Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:


Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf

Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.

Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...

986 weitere Antworten
986 Antworten

Celsi. Du machst was falsch. Die rechte Spur ist ausschließlich für LKW. 90-100 ist für die mittlere Spur, 105 wäre die linke Spur...

50 km täglich Landstraße und 3-5 mal pro Jahr je 1000 km Autobahn

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 21. August 2019 um 08:49:53 Uhr:


Celsi. Du machst was falsch. Die rechte Spur ist ausschließlich für LKW. 90-100 ist für die mittlere Spur, 105 wäre die linke Spur...

Das hab ich anders gelernt. Is aber 30 Jahre her, hat sich sicher geändert 😁 😁

Und ich hab als Kind gedacht auf der linken Spur darf nur Mercedes und BMW fahren weil ich da nie was anderes gesehen habe. Mein Vater hat mich dann mal aufgeklärt 😁

Ähnliche Themen

über 40 Tkm 7,6 l/100km 245 er, 18".

Ich habe bei meinem RS FL festgestellt, dass er generell 0,5 - 1l mehr verbraucht als die Verbrauchsanzeige anzeigt.
Von meinem Vorgänger TT 8S 2.0 war ich gewohnt, dass die Verbrauchsanzeigewerte genau mit den getankten Litern übereinstimmten. Wie sind da eure Beobachtungen?

Mein RS MJ 2018 zeigt 10.3l im Langzeitverbrauch an, Spritmonitor sagt 10.43l. Passt eigentlich ganz gut.
Fahrzeug ist jetzt in 1 1/2 Jahren nicht ganz 10.000km gelaufen.

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 2. September 2019 um 13:33:04 Uhr:


Ich habe bei meinem RS FL festgestellt, dass er generell 0,5 - 1l mehr verbraucht als die Verbrauchsanzeige anzeigt.
Von meinem Vorgänger TT 8S 2.0 war ich gewohnt, dass die Verbrauchsanzeigewerte genau mit den getankten Litern übereinstimmten. Wie sind da eure Beobachtungen?

Ist über VCDS einstellbar.

Zitat:

@maody66 schrieb am 2. September 2019 um 14:44:04 Uhr:



Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 2. September 2019 um 13:33:04 Uhr:


Ich habe bei meinem RS FL festgestellt, dass er generell 0,5 - 1l mehr verbraucht als die Verbrauchsanzeige anzeigt.
Von meinem Vorgänger TT 8S 2.0 war ich gewohnt, dass die Verbrauchsanzeigewerte genau mit den getankten Litern übereinstimmten. Wie sind da eure Beobachtungen?

Ist über VCDS einstellbar.

Interessant, in welchen Intervallen ist es denn änderbar und vor allem wo?

Zitat:

@Mike-CSB schrieb am 2. September 2019 um 15:50:19 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 2. September 2019 um 14:44:04 Uhr:


Ist über VCDS einstellbar.

Interessant, in welchen Intervallen ist es denn änderbar und vor allem wo?

In Schritten von 0,5 Liter. Aber wo im VCDS genau, weiß ich nicht. Habe nämlich kein VCDS und kann es auch nicht bedienen. Habe das aber von einem VCDS User an meinem eingestellt bekommen, weil ich auch eine große Abweichung hatte.

Die Einstellung erfolgt in Prozent ausgehend von 100. über den Dreisatz läßt sich die Abweichung errechnen. Der Anpassungskanal ist zu finden in STG17. So zumindest gehts bei meinem 8V und dürfte beim TT genauso sein.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 2. September 2019 um 23:09:49 Uhr:


Die Einstellung erfolgt in Prozent ausgehend von 100. über den Dreisatz läßt sich die Abweichung errechnen. Der Anpassungskanal ist zu finden in STG17. So zumindest gehts bei meinem 8V und dürfte beim TT genauso sein.

Was ist denn der 8V?

Zitat:

@M4sterOfDisaster schrieb am 2. September 2019 um 23:36:55 Uhr:



Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 2. September 2019 um 23:09:49 Uhr:


Die Einstellung erfolgt in Prozent ausgehend von 100. über den Dreisatz läßt sich die Abweichung errechnen. Der Anpassungskanal ist zu finden in STG17. So zumindest gehts bei meinem 8V und dürfte beim TT genauso sein.

Was ist denn der 8V?

Ein Audi A3

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 2. September 2019 um 23:09:49 Uhr:


Die Einstellung erfolgt in Prozent ausgehend von 100. über den Dreisatz läßt sich die Abweichung errechnen. Der Anpassungskanal ist zu finden in STG17. So zumindest gehts bei meinem 8V und dürfte beim TT genauso sein.

Stimmt waren 5%-Schritte, nicht 0,5 Liter. Jetzt, wo Du es sagst, ist schon so lange her...

Bei mir in 1% Schritten. 100% ist der Standardwert. Bei mir lag die Abweichung bei 4%

Deine Antwort
Ähnliche Themen