RDKS Sensoren, ohne auch möglich?

Ford Focus Mk3

meine frau bekommt die tage ihren neuen focus. da dieser ja zwangsläufig die Sensoren hat ich aber für den Winter gute gebrauchte kaufen will die leider ohne sind mal die frage. Kann man den Fehler im bc weg drücken oder nervt das dann die ganze zeit?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe mir diese:

http://www.kfz-teileprofi.de/.../

gekauft. 79 Euro ist schon ein guter Kurs!

Gruss MK

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

ich habe mir diese:

http://www.kfz-teileprofi.de/.../

gekauft. 79 Euro ist schon ein guter Kurs!

Gruss MK

Toppreis,da kann man sich die Diskussion sparen ob es auch ohne Sensoren zulässig ist.
Einzig der Punkt anlernen ist falsch,brauch man ja nicht da der Focus diese erkennt u.man speichert nur noch.
War zumindest so hier immer zu lesen.Hab ja Winterräder dazubekommen damals u.kann das persönlich nicht zu beurteilen.

Echt guter Preis... haben die nicht mal 50€/stück gekostet?

Ist es schwer die sensoren selber einzubauen oder kann das nur vom reifenhändler gemacht werden?

Ähnliche Themen

Na wenn du das Gummi mit der Hand runtergedrückt bekommst dann kannst den Gang zum Reifenhändler sparen ;D

Zitat:

@Talinsei schrieb am 2. Oktober 2017 um 17:11:44 Uhr:


Ist es schwer die sensoren selber einzubauen oder kann das nur vom reifenhändler gemacht werden?

Wechselst du die Reifen auf der Felge selber ??
Dann bekommst du auch so einen Sensor montiert der innen in die Felge gebaut wird.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 1. Oktober 2017 um 13:53:53 Uhr:



Zitat:

@jurilein schrieb am 1. Oktober 2017 um 13:32:15 Uhr:


Oh. Das war mir neu, gut zu wissen. Dann sollte aber ein Druckverlust von 0,5bar erkannt werden...

Gruß

Micha

Grenzwertig, wenn man bei 2,5bar resetet rechnet das System wahrscheinlich nochmal was für warme Reifen drauf, und wenn es nur 0,2 bar oder so sind, und dann ist 0,5 Abweichung schon weniger als 20%.
Das System funktioniert sicherlich wie es soll, ansonsten hätte es keine Zulassung.

Ich habe bisher auch nicht allzu viel von diesem System gehalten.
Üblicherweise fahre ich einen Luftdruck von 2,3bar rundum.
Heute war ich zum Luftdruck prüfen an der Tankstelle. Anscheinend war der automatische Nachfüller (also kein Handgerät) defekt, blieb kurz am Ventil stecken. Dadurch ist wohl einiges an Luftdruck aus dem Reifen entwichen, jedenfalls ging beim Motorstart die gelbe RDKS-Leuchte an und die Meldung "Luftdruck prüfen" erschien. An der nächsten Tankstelle habe ich mit dem Handgerät alle Räder geprüft und siehe da am betreffenden Rad war der Luftdruck 1,9bar.
An den restlichen 2,1 bar. Der gespeicherte Luftdruck war 2,3bar.

Die Differenz von 0,4bar hat also gereicht, um das System anspringen zu lassen.

Zu den letzten Posts von: Neue Sätze der original Ford RDKS-Sensoren mit Gummiventilen gibt es inzwischen für 70€ und üblicherweise werden sie von Ford direkt mit angeschraubtem Ventil geliefert, dann braucht man sich auch keine Gedanken, um das minimale Drehmoment der Torxschraube zu machen.
Das Ventil samt RDKS-Sensor wird dann mit einer Einziehzange wie ein normales Gummiventil eingezogen und könnte die Felgen fertig zur Reifenmontage bringen. Wer es eben mag.

Zitat:

@MK226 schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:12:15 Uhr:


Hallo,

ich habe mir diese:

http://www.kfz-teileprofi.de/.../

gekauft. 79 Euro ist schon ein guter Kurs!

Gruss MK

Das habe ich auch gemacht und dann beim Reifenhändler mit einbauen lassen. Der war ziemlich sauer dass er nicht seinen eigenen Scheiss für ca. 200 EUR verkaufen konnte...

Wenn ich jetzt auf meine sommerreifen felgen mit sensor winterreifen ziehen lasse, brauch ich dann neue sensoren?

Ne.

Wenn die Sensoren die Aktion überleben nicht. Vorsichtshalber den Reifenfritzen darauf hinweisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen