Re Importe

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,

mal ne Frage. Kennt jemand ne Internetadresse für günstige Re- Importe vom neuen A6?

Danke für die Infos 🙂

Grüße aus dem Allgäu

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


ohne hier groß auf den Putz hauen zu wollen, hab für meinen gerundet 45.000.- gezahlt, kostet laut Audi Preisliste 54.130€ also 9000.- gespart, bei J&K ist auch die Sonderausstattung wesentlich Günstiger. z.b S-Line Exterieur statt 1500 nur 1200 oder Bose nur 510.- oder das Dytonagrau Audi Preis 2500 J&K 1900.- Also da geht schon was 😁

Warum ist das alles so kompliziert für manche Personen?

J&K ist vergleichbar mit einem deutschen Vertragshändler mit großem Schild an der Tür "Bei uns gibt es ohne Verhandlung xx%"

Nicht mehr und nicht weniger. Ob nun in der Preisliste von denen die Listenpreise stehen und am Ende ein "Hauspreisrechner" die Prozente abzieht oder ob gleich die rabattierten Preise dort steht ist für die Endsumme doch egal.

Im Prinzip ist auch jeder Vertragshändler in der Lage mit den Preisen von J&K gleichzuziehen oder gar zu unterbieten. Immerhin läuft der endgültige Vertrag so oder so mit einem deutschen Vertragshändler, der daran verdient und J&K sogar auch noch Geld bezahlt bekommt - d. h. trotz hohem Rabatt verdienen zwei Geschäftspartner daran und sind glücklich. Der Punkt ist, dass viele Vertragshändler darauf einfach keinen Bock haben - die wollen so wenig Arbeit wie es nur geht bei maximal möglichen Gewinn (halt einen hohen "pro Auto Gewinn"😉 und keinen hohen Gewinn durch hohe Stückzahlen (also das ALDI-Prinzip).

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Im Prinzip ist auch jeder Vertragshändler in der Lage mit den Preisen von J&K gleichzuziehen oder gar zu unterbieten.

Wie du schon sagtest, es macht nur keiner. Deshalb kauf ich dann bei J&K, wer wieviel von J&K und dem Vertragshaus nun daran verdienen is mir relativ egal, aber sie sind einfach günstiger.

Es hilft mir ja nichts, das mein Freundlicher mir so einen Preis machen könnte wenn er lustig ist, wenn er mir ihn nicht macht.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Wie du schon sagtest, es macht nur keiner. Deshalb kauf ich dann bei J&K, wer wieviel von J&K und dem Vertragshaus nun daran verdienen is mir relativ egal, aber sie sind einfach günstiger.

Es hilft mir ja nichts, das mein Freundlicher mir so einen Preis machen könnte wenn er lustig ist, wenn er mir ihn nicht macht.

Och den Rabatt bekommst auch freiwillig von deinem Vertragshändler..... am Ende einer Bemessungsperiode wenn er die Verkaufszahlen vom Werk noch nicht erfüllt hat und dringend ein paar Wägelchen ordern muß um im nächsten Jahr keine schlechtere Marge zu erhalten. 😉

Habe hier noch Zeitungsinserate von Händlern mit Hinweis "nur bei Auslieferung bis xx.xx.xxxx" oder "nur bei Bestellung bis xx.xx.xxxx".

Ja gut, diese Anzeigen kenn ich auch, nur ich warte ja nicht bis er soweit ist und dann noch was verkaufen muss.

Normal bekommt man beim 🙂 mit biegen und brechen 13%. Für mehr muss man Jammern oder Rumheulen 😁 oder warten bis er seine Zahlen hatt 🙂

Also dann doch unkompliziert und schnell das ganze bei J&K gemacht...

