Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Zitat:
@mandioni schrieb am 15. August 2023 um 10:36:25 Uhr:
Ich kann es mit Zahlen gut vergleichen. Fuhr das MY21 55 mit 20“ und 100tkm im Vergleich zum Q8 50 mit 21“. Q8 mit rund 2 kWh besseren Verbrauch im Zeitraum Monaten Mai-Juli. Im Winter werde ich wieder berichten….
Denke eher, das die 2 kWh geringerer Verbrauch, bei gleichem Streckenprofil, der eigenen Sensibilität des Fahrers mit dem Strompedal zuzuschreiben sind.
Ist es so schwer den Q8 und seine Daten zu akzeptieren?
Er hat besseren WLTP und mehr Reichweite und wir sprechen von 86kwh zu 106kwh wenn wir fair die 55er vergleichen.
Oder 65kwh (was mit dem Verbrauch wirklich unpraktisch war/ist) zu 89kwh für den Q8 50.
Zitat:
@johro schrieb am 15. August 2023 um 17:00:56 Uhr:
Ist es so schwer den Q8 und seine Daten zu akzeptieren?Er hat besseren WLTP und mehr Reichweite und wir sprechen von 86kwh zu 106kwh wenn wir fair die 55er vergleichen.
Oder 65kwh (was mit dem Verbrauch wirklich unpraktisch war/ist) zu 89kwh für den Q8 50.
Ich fahre den Q8 etron und kann die VFL Besitzer verstehen. Deine Punkte sind valide resultieren aber zu 99% aus dem größeren Akku. Sparsamer im Verbrauch ist es spürbar zumindest nicht auch wenn Audi das natürlich anders vermarktet.
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 15. August 2023 um 17:09:50 Uhr:
Sparsamer im Verbrauch ist es spürbar zumindest nicht auch wenn Audi das natürlich anders vermarktet.
Woher nimmst du die Sicherheit zu deiner Aussage?
In der WLTP Zulassung wurde es aber ermittelt und laut Erfahrungen hier, dürfte der neue um die 1-2kwh weniger verbrauchen.
Wenn man will, kann man aber das alles nicht so hinnehmen bzw. akzeptieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 15. August 2023 um 17:19:01 Uhr:
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 15. August 2023 um 17:09:50 Uhr:
Sparsamer im Verbrauch ist es spürbar zumindest nicht auch wenn Audi das natürlich anders vermarktet.Woher nimmst du die Sicherheit zu deiner Aussage?
In der WLTP Zulassung wurde es aber ermittelt und laut Erfahrungen hier, dürfte der neue um die 1-2kwh weniger verbrauchen.
Wenn man will, kann man aber das alles nicht so hinnehmen bzw. akzeptieren.
Laut WLTP sollte der 55er auch 600KM weit kommen. Viel Spaß das auf der AB auszutesten. Ich bestreite ja nicht das Audi beim Q8 die Effizienz verbessert hat aber ich kann beide vergleichen und spüre davon in der Praxis einfach nicht viel. Subjektiv würde ich sagen der Q8 kommt vielleicht nur durch die verbesserte Effizienz 10KM weiter auf der AB aber was sind schon 10KM? Für mich fällt das in der vernachlässigbaren Bereich. Andere mögen das anders sehen ist auch nur eine Meinung aus vielen.
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 15. August 2023 um 17:47:25 Uhr:
…
Laut WLTP sollte der 55er auch 600KM weit kommen. Viel Spaß das auf der AB auszutesten. …
Wenn ich mich recht erinnere, liegt mein 55er bei ca. 420 km laut WLTP. Knapp 500 habe ich schon mal geschafft, wenn man die gefahren Kilometer und die Restreichweite betrachtet:
Ich habe keine Ahnung, ob der Q8 mehr schafft, wünschenswert wäre es. Allein die 3 kWh mehr Akku sollten bei schon mehr als 10 km bringen. Wenn dann noch etwa so viel durch mehr Effizient kommen, wären das schon knapp 30 km mehr. Finde ich schon beachtenswert.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 15. August 2023 um 18:28:10 Uhr:
Wenn ich mich recht erinnere, liegt mein 55er bei ca. 420 km laut WLTP. Knapp 500 habe ich schon mal geschafft, wenn man die gefahren Kilometer und die Restreichweite betrachtet:
Ich habe keine Ahnung, ob der Q8 mehr schafft, wünschenswert wäre es. Allein die 3 kWh mehr.
Der Q8 55 liegt bei 570km WLTP, der Sportback bei 595km WLTP
dadurch wird der Q8 55 mehr schaffen als deiner und er hat auch 30kwh mehr Batterie als deiner 🙂😉
Er meint vielleicht den Q8 50, dort hat man ja etwas mehr Akku freigegeben. Der entspricht ja ziemlich genau dem alten 55er.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 15. August 2023 um 21:06:39 Uhr:
Jau, ich meinte den 50er Q8. Ist ja quasi der alte 55er 😉
Quasi?
Wenn es um Reichweite geht, dann kann man ja nicht unterschiedliche Typen vergeichenm
der 55er hat nun 106kwh netto. Muss man nun damit leben.
Schönen Abend.
Hallo zusammen, ich finde die Kapazität des Akkus ist bei meinem nach unten gegangen. Genauso ist der Verbrauchare nach oben gegangen. Ich fahr oft auch die 200 KMH und komm dann maximal 180 km weit ebenfalls wichtig zu erwähnen ist, dass ich ihn 90 % der Fälle Schnell Lade und meist auf 100% .
Lg Dani
Zitat:
@johro schrieb am 15. August 2023 um 22:25:23 Uhr:
Zitat:
@febrika3 schrieb am 15. August 2023 um 21:06:39 Uhr:
Jau, ich meinte den 50er Q8. Ist ja quasi der alte 55er 😉Quasi?
Wenn es um Reichweite geht, dann kann man ja nicht unterschiedliche Typen vergeichenmder 55er hat nun 106kwh netto. Muss man nun damit leben.
Schönen Abend.
Da gebe ich dir recht aber es ging um die Steigerung der Effizienz und damit verbundene Erhöhung der Reichweite ohne Berücksichtigung des größeren Akkus. Ich denke es ist Jedem hier klar, dass er durch den größeren Akku natürlich weiter kommt. Die Frage ist nur was ist dem Akku geschuldet und was der Effizienzsteigerungen?
Zitat:
@dsis schrieb am 15. August 2023 um 23:00:25 Uhr:
Hallo zusammen, ich finde die Kapazität des Akkus ist bei meinem nach unten gegangen. Genauso ist der Verbrauchare nach oben gegangen. Ich fahr oft auch die 200 KMH und komm dann maximal 180 km weit ebenfalls wichtig zu erwähnen ist, dass ich ihn 90 % der Fälle Schnell Lade und meist auf 100% .Lg Dani
Auf diese Verbräuche komme ich auch aber leider bei geringer Geschwindigkeit. Diese sind auch näher an der Realität als Werte um die 16kwh die hier kürzlich gepostet wurden. In der Stadt durchs möglich aber die Meisten werden deutlich drüber liegen.
Auf 31 kWh komme ich bei sehr gleichmäßiger Fahrt (also wirklich konstant ohne viele Baustellen oder Tempolimits) mit 150 km/h jetzt im Sommer, was dann bei mir einer Reichweite von rechnerisch gut 330 km entspricht - Q8 e-tron 55 SUV mit 22-Zoll.
Im übrigen komme ich irgendwie eher auf eine Akkukapazität von +/- 100 kWh, eher nicht auf 106 kWh, das muss ich mal näher beobachten.
Unter 25 kWh geht bei mir eigentlich (fast) nichts, allenfalls gemächliche Landstraßenfahrten.
In Summe dank der sehr guten Ladekurve aber alles zu verschmerzen.
🙂 Ich habe es geschafft, bin ich jetzt der e-tron Reichweitenkönig?
https://www.youtube.com/shorts/yQ9D0mCHA-U
536,3 km !!!! mit einer Akkuladung und dann immer noch 40km Restreichweite an der Ladesäule.
Was für ein Tripp.
14,3kWh/100km mit Klima Eco auf 20 Grad und einen Schnitt von 79 km/h. Bin von Berlin fast bis nach Köln gekommen.
Und es ist der alte 55er e-tron SB.
Mit dem Dreisatz aus den Werten und der Restkapazität hat das Auto noch 81,5 kWh nutzbare Kapazität nach 60.000km.
Nach Blauzahn ist so eine Fahrt bei den Temperaturen so ziemlich die genaueste, eigene Möglichkeit den SoH zu bestimmen beim Audi.