RDKS Sensoren woher beziehen?
Hallo liebe Gemeinde,
gibts es gute Alternativsensoren, außer die teuren von Audi?
Ich habe Google schon bemüht, aber für den D2 finde ich irgendwie nichts, sondern nur für den Nachfolger D3.
Ich bin gespannt auf eure Tipps und freue mich ggf. auf Alternativlinks 🙂
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Die haben die Gleichen. Selbe Teilenummer.
"4D..." am Anfang der Nummer steht für den 4D (D2)
22 Antworten
Ok, ich korrigiere: der Menuepunkt heisst "Drücke speichern"
Drücke speichern gibt es beim D2 🙂
Dann werde ich Luftdruck nach meinem Wunsch befüllen, speichern und dann 30 km fahren.
Hallo zusammen.
Bei meinem 8 Ender sind seit Jahren die Batterien für RDKS leer. Das Steuergerät war auch defekt. Als ich ein neues Steuergerät (i-bäh) hatte konnte der freundliche dieses ansprechen und stilllegen. Seit dem fahre ich sorgenfrei.
Dieses Gimmick braucht niemand, gilt nur für den Stammtisch als Gadget. Ich bekam auch TÜV 1/2020 mit stillgelegtem System.
Gruß
PS: wenn man bedenkt was in Neuwagen alles so vorgeschrieben ist, so ist es erquickend einen alten, nicht aus der Mode gekommenen, 8er zu fahren. Immer noch der Schönste der Baureihe.
Steuergerät stilllegen? Du kannst es doch einfach über das Menue deaktivieren...? Oder komplett rauscodieren.
Zitat:
Dieses Gimmick braucht niemand, gilt nur für den Stammtisch als Gadget
...genauso wie elektrische Fensterheber, eine Klimaautomatik, ein Autoradio, Navi, Leder, einen A8, eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser, und und und... Die Liste liesse sich unendlich weiterführen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@patnic03 schrieb am 13. Mai 2020 um 10:52:08 Uhr:
Ich werde berichten.
Und...?
Gestern verbaut, Reifendruck eingestellt, im Menü gespeichert und 50 km gefahren. Sollte alles passen, seh ich ja erst, wenn der Druck weniger wird und das FIS es mir meldet
Zitat:
@micha204 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:09:03 Uhr:
Steuergerät stilllegen? Du kannst es doch einfach über das Menue deaktivieren...? Oder komplett rauscodieren.
Zitat:
@micha204 schrieb am 16. Mai 2020 um 11:09:03 Uhr:
Zitat:
Dieses Gimmick braucht niemand, gilt nur für den Stammtisch als Gadget
...genauso wie elektrische Fensterheber, eine Klimaautomatik, ein Autoradio, Navi, Leder, einen A8, eine Temperaturanzeige, einen Drehzahlmesser, und und und... Die Liste liesse sich unendlich weiterführen...
Micha, das Steuergerät war defekt und konnte nicht mehr angesprochen werden (zur Deaktivierung) Somit mußte ich mich immer durch das Menü tasten um die Funktion einmalig abzuschalten.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 30. Mai 2020 um 10:30:23 Uhr:
Micha, das Steuergerät war defekt und konnte nicht mehr angesprochen werden (zur Deaktivierung)
Ah, jetzt versteh ich was Du meinst...