Realverbrauchswerte Diesel...

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...

VG,
Vampyre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:


Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .

Toll habt ihr das alle gemacht .

Niedriger Verbrauch = kein Spass

Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan

377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. Juni 2018 um 11:15:49 Uhr:


welchen Wandel abgeschlossen ?

Ich ärgere Dich nur. Der Deines neuen T3.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 28. Juni 2018 um 11:15:49 Uhr:


Ich glaube nicht an weniger Spritverbrauch, weil der Motor ebenfalls mehr Leistung hat .

Okay, ich dachte die sind in etwa Leistungsgleich. Bisher ging bei mir der Verbrauch bei neueren Motoren in der gleichen Fahrzeugklasse immer runter. Deshalb beobachte ich dann gerne was die neue Motorengeneration auf der gleichen Plattform so kann. Der SQ7 ist extrem sparsam für die Fahrzeugklasse. Für mich die absolut perfekte Zugmaschine. Würde ihn mir sofort wieder für den Hänger holen und bin sehr sehr gespannt auf den neuen Motor und dessen Verbrauchswerte.

Ja gib ich dir recht , KANN man sparsam fahren :-) viel segeln und so :-) ich bin auch gespannt , auf die ganzen Probleme :-)

da heute mal kein Stau war, bin ich mit der Q mit 6,0Liter nach Wien in die Arbeit geritten 🙂

20180629-074313-resized

Ja das kann man schaffen wenn es der Verkehrsfluss zulässt. Mit etwas höherer Durchschnittesgeschwindigkeit bei 6,2 Liter.
Auf der Autobahn mit 160-200kmh Höchstgeschwindigkeit liege ich dann bei 8,5 im Schnitt. Auch noch okay finde ich. Über 200 wird es dann aber teuer :-)

760d8d57-6d57-4f6e-a74b-8b9c141115c7
Ähnliche Themen

meiner will aktuell 1380km mit einem Tank fahren🙂

20180702_225430.jpg

Zitat:

@johro schrieb am 3. Juli 2018 um 01:06:25 Uhr:


meiner will aktuell 1380km mit einem Tank fahren🙂

meiner auch, hab einen 158 l Tank einbauen lassen 😁

Zitat:

@Pala55 schrieb am 3. Juli 2018 um 16:12:58 Uhr:


meiner auch, hab einen 158 l Tank einbauen lassen 😁

Also

so

. 😁

vielleicht könnte man ja den nutzlosen AdBlue Tank umbauen und somit 24l zusätzlichen Dieseltank nutzen 😉

Bei mir ist ca. 7.5l/100km

Wieso verweisen hier einige nur auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch des Kurzzeitspeichers?

Für mich ist (wenn überhaupt einer der beiden) nur der Langzeitspeicher relevant.

Zum Beispiel kriege ich locker einen Durchschnittsverbrauch von 4l (im Kurzzeitspeicher eben) wenn ich auf der Autobahn bergabwärts im Tempomat (stets zwischen 80 und 120 km/h) fahre (z.B. auf der Strecke zwischen dem Ende des Gotthard Tunnels Richtung Luzern).

Insgesamt liegt der Wert des Langzeitspeichers bei mir im Moment bei 7.9l (3.0 272PS); wobei ich sehr viel in Städten unterwegs bin.

Zitat:

@CHQ7 schrieb am 6. Juli 2018 um 17:32:34 Uhr:


Wieso verweisen hier einige nur auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch des Kurzzeitspeichers?

Für mich ist (wenn überhaupt einer der beiden) nur der Langzeitspeicher relevant.

Zum Beispiel kriege ich locker einen Durchschnittsverbrauch von 4l (im Kurzzeitspeicher eben) wenn ich auf der Autobahn bergabwärts im Tempomat (stets zwischen 80 und 120 km/h) fahre (z.B. auf der Strecke zwischen dem Ende des Gotthard Tunnels Richtung Luzern).

Insgesamt liegt der Wert des Langzeitspeichers bei mir im Moment bei 7.9l (3.0 272PS); wobei ich sehr viel in Städten unterwegs bin.

Danke, Du sprichst mir aus de Seele
a.) ist eigentlich nur der Langzeitspeicher interessant
b.) sollt man auch immer beim Langzeitspeicher die Motorisierung mit angeben

Zitat:

@Monty2008 schrieb am 6. Juli 2018 um 19:30:56 Uhr:



Zitat:

@CHQ7 schrieb am 6. Juli 2018 um 17:32:34 Uhr:


Wieso verweisen hier einige nur auf den angegebenen Durchschnittsverbrauch des Kurzzeitspeichers?

Für mich ist (wenn überhaupt einer der beiden) nur der Langzeitspeicher relevant.

Zum Beispiel kriege ich locker einen Durchschnittsverbrauch von 4l (im Kurzzeitspeicher eben) wenn ich auf der Autobahn bergabwärts im Tempomat (stets zwischen 80 und 120 km/h) fahre (z.B. auf der Strecke zwischen dem Ende des Gotthard Tunnels Richtung Luzern).

Insgesamt liegt der Wert des Langzeitspeichers bei mir im Moment bei 7.9l (3.0 272PS); wobei ich sehr viel in Städten unterwegs bin.

Danke, Du sprichst mir aus de Seele
a.) ist eigentlich nur der Langzeitspeicher interessant
b.) sollt man auch immer beim Langzeitspeicher die Motorisierung mit angeben

Ich finde es fast noch wichtiger die Realverbrauchswerte auszurechnen.
Wie gesagt, mein SQ7 zeigt mir mit 8700km einen Langezeit Durchschnitt von 12.2l an. Die Roadtrip App errechnet real aber 13.7l.

Errechnet mit spritmonitor: 10,5 liter beim SQ7. Wenn ich bedenke dass wir sehr viel Kurzstrecke fahren ist das in meinen Augen ein exzelenter Wert!

Zitat:

@johro schrieb am 3. Juli 2018 um 01:06:25 Uhr:


meiner will aktuell 1380km mit einem Tank fahren🙂

Fährst du eigentlich mit 18" und angeklappten seitenspiegel?
auf 6,6l/100 komme ich selbst dann nicht wenn ich auf dem Landstrasse Berg runter fahre. :-)

Gruß

nein 🙂 21" und im Segelmodus 😉

ich wohn im flachen, da ist kein Berg und fahre Großteils Stadtautobahn mit 90kmh (wenn kein Stau ist), da komme ich auf gute Verbrauchswerte, liege aktuell bei 82% Tankinhalt und 1090km Restreichweite.

das ist deutlich weniger Verbrauch als beim kleinen TFSI im A5

Deine Antwort
Ähnliche Themen