Realverbrauchswerte Diesel...

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...

VG,
Vampyre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:


Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .

Toll habt ihr das alle gemacht .

Niedriger Verbrauch = kein Spass

Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan

377 weitere Antworten
377 Antworten

Morgen,

ich hab die Q seit 3,5 Monaten mit ca. 6000km und einem Verbrauch von 8,8l/100km. Für mich absolut OK.

Ich liege derzeit bei 5.7 l Diesel und 29.5 kWh Strom bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h und 16'500 km. Wie man an der Geschwindigkeit sieht, sind oft kurze Fahrten und innerstädtischer Betrieb dabei - da fahre ich eigentlich nur elektrisch. Ob die Standklimatisierung im Stromverbrauch eingerechnet ist, weiss ich nicht, ist aber ein tolles Zusatzfeature an heissen Tagen.

Zitat:

@johro schrieb am 26. Juni 2018 um 09:18:12 Uhr:


Ich fahre meinen Q7 nun seit 2 Monaten und habe im letzten Monat, auf ca. 1600km einen Verbrauch von ca. 7,6l /100km.

da ich immer ähnliche Strecke und mit gleichen Verbrauch fahre, stimmt das auch absolut genau mit der Anzeige an der Tankstelle überein.

Mit deiner Verbrauchsanzeige stimmt etwas nicht!
Erst 185 KM gefahren und nur noch für 280 KM Diesel im Tank....😁

Zitat:

@tacho66 schrieb am 26. Juni 2018 um 10:07:30 Uhr:



Zitat:

@johro schrieb am 26. Juni 2018 um 09:18:12 Uhr:


Ich fahre meinen Q7 nun seit 2 Monaten und habe im letzten Monat, auf ca. 1600km einen Verbrauch von ca. 7,6l /100km.

da ich immer ähnliche Strecke und mit gleichen Verbrauch fahre, stimmt das auch absolut genau mit der Anzeige an der Tankstelle überein.

Mit deiner Verbrauchsanzeige stimmt etwas nicht!
Erst 185 KM gefahren und nur noch für 280 KM Diesel im Tank....😁

ich weiß 🙂

mein Sohn will nach dem Kindergarten immer Autofahren "spielen" und da drückt er natürlich an allen Knöpfen rum und hat mir die km auf Null gestellt.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@johro schrieb am 26. Juni 2018 um 10:39:16 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 26. Juni 2018 um 10:07:30 Uhr:


Mit deiner Verbrauchsanzeige stimmt etwas nicht!
Erst 185 KM gefahren und nur noch für 280 KM Diesel im Tank....😁


ich weiß 🙂
mein Sohn will nach dem Kindergarten immer Autofahren "spielen" und da drückt er natürlich an allen Knöpfen rum und hat mir die km auf Null gestellt.😉

Sowas in der Art hatte ich mir auch gedacht...😁

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. Juni 2018 um 09:56:45 Uhr:


Ich liege derzeit bei 5.7 l Diesel und 29.5 kWh Strom bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h und 16'500 km.

Also zunächst einmal finde ich es gut und ökologisch wirklich sinnvoll, dass du hybrid fährst. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt. Dein Verbrauch wundert mich einfach ein wenig - trotz Stadtbetrieb.

Ich fahre meinen SQ7 ohne Hänger im Mittel mit 7.6l nach VC (mit Anhänger mit 10.3l nach VC). Ich mache mir leider nicht die Mühe das mal gegen die Tankquittungen zu rechnen. Der etron hat ja den 6 Zylinder und ich denke den könnte ich wahrscheinlich mit etwa 6.x Litern fahren - ich wohne noch in den "Bergen", da ist der Verbrauch ja tendentiell höher.

Mein Model S fahre ich (ohne Diesel 😉) mit rund 20 kWh auf 100km - insbesondere auf flacher Landstrasse oder im Stadtbetrieb kommt ich schnell noch deutlich drunter.

Ich finde es okay, wenn man für etwas ökologisches ein paar Rappen drauflegt - keine Frage. Für mich persönlich wäre das jetzt zu viel. Technisch finde ich den etron aber noch immer super interessant.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 26. Juni 2018 um 10:44:38 Uhr:



Zitat:

@Suchlicht schrieb am 26. Juni 2018 um 09:56:45 Uhr:


Ich liege derzeit bei 5.7 l Diesel und 29.5 kWh Strom bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h und 16'500 km.

Also zunächst einmal finde ich es gut und ökologisch wirklich sinnvoll, dass du hybrid fährst. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt. Dein Verbrauch wundert mich einfach ein wenig - trotz Stadtbetrieb.

