Realistischer Verbrauch des SL 400
Ich überlege, mir einen SL 400 anzuschaffen. Ein Kritrium ist der Verbrauch. Da man sich auf die Werksangaben nicht verlassen kann, interessiert mich die Erfahrung von SL 400 Fahrern (nicht die Einschätzung von "Experten"😉.
Wie hoch ist der sich tatsächlich ergebende Verbrauch im Mittel?
Herzlichen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wie kommt diese 180 Grad Kehrtwende zustande? Noch vor einem guten Jahr war für Dich der R231 SL400 eine unzumutbare Katastrophe mit einem völlig widersinnigen Motor.
Zitat "Ich werde dieses Auto nicht kaufen".
PS: Falsches Auto, wenn ein Verbrauch von mehr oder weniger ~1 Liter/100 Km ein Kriterium ist. Genau so wenig hilfreich sind Erfahrungen von Fahrern dieses Autos. Wenn es hier überhaupt Angaben gibt sind diese nicht repräsentativ und die individuellen Fahrweisen sind in keinster Weise als Bewertungskriterium nutzbar.
65 Antworten
Letzte Woche: Dortmund - Leipzig - Berlin - Dresden - Dortmund, also ca. 1.500 Km und zu 90% BAB mit durchaus zügiger Fahrweise - Verbrauch 8,7 Ltr/100 Km mit dem R231 - SL 350.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 31. August 2017 um 16:02:26 Uhr:
Habe den w205. Letztes Jahr erst neu bekommen. Jetzt schon wieder im Verkauf.Naja ich glaub nicht an das was irgendwo steht. Weil im Forum schreiben sie auch dass der c63s 11l verbraucht und Fakt ist. Ich verbrauche 15l. Ich immer noch tiptop für einen amg. Hat mich nur interessiert 🙂
naja, erstens hängt es auch sehr von der fahrweise ab und zweitens hat man halt mal einen anhaltspunkt.
der c 63 wird im spritmonitor von 11 bis 22 angegeben.
du liegst also in der goldenen mitte und ich denke je nach strecke und fahrweise ist die angabe mit kilometer und verbrauch schon realistisch.
mit dem sl solltest du auf fälle unter 15 liegen (höchstens du willst die fahreigenschaften vom c 63 reproduzieren, dann könnte es eng werden. das ding wiegt ja etwas mehr - oder?)
Grund dafür warum ich auf den SL400 umsteige ist die Fahrweise. Ich kann mit dem C63 nicht ruhig fahren. Mein Fuß wird so schwer und den Führerschein darf ich bereits 3 Monate abgeben wegen einem Argen Blitzer. Daher nehme ich mir vor die Finger vom amg zu lassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich mit dem SL400 ruhiger fahren werde da der Sound nicht da ist und der Sound war der Reiz für das Betätigen des Gaspedals.
also wegen dem sound wird ein fahrzeugwechsel vorgenommen???
ungewöhnlich...wären kopfhöher nicht einfacher....
dann ganz wichtig: mach mal offen ne probefahrt - nicht, dass dich dieser ungedämmte sound auch so antörnt....
und hoffentlich wirst du im sommer nicht vom fahrtwind abhängig und der fuß wird deswegen schwer...
trotzdem: willkommen im sl club
Ähnliche Themen
Zitat:
@gamby schrieb am 1. September 2017 um 09:10:01 Uhr:
also wegen dem sound wird ein fahrzeugwechsel vorgenommen???ungewöhnlich...wären kopfhöher nicht einfacher....
dann ganz wichtig: mach mal offen ne probefahrt - nicht, dass dich dieser ungedämmte sound auch so antörnt....
und hoffentlich wirst du im sommer nicht vom fahrtwind abhängig und der fuß wird deswegen schwer...
trotzdem: willkommen im sl club
Nein bin fest davon überzeugt dass ich mit dem SL ein ruhiger Fahrer werde. Wie sieht denn das aus wenn man wie ein kranker fährt mit einem SL. Ein SL steht in meinen Augen für Lifestyle. Ruhig und lässig fahren.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 09:31:47 Uhr:
Zitat:
@gamby schrieb am 1. September 2017 um 09:10:01 Uhr:
also wegen dem sound wird ein fahrzeugwechsel vorgenommen???ungewöhnlich...wären kopfhöher nicht einfacher....
dann ganz wichtig: mach mal offen ne probefahrt - nicht, dass dich dieser ungedämmte sound auch so antörnt....
und hoffentlich wirst du im sommer nicht vom fahrtwind abhängig und der fuß wird deswegen schwer...
trotzdem: willkommen im sl club
Nein bin fest davon überzeugt dass ich mit dem SL ein ruhiger Fahrer werde. Wie sieht denn das aus wenn man wie ein kranker fährt mit einem SL. Ein SL steht in meinen Augen für Lifestyle. Ruhig und lässig fahren.
naja, da frägst du den falschen.
ich denke eher es liegt am fahrer, ob er sich beherschen kann oder nicht.
ich kann mich im amg sl beherschen, muss es aber nicht immer :-)
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 09:31:47 Uhr:
Zitat:
@gamby schrieb am 1. September 2017 um 09:10:01 Uhr:
also wegen dem sound wird ein fahrzeugwechsel vorgenommen???ungewöhnlich...wären kopfhöher nicht einfacher....
dann ganz wichtig: mach mal offen ne probefahrt - nicht, dass dich dieser ungedämmte sound auch so antörnt....
und hoffentlich wirst du im sommer nicht vom fahrtwind abhängig und der fuß wird deswegen schwer...
trotzdem: willkommen im sl club
Nein bin fest davon überzeugt dass ich mit dem SL ein ruhiger Fahrer werde. Wie sieht denn das aus wenn man wie ein kranker fährt mit einem SL. Ein SL steht in meinen Augen für Lifestyle. Ruhig und lässig fahren.
