Realistischer Verbrauch des SL 400

Mercedes

Ich überlege, mir einen SL 400 anzuschaffen. Ein Kritrium ist der Verbrauch. Da man sich auf die Werksangaben nicht verlassen kann, interessiert mich die Erfahrung von SL 400 Fahrern (nicht die Einschätzung von "Experten"😉.

Wie hoch ist der sich tatsächlich ergebende Verbrauch im Mittel?

Herzlichen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wie kommt diese 180 Grad Kehrtwende zustande? Noch vor einem guten Jahr war für Dich der R231 SL400 eine unzumutbare Katastrophe mit einem völlig widersinnigen Motor.

Zitat "Ich werde dieses Auto nicht kaufen".

PS: Falsches Auto, wenn ein Verbrauch von mehr oder weniger ~1 Liter/100 Km ein Kriterium ist. Genau so wenig hilfreich sind Erfahrungen von Fahrern dieses Autos. Wenn es hier überhaupt Angaben gibt sind diese nicht repräsentativ und die individuellen Fahrweisen sind in keinster Weise als Bewertungskriterium nutzbar.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@Magicchristian schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:24:54 Uhr:


Ein fescher Hase reicht eh zum Mitnehmen
:-)

Genau. Auch bei mir muss ein potentieller Beifahrer gewisse Mindeststandards an Attraktivität erfüllen und zwei X Chromosomen haben ... das reduziert die Anzahl möglicher Mitfahrer erheblich. 😁😛😁

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:07:32 Uhr:



Zitat:

@Magicchristian schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:24:54 Uhr:


Ein fescher Hase reicht eh zum Mitnehmen
:-)

Genau. Auch bei mir muss ein potentieller Beifahrer gewisse Mindeststandards an Attraktivität erfüllen und zwei X Chromosomen haben ... das reduziert die Anzahl möglicher Mitfahrer erheblich. 😁😛😁

DAS stimmt NICHT mit der Reduktion. Ich kenne Dein Aussehen und Dein Charisma...😉

Zitat:

@konnimutti schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:30:47 Uhr:


DAS stimmt NICHT mit der Reduktion. Ich kenne Dein Aussehen und Dein Charisma...😉

Sehr witzig! 😁 Ich ignoriere hier mal die Ironie und sehe es als Kompliment an. 😉 ... was ich natürlich voll zurückgeben kann. Als Beifahrer bist

du

mir immer willkommen!

Geniesse die Sonne mein Lieber!
Gruss
Uwe

Naja ok. Den Verbrauch habe ich nun doch akzeptieren können 🙂

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ich habe eine Türkei Tour gemacht und bin gerade eben nach 19 Stunden daheim angekommen. Hier mal der Verbrauch auf 7533 Kilometer. Ich finde den Verbrauch überdurchschnittlich hoch. (Bin in der kompletten Türkei fast immer 200
Gefahren)

Asset.JPG

13.4l bei überwiegend Bleifuss finde ich nun nicht so ungewöhnlich ... bist ein hohes Risiko eingegangen - so viel ich weiss sind die Bussgelder dort nicht so "kuschelig" wie bei uns.

Mein 400 SL Baujahr 2018 jetzt aktuell 5 Monate alt, liegt bei ca 12 Liter im verbrauch.

Das ist ne Menge - mit meinem 500er liege ich da deutlich drunter ... hängt natürlich start von der Fahrweise ab.

Hatte neulich nach dem Tanken eine Reichweitenanzeige von 899 km auf meinem SL 500 (Alpentour) mit 75 l TAnk, wollte ein Foto von den 900 km machen, hat er dann aber doch nicht geschafft. Mein SL liegt so zwischen 9 - 11 l. Die Fahrweise machts und ich trage ihn auch nicht durch die LAndschaft.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 2. September 2018 um 10:31:26 Uhr:


13.4l bei überwiegend Bleifuss finde ich nun nicht so ungewöhnlich ... bist ein hohes Risiko eingegangen - so viel ich weiss sind die Bussgelder dort nicht so "kuschelig" wie bei uns.

Also als ich dort ankam fuhr ich immer 20 km/h schneller als erlaubt war. Jedoch wurde ich ständig angehupt dass ich nicht so langsam fahren soll. Irgendwann entwickelte ich das Gefühl dass jeder so schnell fährt wie Er will. Und nachdem ich schnell fahren will habe ich das auch getan.

Kann konnimuttis Erfahrung mit dem 350er bestätigen:
Meiner brauchte auf 35000 km im Schnitt 8,8.
Minimum bei Autobahn 100 km/h, trocken und Temperatur über 25°C: 6,4
Autobahn 120 km/h: 7,6
Sportlich im Gebirge > 13

Jetzt wo ich den SL400 knapp 2 Jahre gefahren bin und 38.000 Kilometer damit zurückgelegt habe kann ich wirklich realistische Zahlen liefern. Ich weiß ja nicht wie das sein kann das euerer deutlich weniger verbraucht aber hier meine zahlen. Nein ich bin kein Raser, ich fahre zwar zügig aber ständiges Beschleunigen ist nicht drin.

In der Münchner Innenstadt verbraucht mein SL400 zwischen 12-13 Liter. Das bei durchschnittlichen 30kmh.

Ich habe lange Reisen Hinter mir. (Über 10.000 Kilometer) und bei Tempomat auf 120Kmh und laufender Klima liegt der Verbrauch bei 11 Liter.

Wenn ich mal zügiger unterwegs bin und immer wieder mal überhole und die Geschwindigkeit bei ca 180 kmh. Liegt (mit Abbremsen und wieder Beschleunigen) verbraucht der SL bei mir 15 Liter.

Der Verbrauch zwischen meinen vorherigen C63s Coupé und meinem SL400
Ist nahezu identisch. Wenn dann verbleicht der SL400 einen Liter weniger aber das wars.

Nicht dass es mich stört, schließlich verkaufe ich den SL400 demnächst um auf den SL63 umzusteigen. Ich wollte nur klarstellen dass die Zahlen anders sind als ursprünglich erwartet.

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 16. August 2019 um 09:25:30 Uhr:


In der Münchner Innenstadt verbraucht mein SL400 zwischen 12-13 Liter. Das bei durchschnittlichen 30kmh.

Ich habe lange Reisen Hinter mir. (Über 10.000 Kilometer) und bei Tempomat auf 120Kmh und laufender Klima liegt der Verbrauch bei 11 Liter.

Den Innenstadtverbrauch kann ich gut nachvollziehen den auf der Autobahn mit Tempomat bei 120 km/h aber nicht. Unter diesen Bedingungen kratze ich mit meinem 500er an der 8l-Marke ...

Hallo
Mein SL 400 fahre ich in der Stadt so um die 12 Liter, aber auf der Autobahn bis 130 Km/h so 7 - 8 Liter und komme mit meinen Tank 75 Liter bis 1000 Km.

Peter

Die Verbräuche klingen alle recht hoch. Um welchen Motor geht es genau, den aktuellen mit 367PS?
Ich habe noch den alten 3,5 Liter Sauger mit 306 PS und fahre ihn im Mittel deutlich unter 9 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen