Realistischer Restwert meines Corsas
Hallo zusammen,
wir gedenken in den nächsten Monaten unseren Corsa zu verkaufen. Ich versuche im Moment den Wert des Wagens herauszubekommen, war aber irgendwie unmöglich ist. Wenn ich einen Corsa mit meiner Motorisierung und km Zahl in mobile suche und auch nur einen Hauch an Ausstattung mit anwähle, kommt da einfach kein einziges Fahrzeug mehr. 😕
Kann mir jemand weiterhelfen, was hier ein realistischer Preis wäre und was für ein Händlerangebot im Rahmen ist, wenn ich in den nächsten Wochen anfange, mir Angebote einzuholen?
Zum Wagen und zur Ausstattung:
Opel Corsa D Color Edition 1.2 51kw
50.000km Laufleistung
Baujahr 2014 schwarz
Parkpilot hinten
Klima
Tempomat
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Lenkradheizung
Navigationssystem Opel Touch & Connect
Lichtsensor
Regensensor
Innenspiegel autom. abblendend
Tagfahrlicht
Reifendruckkontrollsystem
Multifunktionslenkrad
Bluetooth
Berganfahrassistent
Denke mal das ist so das Wichtigste. Kann doch nicht sein, dass man den Wagen so einfach nirgends im Internet findet und die Teile alle sonst nur spärlich ausgestattet sind? 😕
Beste Antwort im Thema
Von genau hab ich nix gesagt. Ich habe versucht, dem TE zu helfen, was dieses forum ja letztendlich bezweckt. Wenn's genau sein soll, dann alles vergessen, was ich von mir gegeben hab und diesen kompletten Thread ad absurdum stellen. Eine genaue Bewertung wird hier nicht möglich sein. Dazu müsste man das Auto in Augenschein nehmen.
Also, TE: vergiss das hier alles, fahr zum Händler oder dekra oder sonst wo hin und lass eine Gebrauchtwagenbewertung machen. So lange du im Internet danach suchst wirst du nix genaues wissen. Auch bei mobile wird nur der Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeuge, die deinem Suchraster entsprechen, ermittelt. Auch nix genaues.
36 Antworten
K wie Kiseku ...
... in meinem Beitrag sollte es übrigens "5,5 bis 6k€" heißen. Wenn ein privater 7k€ hinlegt ist das in meinen Augen ein sehr glücklicher Umstand. Selbst 6 würde ich schon für gut erachten.
Ich habe meinen Oktober 2018 gekauft. Ähnlich gute Ausstattung, EZ 12.2013, also keine 5 Jahre alt, ca. 36.000 km, Scheckheft bei Opel lückenlos, für 6.000 Euro beim Gebrauchthändler, allerdings der 1.4 mit 87 PS. Das war allerdings bei Weitem das günstigste Angebot. Meine Einschätzung, wenn du an die 6.000 ran kommst ist das von privat ein guter Preis, wenn er technisch und optisch i.O. ist. Probier es doch einfach aus, VB 6.200 und schau was passiert. Ausser blöden Anrufen zum letzten Preis ist der Aufwand überschaubar und du bist dann schlauer.
Ist es ein Drei- oder Fünftürer?
Drei Türer und nicht Raucher Fahrzeug. Inspektionen allerdings immer selber gemacht bzw. über Werkstattmeister der Polizei machen lassen. Also bis auf die erste Inspektion ist nix im Scheckheft und im Motorraum hängt noch das Schuld Ölwechsel 2015. 😁
Aber danke euch allen für das Feedback. Das hilft mir schon weiter. Wenn ich noch 5000€ vom Händler für den Eimer bekommen würde, würde mir das schon reichen. Ich möchte das Ding eigentlich nur noch los werden. Mit der Vorstellung fahre ich ja aber scheinbar ganz gut, wenn man das hier so ließt. Alternativ würde ich den Wagen für 4000€ an die Schwester meiner Freundin (Stundentin) verkaufen, damit sie was Vernünftiges hat bei dem Budget und sie kein Fahrzeug kaufen muss, wo man nicht weiß, was damit getrieben wurde. Für weniger als 4000€ würde ich den Wagen aber ungerne abgeben wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 16:32:58 Uhr:
Also bis auf die erste Inspektion ist nix im Scheckheft und im Motorraum hängt noch das Schuld Ölwechsel 2015. 😁
Gute Nacht.
Für das Ding würde ich keine 2,5 K€ ausgeben.
Das Märchen vom Polizeimeister wär mir nur nen doppelten Wodka wert.
Tja. Ist schwierig.
Ich persönlich lege keinen Wert auf ein Scheckheft. Ich denke dann immer an einen Menschen der einmal im Jahr in die Werkstatt fährt, die Inspektionsintervalle ausnutzt ( Siege Longlife und Kette) und sonst nicht weiß wie die Haube aufgeht.
Dann ist mir ein Schrauber lieber. Mit dem kann ich mich unterhalten und kann so sein Wissen und Können etwas abschätzen.
Gibt natürlich auch Schrauber die keinen Plan haben - aber das sieht man eben am Auto bzw an seinem Pflegezustand.
Ansonsten sehe ich mir das Auto eben sehr, sehr genau an.
Ich bin aber auch ein Selbstschrauber und scheue Werkstätten wie der Heide das Weihwasser.
Habe eben zu viele schlechte Dinge im Bekanntenkreis gehört... bzw eher Schlechtes als Gutes.
Also - wie gesagt - Preisfindung ist schwierig. Hängt auch davon ab wo du wohnst.
Hier im Saarland sind Autos eher etwas teurer als in Ballungsgebieten.
Eben Angebot und Nachfrage.
Innerhab des Familien/Freundeskreises verkauft man kein Auto.
Ich geb Dir die 4000, kannst mich gern per PN anschreiben.
Beim Händler und als Inzahlungnahme tippe ich auf 4500.- bis 4800.- Euro die dieser Corsa bringen wird. Je nachdem, was für ein Auto dann gekauft wird.
Klar, es sind wenig Kilometer drauf, aber es ist ein Dreitürer mit kleinem Motor.
Privat sollten beim Verkauf um die 5500.- bis 5800.- Euro drin sein.
Würde das Auto einfach mal für 6750.- Euro oder so bei mobile und Co einstellen und ein paar Tage abwarten. Dann eventuell den Preis senken.
Kommt halt auch immer darauf an, wie eilig der Verkauf ist.
Zitat:
@Chironer schrieb am 6. Januar 2020 um 16:47:04 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 16:32:58 Uhr:
Also bis auf die erste Inspektion ist nix im Scheckheft und im Motorraum hängt noch das Schuld Ölwechsel 2015. 😁Gute Nacht.
Für das Ding würde ich keine 2,5 K€ ausgeben.
Das Märchen vom Polizeimeister wär mir nur nen doppelten Wodka wert.
Ja ne ist klar. Ein Scheckheft ist nur heiße Luft. Ich habe auch schon Fahrzeuge ohne Scheckheft gekauft, man muss sich dann mit dem Verkäufer unterhalten und ob was gemacht wurde, kann man selber auch herausfinden bzw. bei Zweifel nimmt dir jede Werkstatt das Ding eben auf die Bühne. Kumpel von mir hat sein Auto tip top Scheckheft gepflegt, tritt die Karre aber schon im kalten Zustand, fährt den Turbo nicht kalt und solche Geschichten. Da bringt dir das Scheckheft auch nix, wenn dir 1 Jahr später die Bude um die Ohren fliegt. Mir ist schon klar, dass ein Scheckheft immer noch etwas mehr Geld bringt, aber keine 2500€ ist schon hart lächerlich.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:21:04 Uhr:
Innerhab des Familien/Freundeskreises verkauft man kein Auto.
Warum sollte man das nicht tun? 😕
Weil das Konfliktpotenzial birgt. Der Nächste fährt noch 2 Jahre ohne Service, dann fliegt ihm die Kiste um die Ohren und dann heult er Dir die Hucke voll. Kann sein - muss nicht, daher macht man sowas nicht.
Mein Angebot steht, wenn Du es unkompliziert willst.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 17:45:16 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 6. Januar 2020 um 16:47:04 Uhr:
Gute Nacht.
Für das Ding würde ich keine 2,5 K€ ausgeben.
