RDKS anlernen
Hallo zusammen hab mal eine Frage ich habe ein Satz winterräder gekauft gebraucht mit eingebautem rdks nur jetzt beim reset erkennt das Auto die Sensoren nicht und bricht bei 49 Prozent immer ab. Muss ich zum BMW und dort anlernen lassen oder gibt's da Tricks ?
Beste Antwort im Thema
Die "feine Sache" hat sich eigentlich mehr darauf bezogen, wie schnell die Sensoren angelernt waren. Bei meinem 328i BJ 2013 brauchte ich das nicht. Der hat an der Umdrehung des Reifen erkannt ob er Luft verliert oder nicht.Das war toll aber seit 2014 ist es wohl Gesetzt. Mit dem Kauf vom 340i im Juli hatte ich ja keine Wahl. Stell Dir mal vor was man mit dem Geld alles hätte anfangen können anstatt sie in die Sensoren zu stecken. In einem anderen Thread ist auch noch ein ander Punkt: anlernen von der Batterie. Horror! Als nächstes muss wohl das Wischwasser angelernt werden, sonst wischt es nicht mehr. Und dann nur bei BMW oder einem Codierer. Das nennt man Kundenbindung oder einfach knechten....
107 Antworten
Genau. Die Sensoren wurden erst 2014 eingeführt in Deutschland (USA schon früher als Sonderausstattung).
Es bestünde aber natürlich die Möglichkeit, dass da irgendwann mal jemand Räder mit Sensoren verbaut hat.
Aber um es genau zu wissen, müsste man den Reifen runter nehmen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. Juli 2019 um 15:05:55 Uhr:
Nö, eigentlich nicht so dramatisch.
Ich hab dazu mal eine Abhandlung geschrieben (ca. 2015-2016), aber das hat niemanden interessiert.
...
Bei Bimmerpost gibt es dazu einen ausführlicheren Thread.
Hab ich das überlesen? Ich hab hier auf MT nur folgenden Beitrag von dir gefunden (->).
Hast du zufällig einen Link zu deiner Abhandlung? Du hast jedenfalls wohl das RDC-SG vom Fünfer genommen, die Sensoren verbaut und noch codiert. Hab mal deine Beiträge durchgelesen, welche Mühen du da auf dich genommen hast - Respekt!
Hmmmm?
Ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht mehr so genau, ob das alles war.
Ich hätte vermutet, dass ich dafür einen eigenen Thread eröffnet habe.
Aber kann auch sein, dass das was anderes war.
Oder war das bei Bimmerpost?
Aber ja, das Steuergerät ist vom 5er und die Sensoren auch.
Wenn ich Zeit habe, kann ich das aber nochmal alles zusammensuchen mit Teilenummern usw.
Hier mal der Thread bei Bimmerpost.
https://www.felgen-online.de/.../-f31
Es gibt doch auch angelernte Sensoren.
Habe die selbst in meinem Satz Sommerräder und funktionieren einwandfrei.
Ähnliche Themen
So habe das gleiche Problem mit den 49%.
Habe es zwar erst ein mal probiert aber die Werkstatt meinte die Sensoren sollten nach kurzer Fahrt gleich angelernt sein. Hat bis 49% zügig funktioniert da. 5 km. Dann Abbruch. Was war bei den anderen das Problem?
Mein F31 ist bj. 6/14 und habe orig. BMW Sensoren verbaut 36 10 6 881 890.
Zitat:
@Sago06 schrieb am 30. März 2020 um 17:19:42 Uhr:
So habe das gleiche Problem mit den 49%.
Warum wurden die Sensoren bei dir verbaut?
Hast du auf Sommerräder gewechselt?
Haben die Winterräder einwandfrei funktioniert?
Habe mir gebrauchte m400 felgen gegönnt und da waren keine sensoren verbaut. Habe den Wagen nur mit Winterreifen erworben. Mit winterreifen keine Probleme
OK. Und die Sensoren sind auch ganz sicher die richtigen?
Wo hast du sie her?
Sensor nr.36 10 6 881 890. Müsste laut bmw passen. Bis 49 % zügig dann Abbruch.
Aber wie gesagt habe es erst einmal probiert. Beim erneuten reset 0% da ich warscheinlich nicht die 10 min. gewartet habe. Habe das mit dem warten Hör im Forum gelesen
Hast du die Sensoren auch Neu bei BMW gekauft?
Ansonsten warten wir mal den zweiten Versuch ab.
Wenn es nicht klappt Winterreifen einpacken zum Händler fahren und die Werte der Sensoren von den Winterreifen kopieren und auf die Sommerreifen übertragen!
Zitat:
@only Diesel schrieb am 31. März 2020 um 09:25:17 Uhr:
Wenn es nicht klappt Winterreifen einpacken zum Händler fahren und die Werte der Sensoren von den Winterreifen kopieren und auf die Sommerreifen übertragen!
Das geht nicht bei Original-BMW-Sensoren.
Gut zu wissen, wieder was dazu gelernt!
Ok werde es nochmal versuchen. Wie lange soll ich bei 49% warten bzw. Wie viele km. Hat da irgendwer Erfahrungswette