Ich fahre meinen SQ7 ohne Hänger im Mittel mit 7.6l nach VC (mit Anhänger mit 10.3l nach VC). Ich mache mir leider nicht die Mühe das mal gegen die Tankquittungen zu rechnen. Der etron hat ja den 6 Zylinder und ich denke den könnte ich wahrscheinlich mit etwa 6.x Litern fahren - ich wohne noch in den "Bergen", da ist der Verbrauch ja tendentiell höher.

Mein Model S fahre ich (ohne Diesel 😉) mit rund 20 kWh auf 100km - insbesondere auf flacher Landstrasse oder im Stadtbetrieb kommt ich schnell noch deutlich drunter.

Ich finde es okay, wenn man für etwas ökologisches ein paar Rappen drauflegt - keine Frage. Für mich persönlich wäre das jetzt zu viel. Technisch finde ich den etron aber noch immer super interessant.

Deine 7,6 im VC sind ca. 8,5 in natura, dennoch - wie schaffst Du das denn? Nicht, dass es mir wichtig wäre, finde es trotzdem erstaunlich. Mit vorsichtigen Gasfuß komme ich auf ca. 9,5 im VC

Zitat:

@Pala55 schrieb am 26. Juni 2018 um 11:43:42 Uhr:


Deine 7,6 im VC sind ca. 8,5 in natura, dennoch - wie schaffst Du das denn? Nicht, dass es mir wichtig wäre, finde es trotzdem erstaunlich. Mit vorsichtigen Gasfuß komme ich auf ca. 9,5 im VC

Naja, zum einen habe ich in der Schweiz natürlich 120 km/h Limit auf der Autobahn und 80 km/h auf der Landstrasse. Das hilft bestimmt bei längeren Fahrten. Bei mir direkt zu Hause ist's dafür recht bergig - keine Ahnung wie man das gegeneinander aufwiegen kann. Ich fahre halt eher defensiv auf "Auto" und fühle mich nicht so, als würden mich alle anderen überholen.

Normal Quh, letzten 10000 Km = 9,5 Durchschnitt(lt. BC), nicht das was ich mir erhofft habe. Zum Vergleich, der Vorgänger 530 Touring, gleiches Fahrprofil, = 8.2...
Ich fahre defensiv.
Lustig ist das mir der BC nach jedem Volltanken eine Reichweite von >1100 km anzeigt. Die schaffe ich nie, spätestens bei 730km kommt die Tankaufforderung. Der BC scheint nicht wirklich das Fahrprofil zu berücksichtigen...

Zitat:

@hfpro schrieb am 26. Juni 2018 um 12:47:25 Uhr:


Normal Quh, letzten 10000 Km = 9,5 Durchschnitt(lt. BC), nicht das was ich mir erhofft habe. Zum Vergleich, der Vorgänger 530 Touring, gleiches Fahrprofil, = 8.2...

Naja, die Kuh hat eben auch rund 300kg mehr und einen etwas anderen cw-Wert. Ich finde den Anstieg von 8.2 auf 9.5 da jetzt ehrlich gesagt nicht so extrem.

9.5 finde ich auch viel, aber 8.2 ist natürlich auch nicht gut für einen Kombi. Da bin ich meinen A6 4G BiTu erheblich sparsamer gefahren. Fährst du viel Stadt?

Dank dem Beitrag von @kubad in welchem er erklärt hat wie man manuell das Segeln aktiviert (Fuß vom Gas und + am Lenkrad drücken) hat sich mein Verbrauch erheblich verringert! Im Gesamtschnitt mit über 90.000 km bei derzeit 8,7 Liter bei einem Schnitt von 85 km/h Tendenz fallend.
Bei normalen Fahrten liege ich nun in der Regel bei unter 8 Liter.

Asset.JPG

SQ7 seit 8470km laut Bordcomputer 12.2l und laut Roadtrip (iPhone App) Realverbrauch13,73l. Finde ich eigentlich trotzdem immer noch fair bei der Kombination aus Leistung/Gewicht und meinem Fahrprofil ;-)

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 26. Juni 2018 um 13:15:14 Uhr:


Dank dem Beitrag von @kubad in welchem er erklärt hat wie man manuell das Segeln aktiviert (Fuß vom Gas und + am Lenkrad drücken) hat sich mein Verbrauch erheblich verringert! Im Gesamtschnitt mit über 90.000 km bei derzeit 8,7 Liter bei einem Schnitt von 85 km/h Tendenz fallend.
Bei normalen Fahrten liege ich nun in der Regel bei unter 8 Liter.

Macht dann das Fahren mit einer S Kuh noch Spaß?

@derJan
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 46km/h also schon viel rumgejuckel...
fahre bald nach Italien, mal sehen wie es sich dann verhält, ab Ö Strich 130..

50% Stadt, 25% Land,
25% BAB, kann ich gut mit leben!

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen