realistischer Rabatt

Honda

hallo,

Ich möchte mir gern den neuen Civic 1.8 Sport oder Executive zulegen.

Habe heute mein erstes Verkaufsgespräch gehabt (NRW) und dort hat die Dame mir von vornherein 8% als Höchstrabatt gegeben.
Ich persönlich finde, dass dieses Angebot meinen Vorstellungen schon sehr nahe kommt

Was glaubt ihr, ist es derzeit realistsch als normaler Honda-Neukunde einen 2-stelligen Nachlass zu bekommen.

Ich meine damit bei einem Händler in NRW und nicht bei diversen Internet-Vermittlern.

Bin auf diesem Gebiet noch sehr unerfahren, für Tips wäre ich dankbar.

47 Antworten

Zum Thema Rabatt: Als ich vor einigen Wochen das erste Mal beim Honda-Händler war, meinte dieser, er kann mir 8 % Rabatt auf den neuen Civic geben.

Heute war es soweit, ich hab mir den Civic 2.2 i-CTDi Sport bestellt und bekam 10 % Rabatt ohne richtig gefeilscht zu haben! Und das, obwohl ich zuvor noch nie einen Honda hatte und mich der Händler nicht kennt.

Mein Tipp: Probieren, es geht immer etwas. Neukunden sind nicht viel schlechter positioniert als Stammkunden, denn bei den Neukunden kommt's ja drauf an, dass sie auch mal zu Stammkunden werden....... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von elGusano


@Payne:
du schaffst es wirklich dir in deinem kurzen Post selbst zu widersprechen 🙄 Wasn nu?!? Willst den Händler unterstützen indem du das Auto zum Listenpreis kaufst und dass die Verkäufer schon ihren Job behalten... oder quetscht du ihn aus wie ne Zitrone und kaufst das Auto nicht weil er dir keinen Rabatt (Winterreifen) geben will?!?

Irgend ne Position musste schon einnehmen 😉

Natürlich sollte man feilschen, aber nicht um jeden Preis und wenn dann eher um Ausstattung, nicht um Prozent oder Geld!

Sprich: Winterreifen, ev. ein Navigationssystem, andere Reifen/Felgen.

Da haben am Ende beide mehr von und der Kunde am Ende auch noch Geld gespart!
Der Händler freut sich, weil er mehr verdient hat, der Kunde freut sich, weil er 'nen haufen Geld gespart hat.

@Mike_083
Hast du denn deinen Civic mit Winterreifen bekommen oder wirst es?
Ich hätt glatt zu ihm gesagt, das er erstmal 'nen Satz Winterräder drauflegen soll, dann könnte man über den Preis reden.

Und auch mal auf Tageszulassung und ähnliches ansprechen 😉

hui, viel resonanz.

also: ja ich muss meine rechnungens selber zahlen, und dass von einem recht schmalen "gehalt".
was ich sagen will ist dass es nicht falsch ist zu handeln. aber es gibt halt leute die übertreiben. mal n beispiel: du gehst in nen supermakrt und willst dir xyz kaufen. du weist das xyz 50 euro kostet, also gehst du mit 50 euro in der tasche hin. du weist aber auch dass du warscheinlich einen rabatt bekommst. und tatsächlich, du darfst xyz für 45 euro erstehen. und jetzt kommts: die leute die jetzt noch schreien: kan ich xyz nicht doch für 40 euro haben, die kotzen mich an.
klar gibt es rabatte beim autokauf, ob in form von geld oder zubehör. aber warum müssen einige immer auch noch den letzten cent rausquetschen. sollen sie doch mit dem was sie geboten bekommen zufrieden sein.
und ja, besonders leute dies sowieso dicke haben und sich gleich 10 xyz leisten könnten und dann eins für 41.27 euro erstehen weil sie den maximalen rabatt rausgehandelt haben und den händler zu ner weitere trockenbrot mahlzeit überredet haben (achtung leicht übertrieben) die sind die schlimmsten.
ums kurz zu fassen: der händler reicht dir die hand in der ein 5% rabatt liegt, und der kunde reisst ihm den halben öberkörper ab weil er da noch irgendwo nen 7.34872% rabatt gerochen hat. dass kotzt mich an.

mfg mem

Zitat:

Original geschrieben von member #1


hui, viel resonanz.

ums kurz zu fassen: der händler reicht dir die hand in der ein 5% rabatt liegt, und der kunde reisst ihm den halben öberkörper ab weil er da noch irgendwo nen 7.34872% rabatt gerochen hat. dass kotzt mich an.

mfg mem

mich kotzt sowas nicht an. Ich versuche mein Gut so günsitg wie möglich und mit der besten Qualität zu bekommen. Ein Händler kalkuliert genau und einem VERLUSTGESCHÄFT wird er sicher nicht zustimmen. Wenn der Händler meint er will nicht mehr Nachlass geben, wird einfach nicht gekauft und aus. Wenn mir die Preise nicht zusagen, irgendwann kommt ein neues Facelift und spästens dann fallen die Preise.

und ich bin bei weitem nicht gierig oder so.

So schlecht geht es den Händlern gar nicht. Der Händler verdient dann immer noch in der Garantiezeit an mir indem ich die Servicearbeiten bei ihm machen lasse.

um back to topic zu kommen

Es muss mehr als 8% drinnen sein. Mir hat der Hondahändler wie wir dort waren 8 % ohne Verhandeln genannt. Auf meine Frage "kann man da preislich noch was machen". sagte er klar: ja.

mfg

Ähnliche Themen

Geht mal von 8% aus, zusätzlich ist dann sicherlich noch die ein oder andere Sachleistung möglich, Tankfüllung und 1.
Inspektion kostenlos oder ein besonders gutes Angebot für den Gebrauchten. So dass man durchaus alles in allem auf 10 % kommt und der Händler ist zufrieden, der Kunde auch
und alles wird gut 😎
Gruss M1

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


@Mike_083
Hast du denn deinen Civic mit Winterreifen bekommen oder wirst es?
Ich hätt glatt zu ihm gesagt, das er erstmal 'nen Satz Winterräder drauflegen soll, dann könnte man über den Preis reden.

Und auch mal auf Tageszulassung und ähnliches ansprechen 😉

Ich hab Winterreifen mit 16-Zoll-Alufelgen und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung dazu.

Es ist grundsätzlich so das zb. skonto, rabatte/nachlässe etc. schon im voraus zum verkaufspreis addiert werden, jetzt kommt es nur noch darauf an ob dir der rabatt gewährt wird oder nicht, und das ist im normalfall vom verhandlungsgeschick des käufers abhängig. Und ich hoffe nicht das hier einer behaupten will verkäufer sind keine schlitzohren, die wissen genau wie weit sie mit rabatten gehen können oder nicht und wenn am tel. ohne das thema angesprochen zu haben schon 8% drinn sind..............aber hallo, wieso sollte man da nichts probieren?
@Stefan Payne, 16 zöller, bluetooth, gratis inspektion etc. sind ja auch nicht umsonst. da hat der händler genausowenig mehr verdient da könnt er genausogut prozente geben!

Fazit: obs um prozente oder mehrausstattung geht, wenn der händler verkaufen will kommt er dir entgegen. meine meinung!

M.f.G. Dan

Preise und Rabatt

Hallochen, ich bin selbst in der Preisgestaltung tätig, allerdings in einer anderen Industrie.

Ein Preis ist in jedem Fall politisch und hat oft wenig mit harten Fakten zu tun. Schliesslich muss man ja nicht nur die Produktions- sondern auch die Entwicklungskosten herausbekommen und die Anteilseigner wollen auch noch etwas für ihre Investitionen. Dabei ist der Kostenanteil pro Auto natürlich auch sehr von den insgesamt verkauften Stückzahlen abhängig.

Für den Kunden ist das alles schwer nachvollziehbar, deshalb sollte er versuchen den besten Preis zu bekommen - in der berechtigten Hoffnung dass der Händler / Hersteller keinen Verlust hinnehmen wird.

Nimmt man Zusatzausstattung statt Preissenkung verdient der Händler (höhere Margen bei Zusatzausstattung) letztlich doch mehr, also besser erst das Wunschauto konfigurieren und dann den Preis dafür verhandeln!

