Realistischer Restwert meines Corsas
Hallo zusammen,
wir gedenken in den nächsten Monaten unseren Corsa zu verkaufen. Ich versuche im Moment den Wert des Wagens herauszubekommen, war aber irgendwie unmöglich ist. Wenn ich einen Corsa mit meiner Motorisierung und km Zahl in mobile suche und auch nur einen Hauch an Ausstattung mit anwähle, kommt da einfach kein einziges Fahrzeug mehr. 😕
Kann mir jemand weiterhelfen, was hier ein realistischer Preis wäre und was für ein Händlerangebot im Rahmen ist, wenn ich in den nächsten Wochen anfange, mir Angebote einzuholen?
Zum Wagen und zur Ausstattung:
Opel Corsa D Color Edition 1.2 51kw
50.000km Laufleistung
Baujahr 2014 schwarz
Parkpilot hinten
Klima
Tempomat
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Lenkradheizung
Navigationssystem Opel Touch & Connect
Lichtsensor
Regensensor
Innenspiegel autom. abblendend
Tagfahrlicht
Reifendruckkontrollsystem
Multifunktionslenkrad
Bluetooth
Berganfahrassistent
Denke mal das ist so das Wichtigste. Kann doch nicht sein, dass man den Wagen so einfach nirgends im Internet findet und die Teile alle sonst nur spärlich ausgestattet sind? 😕
Beste Antwort im Thema
Von genau hab ich nix gesagt. Ich habe versucht, dem TE zu helfen, was dieses forum ja letztendlich bezweckt. Wenn's genau sein soll, dann alles vergessen, was ich von mir gegeben hab und diesen kompletten Thread ad absurdum stellen. Eine genaue Bewertung wird hier nicht möglich sein. Dazu müsste man das Auto in Augenschein nehmen.
Also, TE: vergiss das hier alles, fahr zum Händler oder dekra oder sonst wo hin und lass eine Gebrauchtwagenbewertung machen. So lange du im Internet danach suchst wirst du nix genaues wissen. Auch bei mobile wird nur der Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeuge, die deinem Suchraster entsprechen, ermittelt. Auch nix genaues.
36 Antworten
Ich möchte darum bitten, die Diskussionen um die notwendige Leistung für ein Fahrzeug einzustellen. Darum geht es hier nicht und das darf jeder für sich selbst entscheiden.
Pauschale Beleidigungen werden sofort eingestellt, sonst gibt es Auszeiten ohne weitere Vorwarnung.
Gruß
Achim
MT-Moderation
Welche Diskussion? Ich sehe eigentlich nur einen über das Thema Leistung sprechen. Alle anderen Beiträge enthalten Topic zum Thema. Außerdem ist der Motor nun mal mit ausschlaggebend für den Verkauf und der ist mit dem 1.2 nun mal nicht so beliebt.
Ich würde realistisch auch eher 4000-5000 Euro sehen. Das Angebot ist relativ groß und für den Color Edition gab es teilweise auch Aktionen. So hat man mir 2010 den Color Edition nackt mit dem 87 PS 1.4er Motor für 12500 Euro neu angeboten. Corsa E Selektion mit dem Motor gab es neu schon für unter 10000 Euro. Klar hatte der Wagen dann nicht die Extras aber die bringen im Gebrauchtwagen auch längs nicht mehr das was man neu dafür bezahlt hat.
TE: Was hast du denn neu für den Wagen bezahlt?
Mal als Update für die Leute, die vielleicht auch einen Corsa verkaufen wollen: Der Wagen wurde jetzt an einen Händler verkauft und das Geld direkt mit als Anzahlung für den nächsten genommen. Der Wagen hatte seit Februar keinen TÜV mehr (bedingt durch Corona, wollte im April zum TÜV, aber dann kam Corona und man konnte sich sowieso 4 Monate Zeit lassen) und eine Inspektion war fällig. Gelaufen hatte er jetzt 51.000km.
Ich habe für den Wagen noch 4600€ bekommen, ohne noch TÜV und Inspektion machen zu müssen. Hätte er dies noch gehabt, hätte mir der Händler ~5000€ gegeben. Kann ich mit leben. Der Händler war super nett und hat einem beim Kauf für den nächsten Wagen auch absolut nichts versucht aufzuschwatzen.
Ich bin mit dem erzielten Preis zufrieden.
Ist aber auch nicht unwichtig was der Neue gekostet hat.
Sowas wird ja in den Ankaufspreis mit eingerechnet.
Und auch was du gekauft hast.
War es ein „Ladenhüter“, eine unbeliebte Motorosierung - dann geht der Preis auch eher hoch.
Ähnliche Themen
Ich habe einen Polo GTI gekauft, also 2.0TSI 200PS, gebraucht mit 15.000km auf der Uhr. Nahezu voll ausgestattet bis auf Panorama Dach und automatischem Einparken. Das Ganze für 22.000€.
Der normale Polo verkauft sich ja ziemlich ordentlich, ob der GTI bei Händlern eher ein Ladenhüter ist, das weiß ich nicht.
Ja dann allzeit gute Fahrt mit dem 2.0 TFSI Motor.
Immer schön darauf achten das die Einspritzventile nicht verkoken, ist aber nicht zu verhindern, da DI Motor.
Gut möglich das du in Zukunft alle 60-80.000 km die Einspritzventile Wallnußstrahlen muss.
Danke 🙂
Da mache ich mir keine Sorgen. Wenn irgendwas irgendwann mal sein sollte, fahre ich damit zum Werkstattmeister und lasse das für eine Kiste Bier beheben. 😁