und_weg*

ich habe auch das Gefühl, dass mit manuellem Segeln, der Wagen dazu lernt und öfters von sich auch segelt. 😉

ich habs nun auch schon im 6ten Gang mauell geschafft zu segeln 🙂

Zitat:

@johro schrieb am 27. Juni 2018 um 12:59:11 Uhr:


ich habe auch das Gefühl, dass mit manuellem Segeln, der Wagen dazu lernt und öfters von sich auch segelt. 😉

ich habs nun auch schon im 6ten Gang mauell geschafft zu segeln 🙂

Ja, die Getriebe sind schon seit Anfang 2000er lernend und passen das Schaltverhalten dem individuellen Fahrstil an.

Hiermit lässt es sich sehr extrem beeinflussen. 😛

Ähnliche Themen

@BuddyArno grins ....:-) Fred Feuerstein ist auch immer sehr sparsam unterwegs gewesen , jaba Daba du 😁😁 der hat Beine gehabt ......😛 für den anschwung die Beine und dann ist er auch gesegelt . Was für eine alte Technik das doch ist 😉 würde gerne mal wissen wie sein Durchschnitts (Verbrauch ) war 😁

...mit dem Getriebe kann ich nicht beurteilen aber da ich genau so schnell am Ziel ankomme und noch Spaß beim fahren habe nutze ich das Segeln.

Also ich bin mit dem Verbrauch meines Q7 recht zufrieden.

Strecke Dinkelsbühl - Deva in Rumänien (einfach ca. 1280km), mit 4 Erwachsenen + meiner 4 Jährigen Tochter, permanent laufender Klima und mindestens 100kg Gepäck im Kofferraum, 7,5L/100km, 1100km Reichweite.

War auch einiges stop & go auf der Strecke, wegen Stau und Grenze, sonst hätte ich den Verbrauch wahrscheinlich noch weiter runtergebracht.

Morgen,

Gestern nochmal 1000km gefahren. Nun sind ca. 7000km seit März auf der Uhr und der Verbraucht liegt bei 8,5l/100km. Zumindest bei meiner Fahrweise geht da auch nichts mehr drunter.
Gruß Dirk

Du strengst dich nicht genug an 🙂

Alles zwischen 5 und 11 ist möglich. Wenn jemand 30km bergab zum Ziel segeln kann, wird auch der angegebene Normverbrauch erreicht, siehe hier. 😁

Hoffentlich bekommt man von dem ganzen Segeln , keine Segelohren 😁 😛 da hast du recht buddy, alles ist drinne. Von - bis , es spielen viel zu viele Kriterien eine Rolle .

@Andrehhq7 Was verbraucht denn der neue Touareg im Vergleich? Der hat den Nachfolgemotor, oder? Der Rest ist ja gut vergleichbar.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 28. Juni 2018 um 10:51:47 Uhr:


@Andrehhq7 Was verbraucht denn der neue Touareg im Vergleich? Der hat den Nachfolgemotor, oder? Der Rest ist ja gut vergleichbar.

Warum fragst du mich das ? 12,5 / 100 in der Stadt ist Satz gewesen Q7 Kurzstrecke . Der T3 wird mit Sicherheit das gleiche nehmen. Außer man packt 195er reifen rauf 🙂 Spritverbrauch interessiert mich nicht wirklich wenn ich ein Auto haben will , ist nun mal so . Q7 hat auch 16- 17/100km genommen mit Wohnwagen hinter. Reifen Gewicht , und Geschwindigkeit spielen halt eine große Rolle . Auch die Strecken . Eins ist Fakt : wenn der Tank leer ist , wird wieder aufgetankt :-)

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. Juni 2018 um 10:58:07 Uhr:


Warum fragst du mich das ?

Naja, da der ja noch neu ist und du wahrscheinlich den Wandel noch nicht abgeschlossen hast, dachte ich, dass Du uns da an Deinen Erfahrungen teilhaben lassen kannst 😁

Ich denke schon, dass die neuen Motoren da wahrscheinlich noch etwas sparsamer laufen - auch die neuen Kuh-Motoren, die es aber ja noch nicht in freier Wildbahn gibt. Und wenn ich richtig informiert bin nutzt der T3 doch die Motoren, die jetzt zur Kuh kommen - oder nicht?

@derJan82 welchen Wandel abgeschlossen ? Ich glaube nicht an weniger Spritverbrauch, weil der Motor ebenfalls mehr Leistung hat . Wenn die Pferde abgefragt werden , wird der Verbrauch mit Sicherheit höher sein .

Deine Antwort
Ähnliche Themen