Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
Zitat:
Wäre mal sehr interessant zu wissen, wie der Akku Zustand nach 100.000km ist.
Stehe aktuell bei knapp 105.000 km. Habe derzeit im Sommer eine Reichweite von rund 350 km pro Akkuladung, obwohl ich fast nur Autobahn fahre. Eigentlich merke ich so gut wie keinen Degradationseffekt bisher. Vielleicht im Bereich von 5% plusminus. E-Tron 55 mit VAS und (jetzt wieder) 19-Zoll-Areos.
Zitat:
@NikolausB schrieb am 22. Juli 2022 um 16:46:36 Uhr:
Zitat:
Wäre mal sehr interessant zu wissen, wie der Akku Zustand nach 100.000km ist.
Stehe aktuell bei knapp 105.000 km. Habe derzeit im Sommer eine Reichweite von rund 350 km pro Akkuladung, obwohl ich fast nur Autobahn fahre. Eigentlich merke ich so gut wie keinen Degradationseffekt bisher. Vielleicht im Bereich von 5% plusminus. E-Tron 55 mit VAS und (jetzt wieder) 19-Zoll-Areos.
Schliesse mich an bezüglich Kommentar von Nikolaus. Das Lade- und Verbrauchsmuster ist seit 3 Jahren und einem Monat im Prinzip dasselbe. Ich „fühle“ keine Degradierung des Akkus, das Auto lädt bis 80% mit 150kw. Werde den Etron wohl fahren, bis er auseinander fällt. Mal schauen, wie lange das noch dauert. Vielleicht viel länger als ich erwarte…
Gerade 3 Tage (4 Nächte) mit der Familie an der Adria (Rimini) gewesen. 2400 km, 22.9 kWh/100 km. Immer 5 km/h lt. Tacho über dem Speedlimit. In Deutschland dann 135-140 km/h. 4 Stopps hin. 4 Stopps zurück. Null Probleme (wie immer). In Italien muss man auch nicht mehr zum Laden von der Autobahn runter. Free to X mit Alpitronic HPCs sei Dank. IONITY go home 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lycra schrieb am 29. Juli 2022 um 06:41:49 Uhr:
Und wie sind die Kosten bei free to x?
Also besser als ionity für dich?
Nutze bei Free to X (und auch sonst nur) meine EnBW-Karte. Aber die Kosten meine ich nicht damit, sondern dass man nicht durch die Mautstation von der Autobahn runter muss. So wie bei IONITY.
Fahre heute Nacht mit der Family nach Genua, muss man da was spezielles machen? Das Teil ist ja leider nur auf Italienisch.
Hab zwar BIP & Go drum denk ich ist das ab und Auffahren zu den Ionitys nicht so schlimm.
Zumal ich nur 1x in Binasco muss für 15 min
So, gerade zurück vom „EV-Festival“ bin etwas früher gegangen - als ein Moderator zu Singen begann, war das für mich irgendwie vergleichbar mit der Disco-Rauschmeißmusik 🙂 oder lag es an CM, der davor sprach???? Man weiß es nicht.
Gab dort 2 e-tron, meiner als SB und einen hellblauen Normalen.
Zum Verbrauch, über knapp 580km, hinzu starker Regen über gut die halbe Strecke, sonst schönes, sonniges und warmes Wetter, 20kWh/100km bei einem Schnitt von 94km/h über die gesamte Strecke incl. Stadtanteil, bin gemütlich gefahren. Find ich total ok.
Noch interessanter fand ich die Ladeleistung am Ende der Tour 🙂 ich habe ja das Update seit ein paar Wochen drin. Hier ein Schnappschuss, ganz neue Aral Puls in Mahlow Am Lückefeld, muss ich noch mal verifizieren, aber sieht vielversprechend aus, dass sich das BM noch mal justiert. Ich bleibe dran 🙂
Bei 85% waren es noch 98kW Ladeleistung.
Also 20kWh ist respektabel mit einem 55er.
Wenn man das noch mit der (immer noch absolut konkurrenzfähigen) Ladekurve zusammen betrachtet, ist der e-tron eigentlich immer noch manch anderen neueren Modellen auf der Langstrecke zumindest ebenbürtig. Natürlich gibt's effizientere Autos, aber die Ladeperformance schaffen doch wenige...
Ab der ersten Ladung reicht ein 50er e-tron (wenn man weiß wie) um Kreise um ein 77-kWh-MEB Fahrzeug zu fahren 😉
Aber nur Elektrokreise, der Wendekreis des ID.3 ist schon eine Ansage - auf den bin ich neidisch.
Stand heute auch ein MEB neben mir an der Säule, puh, sah zäh aus, was da über 60% SoC noch in den Akku geht.
Etwas OT - aber hierhin ging die Fahrt heute:
https://youtu.be/jHgFhITGFcE
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 30. Juli 2022 um 21:04:39 Uhr:
der Wendekreis des ID.3 ist schon eine Ansage - auf den bin ich neidisch.
Hier auf dem Land nicht so wichtig wie in einer Stadt. Ich weiß ganz sicher: Uns kommt kein MEB-Fahrzeug mehr ins Haus.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 30. Juli 2022 um 21:04:39 Uhr:
Aber nur Elektrokreise, der Wendekreis des ID.3 ist schon eine Ansage - auf den bin ich neidisch.
Stand heute auch ein MEB neben mir an der Säule, puh, sah zäh aus, was da über 60% SoC noch in den Akku geht.
Tja, bestes Beispiel anbei. Der ID3 kam ziemlich gleich mit mir an. Ich konnte es fast nicht glauben wie ich weiter wollte…