So denn ihr ungläubigen 😁

Gruß Alex

Ähnliche Themen

...und irgendwann haben wir 100% Arbeitslose in Deutschland und das Arbeitsamt ist in Polen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


...und irgendwann haben wir 100% Arbeitslose in Deutschland und das Arbeitsamt ist in Polen

Der Hersteller bekommt immer den exakt gleichen Prozentsatz vom Listenpreis überweisen, egal ob der Endkunde keinen, 5%, 10% oder überspitzt 100% Rabatt bekommt.

Von daher ändert sich durch den gegenüber dem Endkunden gewährten Rabatt garnix an der aktuellen Arbeitslosensituation in Deutschland.

So Sprüche wie "ich verzichte lieber auf hohen Rabatt um deutsche Produktionsstätten zu erhalten" laufen also völlig in's Leere, denn sowas gibt es nicht. 😉 Einzig der Chef des bestellenden* Vertragspartner kann sich dann irgendwann die 3. Finka auf Malle bauen lassen 😉

* Auslieferung erfolgt bei Leuten hier aus dem Forum sowieso fast immer über Werksabholung - also muß der Vertragshändler nur ein bissle auf der Tastatur klimpern, Kontoauszüge kontrollieren und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Der Hersteller bekommt immer den exakt gleichen Prozentsatz vom Listenpreis überweisen, egal ob der Endkunde keinen, 5%, 10% oder überspitzt 100% Rabatt bekommt.

Von daher ändert sich durch den gegenüber dem Endkunden gewährten Rabatt garnix an der aktuellen Arbeitslosensituation in Deutschland.

So Sprüche wie "ich verzichte lieber auf hohen Rabatt um deutsche Produktionsstätten zu erhalten" laufen also völlig in's Leere, denn sowas gibt es nicht. 😉 Einzig der Chef des bestellenden* Vertragspartner kann sich dann irgendwann die 3. Finka auf Malle bauen lassen 😉

* Auslieferung erfolgt bei Leuten hier aus dem Forum sowieso fast immer über Werksabholung - also muß der Vertragshändler nur ein bissle auf der Tastatur klimpern, Kontoauszüge kontrollieren und fertig.

Du sprichst mir absolut aus der Seele.

Habe übrigens auch bei Cramer gekauft und alle Reparaturen wurden beim hiesigen 🙂 ohne irgendwelche Nachteile durchgeführt

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Im Prinzip ist auch jeder Vertragshändler in der Lage mit den Preisen von J&K gleichzuziehen oder gar zu unterbieten.

Das stimmt so nicht,

jeder Händler wird je nach Verkaufszahlen in bestimmte Kategorien eingeteilt und erhält den entsprechenden Rabatt auf den Listenpreis von Audi.

So bekommen manche Händler eben "nur" 15% und können max. 13 weitergeben da laufende Betriebskosten gedeckt werden müssen.

Als Vorsicht mit solchen Äußerungen wie: "keinen Bock vom großen Kuchen was abzugeben"

MfG.

PS: Bin kein Verkäufer und habe über WWW bestellt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


...und irgendwann haben wir 100% Arbeitslose in Deutschland und das Arbeitsamt ist in Polen

Gerade bei hohen Beträge ist es wichtig zu sparen. Wenn beim Autokauf 5000.- Euro gespart werden, profitieren mehrere Wirtschaftszweige davon. Für das Ersparte kauft man sich z.B: für eine neue Waschmaschine, neues Fahrrad, Fernseher, Urlaub usw.

Will nicht auf den Putz hauen, richtig !!!
Wenn ich meinen bei J & K. gekauft hätte, müßte ich genau 39000,-Euro laschen - ok - deutsches Auto, kein Re -import.
Ich bezahle bei meinen Schwedenhändler für das gleiche Auto, aber Re- Import, richtig - bei der jetzigen Währung genau 35830,- Euro = 3170,- Euro gespart.
Da ich das Auto bestimmt 5 Jahre fahren werde, ist es mir egal, ob im Fahrzeugschein Teil I eine Zahl steht, die auf ein Re-Import hindeutet.
Für das gleiche Auto also doch noch eine Menge Geld ( nächter Familienurlaub ) gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen