RDKS funktioniert nicht nach Reifenwechsel

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen!

Ich hatte heute meinen Wechsel auf Winterreifen beim KIA-Händler. Ich habe eigene Original-Felgen mit RDKS-Sensoren mitgebracht. Diese hatte ich mir von einem anderen KIA-Fahrer im Netz besorgt. Sind auch kurz auf einem anderen Fahrzeug bewegt worden. Nach dem Aufziehen der neuen Reifen meinte der Service-Mitarbeiter, dass alles geklappt hätte. Beim Losfahren war auch noch alles ok. Nach ca. 10 km kam dann allerdings die Fehlermeldung, dass man TPMS Reifendruckkontrollsystem prüfen soll (siehe Foto.) Ich habe dann beim KIA-Händler angerufen und der meinte, dass es bis zu 80km dauern kann, bis die Sensoren erkannt werden. Kann das wirklich sein? Ich habe auch mal ein Foto von den verbauten Sensoren beigefügt.

Danke,

Alex

Fehlermeldung
RDKS
69 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:07:05 Uhr:



Zitat:

@BillyBudd schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:56:07 Uhr:


Gebaut 10/2020

Dann sollte das aber eigentlich funktionieren.
Also ab zum Händler und reklamieren.

Das werde ich dann machen, wenn sich bis Mittwoch nichts getan hat. Danke :-)

Bei mir war heute nach 10 Minuten die Anzeige mit dem Luftdruck da.

Bei mir hat es die freie Werkstatt nicht hinbekommen. Auch dann welche, die er dann über eine Kia/Hyundai Werkstatt bestellt hat ging nicht.
Erst nachdem ich bei meinem Händler war, der neue bestellt hatte, ging es.
Warum auch immer hing es bei der freien Werkstatt immer auf Fehler. Erst Kia selbst bekam es hin.

Meine Sensoren der Winterräder meldeten sich nach 5 gefahrenen Kilometern.

Ähnliche Themen

Tach zusammen!

Wie erwartet hat sich bei mir nichts mehr getan. Habe jetzt nächste Woche einen Werkstatttermin. Da will man sich der Sache annehmen. Werde dann mal Nachberichten :-)

Bei mir haben die sich nach 2km gemeldet. War sogar der richtige Druck drauf, obwohl ich die Räder verpackt abgeholt habe beim Kia Händler

@BillyBudd sind die Räder, die du gekauft hast vom Ceed CD oder JD? Ich hatte mir zuletzt nämlich auch einen Radsatz vom JD mit RDKS gebraucht gekauft gehabt und schon im Internet gelesen, dass die bisherigen Sensoren nicht mit dem CD funktionieren (aus welchen technischen Gründen auch immer). Jedenfalls hatte ich mir bei der Reifenmontage gleich neue Sensoren einsetzen und programmieren lassen und damit funktioniert es bei mir (Ceed CD).

Also das Bild vom Cockpit sieht nach CD aus.

Zitat:

@SchroederSan schrieb am 20. Oktober 2021 um 16:46:09 Uhr:


@BillyBudd sind die Räder, die du gekauft hast vom Ceed CD oder JD? Ich hatte mir zuletzt nämlich auch einen Radsatz vom JD mit RDKS gebraucht gekauft gehabt und schon im Internet gelesen, dass die bisherigen Sensoren nicht mit dem CD funktionieren (aus welchen technischen Gründen auch immer). Jedenfalls hatte ich mir bei der Reifenmontage gleich neue Sensoren einsetzen und programmieren lassen und damit funktioniert es bei mir (Ceed CD).

Ich habe einen Proceed CD, und die Felgen sind die Originalen 18 Zoll, die auch auf dem Proceed verbaut sind. Es kann natürlich sein, dass die Felgen vorher auf einem anderen Fahrzeug montiert waren und die RDKS-Sensoren entsprechend programmiert wurden. Dann kann es natürlich sein, dass die sich nicht anlernen (lassen).

Zitat:

@BillyBudd schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:58:48 Uhr:


Hallo zusammen!

Ich hatte heute meinen Wechsel auf Winterreifen beim KIA-Händler. Ich habe eigene Original-Felgen mit RDKS-Sensoren mitgebracht. Diese hatte ich mir von einem anderen KIA-Fahrer im Netz besorgt. Sind auch kurz auf einem anderen Fahrzeug bewegt worden. Nach dem Aufziehen der neuen Reifen meinte der Service-Mitarbeiter, dass alles geklappt hätte. Beim Losfahren war auch noch alles ok. Nach ca. 10 km kam dann allerdings die Fehlermeldung, dass man TPMS Reifendruckkontrollsystem prüfen soll (siehe Foto.) Ich habe dann beim KIA-Händler angerufen und der meinte, dass es bis zu 80km dauern kann, bis die Sensoren erkannt werden. Kann das wirklich sein? Ich habe auch mal ein Foto von den verbauten Sensoren beigefügt.

Danke,

Alex

Tach zusammen!!

Kleines Zwischenergebnis: Das Fahrzeug war heute einen halben Tag in der KIA-Werkstatt. Die haben es nicht hingekriegt. Man kann nur Original KIA-Sensoren programmieren. Andere Sensoren, auch frei programmierbare, können nicht angelernt werden. Angeblich wegen fehlender Hardware. Das ist wirklich peinlich. Ich soll mir jetzt einen Reifenhändler suchen, der das vielleicht noch programmieren kann. Abschließend hat man mir noch angeboten, die Sensoren auszutauschen für komplett 350,00 Euro. Unfassbar!!

Gibt es hier vielleicht jemanden am Niederrhein und Umgebung, der die passende Hardware hat und die Sensoren programmieren kann?

Wieso ist das peinlich?
Es ist logisch!
Kia hat nun mal nur Software für original Zubehör.
Gruß jaro

Ich denke eher, das peinliche ist, das es nicht die richtigen Sensoren sind….
Warum sollte KIA auch fremdsensoren anlernen?

Das ist das Risiko des gebrauchten Privatkaufs….

Und wenn die auf einer anderen Frequenz arbeiten, als das Fahrzeugsystem, dann kannste durch ganz Europa fahren, eine andere Hardware zum anlernen bringt dann auch nix

Wer weiß was der Vorgänger da drauf geschraubt hat, vllt. Hat er sie gg. alte getauscht und nun sind die Batterien runter. ...erzählen kann der dir viel...
Gruß jaro

Die Sensoren waren neuwertig. Als ich die Felgen zum Reifenwechsel abgegeben habe, habe ich explizit gefragt, ob das Anlernen in Ordnung geht. Der Servicemensch hat sogar selbst noch einen Blick drauf geworfen und gesagt das wird schon klappen. Hätte er gleich gesagt, dass das nicht geht, hätte ich mir viel Zeit gespart. Dann hätte ich die Sensoren im Netzt vorprogrammiert bestellt, z.B. bei Reifendirekt, und dann vor Abgabe selbst montiert. Na ja, hinterher ist man immer schlauer.......

"...das wird schon klappen."
Naja, wenn Du dich auf so eine wage Aussage einlässt...
Man kann jetzt viel spekulieren was Du hättest besser machen sollen, ich finde es halt nicht schön mit dem Finger auf die Kia Werkstatt zu zeigen, obwohl die gar nichts dafür können. Die können ja nur mit dem Material arbeiten, was Du ihnen vorlegst.
Das nächste Mal bist sicher schlauer.
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen