Reale Unterhaltskosten ab Bj 2011 3,0 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Männer,

ich habe mich von meinem Phaeton verabschieden und suche nun ein Auto mit dem Komfort aber als SUV und da eignet sich der T-Reg ganz gut.

Meine Frage ist, wie teuer ist das Teil im Unterhalt?
Der Phaeton Bj 2006 3,0 TDI hat mich monatlich ca. 250€ gekostet, liegen da die Unterhaltskosten bei einem T-Reg ungefähr in der Preisklasse oder weit drüber?

Bedanke mich im voraus

Beste Antwort im Thema

Dir freundlich "guten Tag" sagen 😛.

Wartungsliste abhaken. Sichtprüfungen auf Undichtigkeiten, Funktionsprüfungen, Flüssigkeiten prüfen, ob genug bzw. Frostschutz ausreichend, Profiltiefe messen, Ölstand prüfen, ggfls. nachfüllen, Intervallanzeige zurücksetzen, Xenon-/Nebelscheinwerfer Einstellung prüfen, eine Korrektur gegen gesonderte Berechnung, Probefahrt.

Das Wichtigste für dich ist dann der Stempel im Wartungsheft, der Rest ist Blödsinn, da die fast alles selbst machen kannst.

Das Wichtigste für die Werkstatt ist deine Überweisung.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Willst ein Schiff oder zauderst Du :-) Der aus 2011 ist genial und die 245PS sind sowieso, hatte vorher einen S320CDI 4matic - der Touareg ist für mich eindeutig die bessere S-Klasse, Danke VW - nach 12 VW und 2 Mercedes habe ich meine Entscheidung nicht bereut - mein MuckTouareg it der Gailste ;-) und Dunkelgrün, innen braun :-)

Habe den Wagen gestern zugelassen und die Dame auf der Zulassungsstelle war auch irritiert von dem hohen Wert.

Ich ware jetzt mal den Bescheid ab...

Wünsch Dir viel Spaß:-)

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Juni 2019 um 13:13:10 Uhr:


Das Problem ist dein Rechner, warte einfach den Bescheid ab.
Soviel zahle ich nicht mal fuer den V8.

Ansonsten einfach wieder verkaufen und einen Tesla X zulegen 😁

So, ich habe jetzt den Bescheid bekommen und tatsächlich will das Hauptzollamt 651€ pro Jahr für meinen 3.0TDI mit 245PS von 2011.

Ich habe jetzt mal das COC Papier bei meinem Verkäufer angefordert...

Ähnliche Themen

Naja, dann halt einfach langsamer und weniger fahren dann holst du das wieder rein 😁

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 25. Juni 2019 um 10:02:48 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Juni 2019 um 13:13:10 Uhr:


Das Problem ist dein Rechner, warte einfach den Bescheid ab.
Soviel zahle ich nicht mal fuer den V8.

Ansonsten einfach wieder verkaufen und einen Tesla X zulegen 😁

So, ich habe jetzt den Bescheid bekommen und tatsächlich will das Hauptzollamt 651€ pro Jahr für meinen 3.0TDI mit 245PS von 2011.

Ich habe jetzt mal das COC Papier bei meinem Verkäufer angefordert...

Meiner aus dem Baujahr 2013 kostet 200€ weniger Steuern.
Auch 245PS (+Optimierung 😉 )

Zitat:

@golf<freak>gti schrieb am 25. Juni 2019 um 10:02:48 Uhr:



Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Juni 2019 um 13:13:10 Uhr:


Das Problem ist dein Rechner, warte einfach den Bescheid ab.
Soviel zahle ich nicht mal fuer den V8.

Ansonsten einfach wieder verkaufen und einen Tesla X zulegen 😁

So, ich habe jetzt den Bescheid bekommen und tatsächlich will das Hauptzollamt 651€ pro Jahr für meinen 3.0TDI mit 245PS von 2011.

Ich habe jetzt mal das COC Papier bei meinem Verkäufer angefordert...

Soviel zahle ich nicht mal für den V8! 😁

Ich auch nicht, ich erinnere mich an um die 400 Euro - aber gut ich hab schon Halfzheimer 😁

Vw Touareg 7p von Anfang an eu 5 gehabt meine ich jedenfalls, warum zahlst du jetzt 651 € für 2011er ich habe auch Euro 5 Bj 12/2013. 451 €. Wo nach wird der Steuer gerechnet.
Grüß Nevzat

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 26. Juni 2019 um 08:23:28 Uhr:


... warum zahlst du jetzt 651 € für 2011er ich habe auch Euro 5 Bj 12/2013. 451 €. Wo nach wird der Steuer gerechnet...

Meiner hat auch Euro 5 und ist EZ 07/2011.

Aus einem unerklärlichen Grund ist bei mir unter V.7 303g CO2 Ausstoß eingetragen und dieser Wert wird für die KFZ Steuer herangezogen.

VW ist da nicht sehr kooperativ und sagt das der CO2 Ausstoß zum Prospektwert durch Sonderausstattung erhöht werden kann.

Mein Toureg ist aber bis auf Leder, Kurvenlicht, Navi und AHK nackig...

Warte jetzt auf das COC Papier und hoffe einfach, dass bei einer vorherigen Zulassung ein Fehler gemacht wurde.

Kann der vielleicht daran liegen das wir start stopp Automatik haben. Das wir jedes mal deaktivieren müssen bevor wir losfahren, so eine müll. Mit dem Automatik getriebe echt nervig. Man will ja kurz stehen einen Kind vor bei zulassen, und der Wagen ist schon Tod.

Nein, daran liegt es nicht. Es kann sich nur um einen Fehler handeln, in der COC Bescheinigung wird schon der richtige Wert stehen. Es sei denn, der Wagen ist irgendein komisches Re-Import aus einem nicht EU-Land.

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 26. Juni 2019 um 09:39:14 Uhr:


Kann der vielleicht daran liegen das wir start stopp Automatik haben. Das wir jedes mal deaktivieren müssen bevor wir losfahren, so eine müll. Mit dem Automatik getriebe echt nervig. Man will ja kurz stehen einen Kind vor bei zulassen, und der Wagen ist schon Tod.

Start Stop war das erste was rauscodiert wurde.

Zitat:

@dolofan schrieb am 26. Juni 2019 um 09:59:41 Uhr:


Nein, daran liegt es nicht. Es kann sich nur um einen Fehler handeln, in der COC Bescheinigung wird schon der richtige Wert stehen. Es sei denn, der Wagen ist irgendein komisches Re-Import aus einem nicht EU-Land.

Der Wagen lief die ersten 6 Monate bei einem VW Händler in Belgien.

Ich melde mich, wenn ich das COC habe...

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 26. Juni 2019 um 08:23:28 Uhr:


Vw Touareg 7p von Anfang an eu 5 gehabt meine ich jedenfalls, warum zahlst du jetzt 651 € für 2011er ich habe auch Euro 5 Bj 12/2013. 451 €. Wo nach wird der Steuer gerechnet.
Grüß Nevzat

Hallo, diese Beträge würden mich überhaupt nicht jucken, wir in Österreich zahlen € 1.288,44 pro Jahr.

liebe Grüße Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen