Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Januar 2016 um 15:25:42 Uhr:
Um 8,6 Liter/100 km zu erreichen, muss ich mit meinem TT konstant langsamer als 100 km/h fahren.Zitat:
@walTTer schrieb am 24. Januar 2016 um 19:14:48 Uhr:
360ps super plus
Dazu brauche ich dann aber kein Tuning auf 360 PS. Nicht mal einen 230 PS-ORI-TT.Schreib mal, wie man in das Auto eine Zylinderabschaltung einbaut 😉
nix Zylinderabschaltung 😉
Ich fahre ca 80% Landstrasse Rest Autobahn und Stadt.
Und geringe Geschwindigkeit und viel PS muss sich nicht ausschließen.
Es ist einfach geil wie leicht ich anderer
ähm Verkehrsteilnehmer überholen kann
und obwohl es nicht notwendig ist trete ich nochmal auf den Pinsel bis der Spoiler ausfährt und beim Einschähren kurz den (animierten) Blinker setze.(infantiles Verhalten von einem der kurz vor der Rente steht😉)
Ps : Der Sprittverbrauch ist mir eigentlich egal. Bin selbst erstaunt das bei mir 8,6 l/100km stehen
Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:08:50 Uhr:
nix Zylinderabschaltung 😉Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Januar 2016 um 15:25:42 Uhr:
Um 8,6 Liter/100 km zu erreichen, muss ich mit meinem TT konstant langsamer als 100 km/h fahren.
Dazu brauche ich dann aber kein Tuning auf 360 PS. Nicht mal einen 230 PS-ORI-TT.Schreib mal, wie man in das Auto eine Zylinderabschaltung einbaut 😉
Ich fahre ca 80% Landstrasse Rest Autobahn und Stadt.
Und geringe Geschwindigkeit und viel PS muss sich nicht ausschließen.
Es ist einfach geil wie leicht ich andererOpferähm Verkehrsteilnehmer überholen kann
und obwohl es nicht notwendig ist trete ich nochmal auf den Pinsel bis der Spoiler ausfährt und beim Einschähren kurz den (animierten) Blinker setze.(infantiles Verhalten von einem der kurz vor der Rente steht😉)Ps : Der Sprittverbrauch ist mir eigentlich egal. Bin selbst erstaunt das bei mir 8,6 l/100km stehen
Hmmmm Rentner, klingt eher nach Pubertät (gern mit der berühmten Nudelpackung, der Tageszeitung und dem Auto auf einem Bild) 😉
Selbst der TT 2.0 braucht unter 10 Liter nur bei konstant Landstrasse oder Autobahn < 130. Einmal kurz drauftreten und der Durchschnittsverbrauch schnellt gern auf 10-12 Liter. 20% Minderverbrauch bei MTM ist Märchenerzählung.
Schalter
Ähnliche Themen
Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:08:50 Uhr:
Ps : Der Sprittverbrauch ist mir eigentlich egal. Bin selbst erstaunt das bei mir 8,6 l/100km stehen
Ist die Anzeige korrekt, hast Du das mal mit Zapfsäuleanzeige der Tanke gegengecheckt?
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Januar 2016 um 19:40:57 Uhr:
Hmmmm Rentner, klingt eher nach Pubertät (gern mit der berühmten Nudelpackung, der Tageszeitung und dem Auto auf einem Bild) 😉Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:08:50 Uhr:
nix Zylinderabschaltung 😉
Ich fahre ca 80% Landstrasse Rest Autobahn und Stadt.
Und geringe Geschwindigkeit und viel PS muss sich nicht ausschließen.
Es ist einfach geil wie leicht ich andererOpferähm Verkehrsteilnehmer überholen kann
und obwohl es nicht notwendig ist trete ich nochmal auf den Pinsel bis der Spoiler ausfährt und beim Einschähren kurz den (animierten) Blinker setze.(infantiles Verhalten von einem der kurz vor der Rente steht😉)Ps : Der Sprittverbrauch ist mir eigentlich egal. Bin selbst erstaunt das bei mir 8,6 l/100km stehen
Selbst der TT 2.0 braucht unter 10 Liter nur bei konstant Landstrasse oder Autobahn < 130. Einmal kurz drauftreten und der Durchschnittsverbrauch schnellt gern auf 10-12 Liter. 20% Minderverbrauch bei MTM ist Märchenerzählung.
versteh ich jetzt nicht? Welche berühmte Nudelpackung, welche Tageszeitung und welches Auto auf einem Bild?
Las mich an den Gepflogenheiten in deinen Kreisen teilhaben.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: MTM spricht von BIS ZU 20% Minderverbrauch. Und ja du hast mich erwischt. Ich habe die Anzeige gefälscht aus irgendwelchen pubertären Gründen die du mir sicher noch verklickern wirst.
man man man
Zitat:
@Dofel schrieb am 25. Januar 2016 um 20:13:24 Uhr:
Ist die Anzeige korrekt, hast Du das mal mit Zapfsäuleanzeige der Tanke gegengecheckt?Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:08:50 Uhr:
Ps : Der Sprittverbrauch ist mir eigentlich egal. Bin selbst erstaunt das bei mir 8,6 l/100km stehen
nein
Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 21:04:39 Uhr:
versteh ich jetzt nicht? Welche berühmte Nudelpackung, welche Tageszeitung und welches Auto auf einem Bild?Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Januar 2016 um 19:40:57 Uhr:
Hmmmm Rentner, klingt eher nach Pubertät (gern mit der berühmten Nudelpackung, der Tageszeitung und dem Auto auf einem Bild) 😉
Selbst der TT 2.0 braucht unter 10 Liter nur bei konstant Landstrasse oder Autobahn < 130. Einmal kurz drauftreten und der Durchschnittsverbrauch schnellt gern auf 10-12 Liter. 20% Minderverbrauch bei MTM ist Märchenerzählung.
Las mich an den Gepflogenheiten in deinen Kreisen teilhaben.Wer lesen kann ist klar im Vorteil: MTM spricht von BIS ZU 20% Minderverbrauch. Und ja du hast mich erwischt. Ich habe die Anzeige gefälscht aus irgendwelchen pubertären Gründen die du mir sicher noch verklickern wirst.
man man man
Stell Dich bitte vor Dein Auto mit einer Nudelpackung in der rechten Hand und einer Tagezeitung von heute und poste das Bild bitte 😉
Deine Ausdrucksweise klingt eher nach einem 16-jährigen als nach einem 60-jährigen
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Januar 2016 um 21:08:51 Uhr:
Stell Dich bitte vor Dein Auto mit einer Nudelpackung in der rechten Hand und einer Tagezeitung von heute und poste das Bild bitte 😉Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 21:04:39 Uhr:
versteh ich jetzt nicht? Welche berühmte Nudelpackung, welche Tageszeitung und welches Auto auf einem Bild?
Las mich an den Gepflogenheiten in deinen Kreisen teilhaben.Wer lesen kann ist klar im Vorteil: MTM spricht von BIS ZU 20% Minderverbrauch. Und ja du hast mich erwischt. Ich habe die Anzeige gefälscht aus irgendwelchen pubertären Gründen die du mir sicher noch verklickern wirst.
man man man
Deine Ausdrucksweise klingt eher nach einem 16-jährigen als nach einem 60-jährigen
Ich versteh es wirklich nicht! Was soll das?
Und besser nach einem 16-Jahrigen klingen als nach einem Dummschwätzer
Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 21:29:48 Uhr:
Ich versteh es wirklich nicht! Was soll das?Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Januar 2016 um 21:08:51 Uhr:
Stell Dich bitte vor Dein Auto mit einer Nudelpackung in der rechten Hand und einer Tagezeitung von heute und poste das Bild bitte 😉
Deine Ausdrucksweise klingt eher nach einem 16-jährigen als nach einem 60-jährigen
Und besser nach einem 16-Jahrigen klingen als nach einem Dummschwätzer
Hmmm diese Antwort bestätigt meine These
Hallo zusammen!
Mein TTS hat jetzt in 9 Wochen 7500km, sollte also gut eingefahren sein (Bis 1500km wurde er das auch sehr vorbildlich: Die ersten 1000km max. 50% Drehzahl, bis 1500km langsam ansteigend).
Meine "Stammstrecke" besteht aus:
-70km Landstraße mit sehr hohem Tempo, einigen Ortschaften währenddessen und auch leichtem bergauf / bergab.
-200km Autobahn unbeschränkt, dabei "normalerweise" plus / minus 200km/h
-100km Autobahn Schweiz mit Tempomat auf 130km/h
Langzeitverbrauch steht jetzt auf 12,3 l/100km während der 7500km.
Verbrauch während der bisher schnellsten Fahrt des obigen Profils war 14,3 l/100km. Dabei allerdings während der 200km Autobahn unbeschränkt stets 240km/h+. Langzeitverbrauch könnte also noch etwas steigen (vorallem wenn man die 1500km Einfahren bedenkt). Bei diesem Profil / der Fahrweise merkt man natürlich extrem den fehlenden 7. Gang! Der Langzeitspeicher meines S5 Cabrio stand bei identischem Fahrprofil nach 45.000km bei 12,2 l/100km. Und das mit 2 Zylindern, 1 Liter Hubraum und knapp 600kg mehr! Aber eben mit 7. Gang...
Aus Interesse habe ich letzte Woche versucht während der 70km Landstraße so sparsam wie möglich zu sein: Sehr sehr vorausschauend nahezu ohne zu bremsen, sehr sachtem Beschleunigen, Geschwindigkeit nicht so hoch wie sonst, Reifendruck sogar 0,2 Bar mehr als angegeben und einem Gefühl der Scham den TTS so "nicht artgerecht" zu bewegen. Ergebnis: 8,3 l/100km. Weniger war nicht drin. Höchstens durch Wegfall der Ortschaften und ohne jegliches bergauf / bergab.
Von diesem Wert ausgehend scheint mir mein TTS eher "überdurchschnittlich" im Vergleich mit euren Werten zu verbrauchen.
ALLERDINGS - und das ist positiv - scheint er auch gut im Futter zu stehen. 0-100km/h Messungen haben bereits zu Zeiten von 4,3 Sekunden geführt (im Winter bei kalter Ladeluft), 0-200km/h 17,1 Sekunden. Ein in der Sport Auto getester TTS mit gemessenen 298PS benötigte iwas über 19 Sekunden (genauen Wert müsste ich raussuchen), der TTS in der Auto Bild Sportscars brauchte mit gemessenen 323PS eine höhere 17er Zeit (genauen Wert müsste ich raussuchen). Ergo denke ich dass ich zumindest leistungstechnisch wohl Glück mit dem Motor habe und / oder das sanfte Einfahren was gebracht hat.
Lg
Zitat:
@CS23 schrieb am 25. Januar 2016 um 22:49:38 Uhr:
Hallo zusammen!Mein TTS hat jetzt in 9 Wochen 7500km, sollte also gut eingefahren sein (Bis 1500km wurde er das auch sehr vorbildlich: Die ersten 1000km max. 50% Drehzahl, bis 1500km langsam ansteigend).
Meine "Stammstrecke" besteht aus:
-70km Landstraße mit sehr hohem Tempo, einigen Ortschaften währenddessen und auch leichtem bergauf / bergab.
-200km Autobahn unbeschränkt, dabei "normalerweise" plus / minus 200km/h
-100km Autobahn Schweiz mit Tempomat auf 130km/hLangzeitverbrauch steht jetzt auf 12,3 l/100km während der 7500km.
Verbrauch während der bisher schnellsten Fahrt des obigen Profils war 14,3 l/100km. Dabei allerdings während der 200km Autobahn unbeschränkt stets 240km/h+. Langzeitverbrauch könnte also noch etwas steigen (vorallem wenn man die 1500km Einfahren bedenkt). Bei diesem Profil / der Fahrweise merkt man natürlich extrem den fehlenden 7. Gang! Der Langzeitspeicher meines S5 Cabrio stand bei identischem Fahrprofil nach 45.000km bei 12,2 l/100km. Und das mit 2 Zylindern, 1 Liter Hubraum und knapp 600kg mehr! Aber eben mit 7. Gang...
Aus Interesse habe ich letzte Woche versucht während der 70km Landstraße so sparsam wie möglich zu sein: Sehr sehr vorausschauend nahezu ohne zu bremsen, sehr sachtem Beschleunigen, Geschwindigkeit nicht so hoch wie sonst, Reifendruck sogar 0,2 Bar mehr als angegeben und einem Gefühl der Scham den TTS so "nicht artgerecht" zu bewegen. Ergebnis: 8,3 l/100km. Weniger war nicht drin. Höchstens durch Wegfall der Ortschaften und ohne jegliches bergauf / bergab.Von diesem Wert ausgehend scheint mir mein TTS eher "überdurchschnittlich" im Vergleich mit euren Werten zu verbrauchen.
ALLERDINGS - und das ist positiv - scheint er auch gut im Futter zu stehen. 0-100km/h Messungen haben bereits zu Zeiten von 4,3 Sekunden geführt (im Winter bei kalter Ladeluft), 0-200km/h 17,1 Sekunden. Ein in der Sport Auto getester TTS mit gemessenen 298PS benötigte iwas über 19 Sekunden (genauen Wert müsste ich raussuchen), der TTS in der Auto Bild Sportscars brauchte mit gemessenen 323PS eine höhere 17er Zeit (genauen Wert müsste ich raussuchen). Ergo denke ich dass ich zumindest leistungstechnisch wohl Glück mit dem Motor habe und / oder das sanfte Einfahren was gebracht hat.Lg
Ich denke alleine das erklärt doch den Verbrauch:
"200km Autobahn unbeschränkt, dabei "normalerweise" plus / minus 200km/h", das macht sich eben bemerkt und Leistung verbraucht eben :-).
Mich würde mal interessieren wie auf Deinem genannten 100km Teilstück mit 130 und Tempomat der Verbrauch zum Vergleich zu dem 200km Teilstück auf der Autobahn ist ...
Hey,
ja dass die Highspeed Passagen natürlich den Langzeitverbrauch enorm steigern ist klar. Aber eben auch die 70km "Versuchsfahrt" kam mir im Vergleich eher höher vom Verbrauch vor als bei euch!
Die 100km Autobahn 130km/h ergeben in der Regel 10 l/100km bzw. minimalst darunter! Also auch eher viel würde ich sagen.
Die 200km Highspeed müsste ich mal "vermessen". Weil dieses Stück ja in der Mitte liegt müsste ich vorher den Kurzzeitspeicher bewusst nullen. Denk aber mindestens um die 18 l/100km.
Ich möchte übrigens ganz klar erwähnen dass das kein Meckern sein soll! Bin mir bewusst dass es für 40.000km + pro Jahr "schlauere", sprich verbrauchsärmerer Fahrzeuge gibt. Aber wenn man so viel fährt ist es auch sehr wohltuend wenn man Spaß am Auto hat! Und bei den Spritpreisen gerade eh egal ;-)
Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:01:31 Uhr:
Da ich auf den neuen TTRS nicht warten wollte ist es ein aufgepumpter TTS geworden.Zitat:
@minchen69 schrieb am 24. Januar 2016 um 20:32:20 Uhr:
360 PS hoert sich nach abt tuning an, falls ja Erfahrungen?
Ein Mitarbeiter von MTM hat den Wagen morgens bei Audi Ingolstadt abgeholt. Die sind da gleich um die Ecke. Ich bin dann mittags eingetrudelt, hab mir bei Audi einen schönen Tag gemacht und hab dann am Nachmittag meinen getunten TTS bei MTM abgeholt. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Audi und MTM.
Erfahrungen?
ich bin zufrieden kann aber keinen Vergleich zum "normalen" TTS anstellen, da ich ihn nicht gefahren habe.
Verblüffend ist wie leicht ich andere Verkehrsteilnehmer überholen kann.
Bei einem Neuwagen gleich/sofort eine Leistungssteigerung vornehmen zu lassen........Respekt!
Ich hätte nicht den Mut dazu.......bezüglich der Garantie.
Es sei denn, Geld spielt keine Rolle 😛
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 26. Januar 2016 um 18:37:01 Uhr:
Bei einem Neuwagen gleich/sofort eine Leistungssteigerung vornehmen zu lassen........Respekt!Zitat:
@walTTer schrieb am 25. Januar 2016 um 19:01:31 Uhr:
Da ich auf den neuen TTRS nicht warten wollte ist es ein aufgepumpter TTS geworden.
Ein Mitarbeiter von MTM hat den Wagen morgens bei Audi Ingolstadt abgeholt. Die sind da gleich um die Ecke. Ich bin dann mittags eingetrudelt, hab mir bei Audi einen schönen Tag gemacht und hab dann am Nachmittag meinen getunten TTS bei MTM abgeholt. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Audi und MTM.
Erfahrungen?
ich bin zufrieden kann aber keinen Vergleich zum "normalen" TTS anstellen, da ich ihn nicht gefahren habe.
Verblüffend ist wie leicht ich andere Verkehrsteilnehmer überholen kann.
Ich hätte nicht den Mut dazu.......bezüglich der Garantie.Es sei denn, Geld spielt keine Rolle 😛
Der Aufkleber am 1:18-Modell kostet nur ein paar Cent 😉