Naja so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.
Das C Coupe ist schon toll, aber eben auch eine Knallkiste.
Der SL ist um Längen souveräner.
Aber bei allen Diskussionen, ich würde den 500 er nehmen, weil nochmal souveräner und am Ende macht das in der Realität nicht den großen Unterschied im Verbrauch.
Viel Spaß beim bestellen
Conchecco
Zitat:
@konnimutti schrieb am 31. August 2017 um 17:14:56 Uhr:
Letzte Woche: Dortmund - Leipzig - Berlin - Dresden - Dortmund, also ca. 1.500 Km und zu 90% BAB mit durchaus zügiger Fahrweise - Verbrauch 8,7 Ltr/100 Km mit dem R231 - SL 350.
Das kann ich bestätigen. Habe diesen Sommer über 5000 km gefahren. Alles dabei von Stadtfahrten bis zügige BAB. Im Schnitt 8,9 Liter / 100km
Letztendlich liegt es immer am Fahrprofil. Ich war vorletztes Wochenende mit meinem 500er in Sütdtirol. In den Bergen hat er sich gut was genommen, aber durch die tempolimitierten Autobahnen in Österreich (100) und Italien bei An- und Abreise, lag der Verbrauch in Summe unter 10 Ltr.
Im Normalbetrieb (hauptsächlich Landstraße) liege ich zwischen 11 und 13 Ltr.
Wobei ich sofort nach dem Starten die Automatik auf "S" stelle (da gefällt mir die Charakteristik besser) und "ECO" deaktiviere.
XF-Coupe
Durfte nun doch den sl400 Probefahrten. Der Verbrauch ist top. Ich war bei meiner üblichen Fahrweise bei 11l Verbrauch. Das ist echt in Ordnung. Verbracht der 500er viel mehr oder sind die ähnlich?
und immer wieder sind diese blöden Blitzer schuld....am Fahrer liegt es ja gentisch bedingt nicht....🙂
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 1. September 2017 um 00:18:06 Uhr:
Grund dafür warum ich auf den SL400 umsteige ist die Fahrweise. Ich kann mit dem C63 nicht ruhig fahren. Mein Fuß wird so schwer und den Führerschein darf ich bereits 3 Monate abgeben wegen einem Argen Blitzer. Daher nehme ich mir vor die Finger vom amg zu lassen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich mit dem SL400 ruhiger fahren werde da der Sound nicht da ist und der Sound war der Reiz für das Betätigen des Gaspedals.
🙂
Kleines Fazit zum SL400:
Nachdem ich mein Auto nun habe durfte ich mich erstmal daran gewöhnen dass ich maximal eine Person mitnehmen darf. Das war eigentlich ein Ausschlusskriterium für mein zukünftiges Fahrzeug aber ich konnte einfach nicht widerstehen 🙂
Nun war ich heute ca. 100km unterwegs. Davon 30km in der Münchner Innenstadt mit permanentem Stop-and-go-Verkehr. Die restlichen 70km waren Autobahn und Landstraße. Trotz meiner ,,normalen‘‘ Fahrweise ( Autobahn eher zügig, Landstraße eher ruhig) hatte ich nun einen Durchschnittsverbrauch von 18l. Ich hätte schwören können dass mein C63s weniger verbraucht hätte auf die selbe Strecke mit gleicher Fahrweise. Naja es sind ja noch die ersten Fahrten. Mal sehen wie sich der Verbrauch entwickelt 🙂
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:55:49 Uhr:
Kleines Fazit zum SL400:Nachdem ich mein Auto nun habe durfte ich mich erstmal daran gewöhnen dass ich maximal eine Person mitnehmen darf. Das war eigentlich ein Ausschlusskriterium für mein zukünftiges Fahrzeug aber ich konnte einfach nicht widerstehen 🙂
Nun war ich heute ca. 100km unterwegs. Davon 30km in der Münchner Innenstadt mit permanentem Stop-and-go-Verkehr. Die restlichen 70km waren Autobahn und Landstraße. Trotz meiner ,,normalen‘‘ Fahrweise ( Autobahn eher zügig, Landstraße eher ruhig) hatte ich nun einen Durchschnittsverbrauch von 18l. Ich hätte schwören können dass mein C63s weniger verbraucht hätte auf die selbe Strecke mit gleicher Fahrweise. Naja es sind ja noch die ersten Fahrten. Mal sehen wie sich der Verbrauch entwickelt 🙂
also im spritmotor wird ein 2014er 400er SL gelistet. durchschnitt 11l. pendelt zwischen 9 und 13, je nach fahrweise und bedingungen.
ich denke dein fuß will noch den 63er simulieren....ansonsten finde ich die 18 schon heftig. (da können die alten sauger ja locker mithalten....)
gruß gamby
18l finde ich auch sehr krass. Mit meinem 500er bin ich bei 10-12l, hängt logo von der Fahrweise ab aber bei 18 lag ich noch nie. Im ersten Jahr hat sich der Verbrauch um 0.5-1l verringert.
Zitat:
@C63sCoupe schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:55:49 Uhr:
Kleines Fazit zum SL400:Nachdem ich mein Auto nun habe durfte ich mich erstmal daran gewöhnen dass ich maximal eine Person mitnehmen darf.
Ein fescher Hase reicht eh zum Mitnehmen
:-)