Wenn man nun wissen will was denn eigentlich der niedrigst mögliche Preis für ein Auto ist hilft es den Autopreis in verschiedenen Ländern zu vergleichen. Per Internet geht das prima, vor allem wenn man die Landessprache versteht (gibt aber auch Übersetzungstools). So kann man schnell feststellen das Autos in USA wesentlich billiger sind als in Europa obwohl die Händler / Hersteller dort auch Gewinne machen. In Europa kann man in Ländern mit hohen "Verkaufssteuern" (z.B. USt, Anmeldesteuer, etc.) feststellen dass der Preis für das selbe Auto teilweise 5000 € billiger ist - vor Steuern. Da man als Europäer in jedem Land Europas frei einkaufen darf, die Verkaufssteuer aber zu hause zahlt, kann man den Wagen dort also per Fax und Überweisung kaufen, sich die Europa-Papiere zuschicken lassen, den Wagen in Deutschland anmelden und mit den Nummernschildern eine kleine Reise machen um das gute Stück abzuholen. Die MWSt zahlt man dann in D ans Finanzamt. Bei Problemen mit dem Kauf, der Auslieferung oder Garantiereparaturen freut sich der Europäische Gerichtshof darauf die Herstellen wieder auf Millionen zu verknacken (schon bei VW und Mercedes passiert). Bei meinem 320d und dem Honda Jazz meiner Frau ging alles, incl. Garantiereparaturen, prima. Nur beim Wiederverkauf wollte der Händler für den BMW 302d einen Abschlag für ein "Importfahrzeug" nehmen, obwohl der Wagen in D hergestellt war und die selbe Ausstattung wie ein deutsches Modell hatte (was nicht immer so ist). Ein Privatmann hat ihn aber gerne für den Schwacke-Listenpreis genommen.

Fazit, Preis international überprüfen und entsprechend verhandeln, oder handeln. Nur so bringt man die Hersteller dazu den Händlerverkaufspreis für Deutschland anzupassen. Bei den Services und Reparaturen verdient der Händler dann sowieso genug.

Wer einen Euroimport selbst machen will kann mich gerne an-mailen.

Also meine Mutter hat ziemlich genau 10% Rabatt bekommen. Guter Wert, finde ich, dafür dass es ein neues Modell ist! Bestellt hat sie im Dezember zur Vorpremiere...

Also ich war nun bei 3 Händlern.

1.8er Sport + Metallic + Xenon
Liste 21.880€
+ 600€ Überführung & Co bei Händler 1 Händler 2 will 690€ dafür)

Eintausch
Golf IV 1.4 Spezial (75PS)
105.000km EZ 10.01
Cimatronic, Regensensor, große Alarmanlage usw. also recht viel Aussattung bis auf Leder und Navi
Leider rechts und links total zukratz, also müßen beide Seiten Lackiert werden (Standartfarbe, kein Metallic o.ä.)
Zahnriehmen ist schon gewechelt, Scheckheft.
Laut Mobile.de ca. 8000€ ohne Kartzer

Händler 1
Zuzahlung 14.300€ wenn der Golf über meine VK Versicherung Repariert würde.

danach habe ich mir dann überlegt das ich nicht über meine Versicherung Abwickeln will, der Schaden ist aber wirklich ein VK Schaden der Polizeilich bekannt ist.

Händler 2
Zusahlung 16.900€
Auf nachfrage dann 16.000€

Händler 1
15.800€
inkl. BT Freisprecheinrichtung an der A-Säule(inkl. Montage ca. 500€) und Gummimatten (50€)

Händler 3
Kein Gebot da an die 16.000€ nicht ran zu kommen wäre, und da waren die Kratzer am Golf (ca. 1600€) noch gar nicht erwähnt!!

Nachmal zum Händler 2
Nun auch 16.000€ inkl. BT und Matten.

Kaufen werde ich nun bei Händler 1, weil dieser a.) mir sympatischer war und b.) ich gar nicht handeln mußte, der Preis war ok und dann handel ich nicht mehr.
Nur hätte ich nun bei Händler 2 nicht gehandelt und wäre bei Händler 1 (ca. 50km entfernt) nicht gewesen, dann hätte ich rund 1.100e mehr bezahlt und mit BT und Matten sicher noch mehr. Und bei dem Händler habe ich auch nur einfach gefragt ob noch etwas geht und hab nach 16.000€ gefragt um sich dann zwischen 16.000€ und 16.900€ zu treffen, das er auf 16.000€ eingeht, später sogar mit BT und Matten , zeigt das da noch extrem viel Luft war und er handeln wollte bzw. sonst recht teuer verkauft hätte.

Kennt jemand einen Händler mit 1.8er sport im Raum Aachen zum Probefahren? *g

Wenn ich nun bedenke das der Wagen einen Listenpreis von 23.030€ hat.
Mein Golf bei Mobile.de für 8000€ weg ginge.
Die Kratzer mich rund 1.600-1.800€ kosten würden in der Werkstatt.
Der Einkaufspreis des Händler unterhalb des Mobile.de Preises liegt (ca. 10-20%).
Dann müßte ich für meinen Wagen rund 5.600€ ansetzen.
Somit habe ich bei 15.800€ Zuzahlung und 5.600€ für meinen Wagen rund 1630€ gespart, das wären dann 7%.
Wobei man sagen muß das der Händler 1000€ intern für das Lakieren berechnen würde. Aber ich muß ja rechnen was mich der Spaß kosten würde und nicht was der Händler später dafür intern bezahlt.

Was sagt Ihr zu dem Angebot? Bis jetzt habe ich noch nichts günstigeres finden können.

Hallo an alle Rabattjäger !

Ich möchte mit diesem Beitrag lediglich meinen Erfolg beim Kauf des neuen Civics dokumentieren. Ich bitte alle Leute, diesen Beitrag NICHT als Aufforderung zu verstehen dieses Procedere beim jeweiligen Honda Händler vor Ort zu wiederholen.

Also, ich bin seinerzeit mit einer klaren Vorstellung von dem was ich bezahlen wollte, zum Honda Händler bei mir um die Ecke um mal zu gucken, ob er auf mein Kauf-Angebot einsteigt. Ich habe mir vorher ausgerechnet, dass ich ~19% Rabatt haben möchte, den Wagen zum Teil finanziere und meinen gebrauchten Seat Cordoba beim Händler stehen lasse. Ich wusste also wieviel ich zuzahlen wollte und habe diese Vorstellung dem Händler mitgeteilt.
Zu meiner absoluten Verwunderung hat der Händler nach einigem Rechnen mir mitgeteilt, dass er auf diese Konditionen einsteigen würde (!!) Ich dachte: Klasse was heute so alles beim Autokauf geht.
Gekauft habe ich bei dem Händler aber nicht, sondern ich bin zu einem anderen Händler in der Umgebung und habe ihm die gleichen Rahmenbedingungen genannt. Hier habe ich aber zusätzlich noch versucht den Dieselpartikelfilter als Rabatt mit rauszuholen. Der Händler hat mich erstmal wieder weggeschickt und gesagt er könnte das so nicht zusagen. Am gleichen Tag rief er aber noch an und sagte er habe das OK bekommen den Wagen zu diesen Konditionen zu verkaufen. Ich habe dann dort auch unterschrieben weil der Händler einen Lagerwagen bestellt hatte der genau auf meine Anforderungen zugeschnitten war. So bekam ich meinen neuen Civic bereits nach ca. 5 Wochen Wartezeit zu einem Superpreis und der Dieselpartikelfilter wird mir nach Verfügbarkeit auch noch kostenlos eingebaut.

Dies soll euch nur verdeutlichen was man "maximal" alles rausholen kann, ohne dass man vom Händler rausgeschmissen wird.

Hab ja auch nen 2.2er Sport, was bezahlst Du?

Wie hast du deine 19% denn errechnet?
Ich finde es immer sehr schwer beim Eintausch eines Altfahrzeugs eine Prozentzahl zu bilden.
Der Händler kann dir für deinen Wagen ja weniger geben als er Wert wäre, dafür aber mehr "Prozente" auf den Neuen.
Darum die Frage.
Was wäre der Seat noch Wert gewesen?
Was kostet dein neuer laut Liste?
Was mußt du nun noch zuzahlen?

Ich hab die absoluten Zahlen schon gar nicht mehr im Kopf, aber wenn du die Preisliste nimmst und Metallic-Lack+Xenon+Navi+DPF rechnest und dann ~19-20% abziehst kommst Du auf meinen Preis.

Ähm und wo bleibt dann dein Seat?
Verschenkst du den etwa an deinen Händler? ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen