Reale Gewichte lt. Fahrzeugbrief
Hallo zusammen
Aufgrund der in schon mehreren Threads verteilten Postings wurde über das hohe Fahrzeuggewicht des Astra J diskutiert!
Für den ein oder anderen vielleicht interessant zu wissen.
Ich mache mal den Anfang 😉
Angaben lt. Fzg.Brief ( Astra J, 92 KW, Diesel )
12.1 = Masse des fahrbereiten Fahrzeugs mit Aufbau: 1503 Kg
14.1 = Technisch zulässige Gesamtmasse: 2020 Kg
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CaptainSlow
Der abbröckelnde Rost hat den halt leichter gemacht, das wurde von Opel schon einkalkuliert und somit ist der 950kg Wert nur das durchschnittliche Grundgewicht über eine Betriebsdauer von X Jahren 😉Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Uff...., do hauts di nieder. Hammer! Wenn man bedenkt, dass sich die Angaben nur auf die jeweilige Basismotorisierung und die minimalste Grundausstattung mit der kleinstmöglichen Bereifung beziehen.Mein ex Astra F hatte da noch 950 kg stehen. 😉
Ein vergleichbarer VW Golf ist deutlich leichter, kompakter und hat mehr Platz im Innenraum. Opel hat hier den aktuellen und auch sinnvollen Trend, Gewicht zu reduzieren und dadurch Sprit zu sparen, leider verschlafen oder war aus wirtschaftlichen Gründen nicht im Stande dazu, hier entsprechend zu investieren. Ähnlich ist es ja leider bei den derzeitgen Motoren, die sicher nicht schlecht sind, aber im direkten Vergleich zum VW-Konzern nicht ganz mithalten können. Ich werde zwar vermutlich weiterhin Opel fahren, aber der Trend beim Insignia und Astra J bezüglich des Fahrzeuggewichts ist ein Problem, das man ohne die Opel-Brille ganz realistisch sehen sollte.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Und genau aus diesem Grund ist Opel inzwischen auch bei mir ganz raus gefallen. Ein Kompaktwagen mit 1700 Leergewicht ist einfach voll daneben!
Wenn man sich jetzt dazu noch die Motoren anschaut, wird es mir richtig schlecht.
Der 1.4 mit 87 PS oder mit 100 PS, ja selbst der 115 PS 1.6 Liter sind schlicht und ergreifend überfordert mit diesen Fahrzeugmassen. Wie soll das überhaut im Caravan (ST) gut gehen? Alles was sich auf der NEFZ Rolle vielleicht gut macht aber leider wurden hier offensichtlich praxisrelevante Versuche und Tests völlig aussen vor gelassen. Am Kasseler Berg steht die Kiste dann oder rollt sogar mit brüllendem Motor im Schritttempo rückwärts den Hang hinunter.🙄 Minimum stellt hier der 1.4T mit 140 PS dar, der im Astra z.B. derzeit nicht nur der zweitstärkste Benzin-Motor überhaupt ist, sondern hier auch nur durchschnittliche Fahrleistungen und Verbrauchswerte liefert.
Blablablablub. Auch schon mal selbst gefahren oder wieder nur blöd nachgequatscht?
Ich fahre seit letzter Woche einen 1.6er mit 115 PS, am WE musste ich 1200km Autobahnstrecke damit fahren. Anhand der "Expertenmeinungen" hier im Forum war ich schon auf das Schlimmste vorbereitet. Komischerweise wurde keines der Argumente in irgendeiner Form bestätigt. Von 80-120 im fünften Gang brauchte meiner so um die 12-13 Sekunden. Darüber hinaus merkte man den Anzug sofort und weit besser, als ich es von meinem alten Primera gewohnt war. Nichts von "Hindernis auf der Autobahn" und "es ist schwer, einen LKW zu überholen".
Ich weiß auch nicht, woher Du die 300 kg zusätzliches Leergewicht hernimmst. Wenn Du die Daten in diesem Thread auch mal zur Kenntnis nehmen würdest, dann wüsstest Du vielleicht, dass die realen Gewichte deutlich niedriger sind.
Sodele, dann analyisiere mal weiter die Theorie. Aber mache auf keinen Fall eine praktische Probe. Das könnte die ganze zusammengeträumte Theorie wie ein Soufflé in sich zusammenfallen lassen.