Das Märchen vom Polizeimeister wär mir nur nen doppelten Wodka wert.Ja ne ist klar. Ein Scheckheft ist nur heiße Luft. Ich habe auch schon Fahrzeuge ohne Scheckheft gekauft, man muss sich dann mit dem Verkäufer unterhalten und ob was gemacht wurde, kann man selber auch herausfinden bzw. bei Zweifel nimmt dir jede Werkstatt das Ding eben auf die Bühne. Kumpel von mir hat sein Auto tip top Scheckheft gepflegt, tritt die Karre aber schon im kalten Zustand, fährt den Turbo nicht kalt und solche Geschichten. Da bringt dir das Scheckheft auch nix, wenn dir 1 Jahr später die Bude um die Ohren fliegt. Mir ist schon klar, dass ein Scheckheft immer noch etwas mehr Geld bringt, aber keine 2500€ ist schon hart lächerlich.
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 17:45:16 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:21:04 Uhr:
Innerhab des Familien/Freundeskreises verkauft man kein Auto.Warum sollte man das nicht tun? 😕
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 6. Januar 2020 um 17:41:08 Uhr:
....aber es ist ein Dreitürer mit kleinem Motor.
3 Türen sind doch völlig ok?
Wenn man Familie plant sollte man sowieso Richtung Insignia oder allgemein SUV/Kombi gehen...
Selbst der 5 Türer macht dir keine Freude wenn du noch ein Kinderwagen o.ä. verstauen müsstest... wer Komfort in dem Sinne braucht wird egal ob 3 oder 5 Türen nicht glücklich werden...
Kleiner Motor?
Heutzutage gibt es 1l Motoren mit Turbo und 95-130PS und über 200Nm (Marken übergreifend)
1l armselig, 1.2l klein, 1.4l Überlegung, 1.6l Nunja, 1.8l kommt langsam......
Mit so einer Einstellung solltest du jetzt schonmal in ein Auto investieren, in 20 Jahren hast du nur noch E-Autos und höchstens 1.5l mit Turbo...
@GSR_Rider ich vermute mal, dass damit gemeint ist, dass wenn plötzlich doch etwas an dem Fahrzeug im Nachhinein sein sollte man unnötigen Streit vermeiden kann... "... davon wurde ja nie etwas gesagt..." = vielleicht wusstest du es nicht, gäbe dennoch (ggf.) Streit...
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 6. Januar 2020 um 17:20:31 Uhr:
Ich persönlich lege keinen Wert auf ein Scheckheft. Ich denke dann immer an einen Menschen der einmal im Jahr in die Werkstatt fährt, die Inspektionsintervalle ausnutzt ( Siege Longlife und Kette) und sonst nicht weiß wie die Haube aufgeht.
Dann ist mir ein Schrauber lieber. Mit dem kann ich mich unterhalten und kann so sein Wissen und Können etwas abschätzen.
Nur sind einige Schrauber mehr Schwätzer. Wenn irgendwo viel geschwätzt wird, dann im PKW-Bereich.
Ach so meinst du das, ja, das gibt es natürlich auch. Da sehe ich bei uns jetzt keine Probleme. Selbst, wenn da plötzlich was sein sollte, würde ich die ja nicht im Regen stehen lassen. Ich meine über den KFZ Meister der Cops habe ich für einmal Bremsen rundum neu inkl. Montage 30€ bezahlt und für einen Satz Reifen gar nix. 😁 Da könnte sie auch jederzeit hin, falls was ist. Daher komme ich denke ich ohne Scheckheft trotzdem einiges besser weg über die Jahre gesehen, als für alles in die Werkstatt zu fahren. Vom Geld her.
