Soweit ich weiss ist die Batterie selbst bei 0% nicht völlig leer, d.h. da ist schon mal ne kleine Sicherheitsreserve gegen völlige Entladung eingebaut.
Bei Reichweitenvergleichstests werden die E-Autos solange gefahren, bis sie stehen bleiben und abgeschleppt werden müssen. Das ist oft erst 10 oder 20 km nach Erreichen der 0% Anzeige der Fall gewesen. Also noch eine Marge, bis die Elektronik den Wagen aussschaltet, und ich bin mir sicher da ist die Batterie immer noch nicht völlig leer, wird aber zu Ihrem Schutz abgeschaltet.
Wenn 3% Ladezustand so schädlich wäre, müsste der Hersteller das stärker absichern, auch aus Eigennutz, denn sonst wird ja während er Garatiezeit eine neue Batterie fällig.