Mein Kollege KKW20 und ich haben jetzt bereits beide darum gebeten, beim Thema zu bleiben. Ich bitte jetzt abermals (und letzmalig) darum. Jeder OT-Beitrag wird ab hier kommentarlos gelöscht.
Mein Astra J 1.6 Edition wiegt laut Zulassung 1393 kg. ( Gewicht immer inklusive aller Betribsflüssigkeiten und des Fahrers ( ausgegangen wird von einer Person die 80 kg wiegt))
Wieder und wieder Honig ist zu süß für einige von uns.
Vielleicht, weil sie sich langweilen Waschen die ganze Zeit ihre hässliche Autos und zu sehen, nichts passiert.
Nichts ändert sich, das Auto bleibt das gleiche.
Was für eine grausame Welt🙂
Zulässiges Gesamtgewicht Astra H und J
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hassel_t
Wieder und wieder Honig ist zu süß für einige von uns.
Vielleicht, weil sie sich langweilen Waschen die ganze Zeit ihre hässliche Autos und zu sehen, nichts passiert.
Nichts ändert sich, das Auto bleibt das gleiche.
Was für eine grausame Welt🙂Zulässiges Gesamtgewicht Astra H und J
Wollte nur nochmal erwähnen das diese Angabe so in meiner Zulassung steht.
1. Die Angaben zum Leergewicht in den neuen Fahrzeugscheinen (Zulassungsbescheinigungen) beziehen sich üblicherweise nur auf das jeweilige (sog.) EU-Basismodell ohne Sonderausstattungen,es handelt sich bei diesen Eintragungen also NICHT zwangsläufig um das tatsächliche Leergewicht des jeweiligen Fahrzeuges.
2. Wird das tatsächliche Leergewicht des Fahrzeuges ab Werk (also in der bestellten und gebauten Konfiguration) üblichweise von den Herstellern auf dem Fahrzeugdatenträger im (am) Fahrzeug vermerkt. Allerdings handelt es sich hier wiederum um das reale Fahrzeugleergewicht OHNE Fahrer, ob da wenigstens die üblichen 90% Tankfüllung dabei, entzieht sich meiner Kenntnis.
Viele Grüße, vectoura
Im Prinzip haben wir ja auch schon die beiden möglichen Kombinationen aus der Zulassungsbescheinigung für Diesel und Benziner bekommen, es gibt ja nur jeweils ein EU-Basismodell für Diesel und Benziner.
Wir haben also für die Benziner:
1393 kg Leergewicht
1905 kg max. zul. Ges.Gew.
+X kg, je nach zusätzlicher Ausstattung
Und für die Diesel:
1503 Kg Leergewicht
2020 Kg max. zul. Ges.Gew.
+X kg,, je nach Ausstattung.
Mich hat das schon umgehauen und es wird mich immer wieder umhauen, solange nicht auch die passenden Motoren dazu kommen.
Gruß,
vielleicht hat mal jemand von euch die Möglichkeit sein Auto beim ADAC o.bei einem Baumarkt die Split und Sand vekaufen zu wiegen und versucht die Angaben mit 90% tankfüllung und Fahrer 75 kg o.halt 80kg inkl.einzubeziehen und teilt das wahre Gewicht mal hier mit,wäre mal sehr interessant.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,vielleicht hat mal jemand von euch die Möglichkeit sein Auto beim ADAC o.bei einem Baumarkt die Split und Sand vekaufen zu wiegen und versucht die Angaben mit 90% tankfüllung und Fahrer 75 kg o.halt 80kg inkl.einzubeziehen und teilt das wahre Gewicht mal hier mit,wäre mal sehr interessant.
MfG
genau, zur schuttdeponie fahren und mal nett fragen und dann weiß mans, fast vollgetankt und dann hat man mal was genaues in der hand
Basismodel Astra J 5T mit Klima:
1.4 => 1388kg
1.6 => 1408kg
1.4T => 1408kg
1.6T => 1490kg
1.7CDTI => 1518kg
2.0CDTI => 1518kg
Basismodell Astra J 5T mit allen Sonderausstattungen:
1.4 => 1545kg
1.6 => 1578kg
1.4T => 1611kg
1.6T => 1613kg
1.7CDTI => 1689kg
2.0CDTI => 1711kg
Ein VW Golf ist rund 150kg leichter. Opel, setzten 6!