Aber trotzdem danke für dein Angebot. 🙂
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:51:51 Uhr:
Weil das Konfliktpotenzial birgt. Der Nächste fährt noch 2 Jahre ohne Service, dann fliegt ihm die Kiste um die Ohren und dann heult er Dir die Hucke voll. Kann sein - muss nicht, daher macht man sowas nicht.Mein Angebot steht, wenn Du es unkompliziert willst.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:51:51 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 17:45:16 Uhr:
Ja ne ist klar. Ein Scheckheft ist nur heiße Luft. Ich habe auch schon Fahrzeuge ohne Scheckheft gekauft, man muss sich dann mit dem Verkäufer unterhalten und ob was gemacht wurde, kann man selber auch herausfinden bzw. bei Zweifel nimmt dir jede Werkstatt das Ding eben auf die Bühne. Kumpel von mir hat sein Auto tip top Scheckheft gepflegt, tritt die Karre aber schon im kalten Zustand, fährt den Turbo nicht kalt und solche Geschichten. Da bringt dir das Scheckheft auch nix, wenn dir 1 Jahr später die Bude um die Ohren fliegt. Mir ist schon klar, dass ein Scheckheft immer noch etwas mehr Geld bringt, aber keine 2500€ ist schon hart lächerlich.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:51:51 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 6. Januar 2020 um 17:45:16 Uhr:
Warum sollte man das nicht tun? 😕
@Kiseku Im Alltag ist der Fünftürer deutlich praktischer. Man kann in Parklücken leichter aus- und einsteigen. Und auch das Anschnallen fällt beim Fünftürer deutlich leichter. Dazu kommt, dass zumindest sporadisch auch mal mehr als zwei Personen mit einem PKW unterwegs sind. Genau diese Punkte spielen praktisch bei jedem Kaufinteressenten mit ein paar Jahren Erfahrung im Straßenverkehr eine Rolle. Das hat mit Familienplanung usw. nichts zu tun.
Mit kleiner Motor habe ich die Leistung und nicht den Hubraum gemeint.
Am einfachsten würde sich ein Corsa D als Fünftürer mit 86 oder 90 PS verkaufen lassen.
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 6. Januar 2020 um 19:47:31 Uhr:
@Kiseku Im Alltag ist der Fünftürer deutlich praktischer. Man kann in Parklücken leichter aus- und einsteigen. Und auch das Anschnallen fällt beim Fünftürer deutlich leichter. Dazu kommt, dass zumindest sporadisch auch mal mehr als zwei Personen mit einem PKW unterwegs sind. Genau diese Punkte spielen praktisch bei jedem Kaufinteressenten mit ein paar Jahren Erfahrung im Straßenverkehr eine Rolle. Das hat mit Familienplanung usw. nichts zu tun.
Mit kleiner Motor habe ich die Leistung und nicht den Hubraum gemeint.
Am einfachsten würde sich ein Corsa D als Fünftürer mit 86 oder 90 PS verkaufen lassen.
Naja, das ist wirklich Ansichtssache...
Ich bin auch um die 1.90m+ und habe bei weitem keine 90/60/90...
Hatte bisher noch nie Probleme mit der Türe gehabt und angemerkt, ich bin oft in Großstädten unterwegs... zum anschnallen kann ich mich nicht äußern, sollte aber doch nicht so schwierig sein? In meinem 3 türer ist es nicht viel anders als im Audi,VW und Mercedes... liegt halt auch oft daran, ob man vom lieben Gott mit langen oder kurzen Beinen ausgestattet wurde und wo sich dementsprechend der Sitz befindet... zum Thema Personen Beförderung... naja... ich persönlich seh in meinem Umfeld zu über 80% nur Personen mit einem Corsa fahren die ca. u30 sind... das Sprichwort "Dont Drink and Drive" sollte dir evtl mal zu Ohren gekommen sein, wo befördert man dann noch großartig? Klar es gibt pro und kontra aber der 5er ist mit seinen 2 zusätzlichen Türen doch etwas schwerer??, heißt er ist minimal langsamer (z.b. von 0-100)...?
Ab einem Alter von 40-50 kommt der Wunsch immer näher sich einen SUV zuzulegen, ist für die meisten zum beladen und ein/aus-steigen angenehmer....
Darüber lässt sich wirklich streiten aber es gibt genug Leute die einen 3er dem 5er vorziehen... Audi hat seinen TT,TTS,TTRS sowie R8, BMW z-Reihe und Co. auch nicht als 5 türer... wenn es nach mir gehen würde könnte ab Werk Modelle vermarktet werden ohne rücksitzbank beim 3er... kann man mehr transportieren und muss nicht direkt ein Schlachtschiff fortbewegen 🙂
Jetzt aber back 2 Topic 😁