1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. RDC Reset funktioniert mit drei verschiedenen Sensortypen immernoch nicht

RDC Reset funktioniert mit drei verschiedenen Sensortypen immernoch nicht

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hi,

ich habe ein großes Problem mit meinem RDKS System.

Ich habe die original Sensoren in den Alufelgen jetzt schon 3 mal von Reifenhändlern und KFZ Fachwerkstätten tauschen lassen, aber der RDC Reset funktioniert einfach nicht. Die Anzeige läuft immer nur bis 49% und ein paar Minuten später erscheint eine Fehlermeldung.

Erst wurden günstige kompatible Sensoren Art.Nr. 36106881890 verbaut, dann universale CUB Sensoren und jetzt zuletzt von Schrader. Die ID's konnten alle ohne Probleme ausgelesen werden.

Folgende Fehlermeldungen sind im Fehlerspeicher abgelegt:

48069E
Reifendruck-Control: Raderkennung beim Aufstarten, keine Kalibrierung möglich

4809EB
Reifendruck-Control: Radelektronik, kein Empfang, Position unbekannt

Kann es sein, dass der Speicher des Funk Fernbedienungsempfänger oder Steuergerät übergelaufen ist, dass keine weiteren ID's mehr programmiert werden können?
Die Reifenhänder bzw. Werkstätten können sich das überhaupt nicht erklären und haben noch nie so ein Problem gehabt.

Hat von euch ggf. noch irgendjemand eine Idee?

Wenn ich meine Winterreifen drauf mache, funktioniert der RDC Reset ohne Probleme.
Aber das Klonen der Sensor ID's der Winterreifen auf die Sommerreifen hat ebenfalls kein Erfolg gebracht.

Danke Euch!

20 Antworten

Also Update bei mir,
Bmw hat es repariert und es war tatsächlich der Empfänger der kaputt war und die Sensoren alle auch die alten waren in Ordnung. Betrag 280 Euro. Nagut Hauptsache die Sache ist geklärt und ich bin zufrieden.

HALLO
Habe da mal ne kurze Frage. Kann man mit Bimmerlink den Akkuzustand der Reifendruck Sensoren auslesen ? Ist das überhaupt möglich oder bei jedem zweiten tauschen, Ich meine den Tausch der Reifen auf der Felge, vorsorglich mit wechseln ? Kann man die Sensoren von Vdo verwenden und müssen diese durch Bmw software im zB. F 20 registriert werden ??

Ich meine diese Sensoren hier : https://www.autodoc.de/vdo/10586788

Kann man die einbauen lassen und einfach im Fahrzeug resetten und das wars schon ?
Da meine jetzigen Winterreifen von 2019 sind und nur noch weniger als 4mm vorhanden sind die Sensoren auch so ungefähr das Alter haben werden, diese wenn notwendig gleich mitzutauschen.

Servus,

dir originalen Sensoren funktionieren ohne Codierung.
Bei den nicht Originalen gibt es wohl solche und solche (habe das aber nur gelesen). Falls die nicht funktionieren ist einfach die Codierung vom alten Sensor zu kopieren und im Neuen einzufügen.

Zu Bimmerlink kann ich zwar nichts sagen, mein Auslesegerät zeigt nur „Batterie ok“ an, keinen Ladezustand in %.

Ich pers. würde nach nur 4 Jahren noch nicht wechseln.
Meine Originalen sind noch von der Erstauslieferung (1/16) auf den Winterfelgen montiert und funktionieren bisher problemlos.
Die Sensoren sind anscheinend auf 6-7 Jahre Haltedauer ausgelegt.

Zitat:

@Racer4 schrieb am 5. November 2023 um 09:47:27 Uhr:


Servus,

dir originalen Sensoren funktionieren ohne Codierung.
Bei den nicht Originalen gibt es wohl solche und solche (habe das aber nur gelesen). Falls die nicht funktionieren ist einfach die Codierung vom alten Sensor zu kopieren und im Neuen einzufügen.

Zu Bimmerlink kann ich zwar nichts sagen, mein Auslesegerät zeigt nur „Batterie ok“ an, keinen Ladezustand in %.

Ich pers. würde nach nur 4 Jahren noch nicht wechseln.
Meine Originalen sind noch von der Erstauslieferung (1/16) auf den Winterfelgen montiert und funktionieren bisher problemlos.
Die Sensoren sind anscheinend auf 6-7 Jahre Haltedauer ausgelegt.

Danke dir .. kannst du mir verraten was du für ein Auslesegerät nutzt ??
Ich könnte also,wenn die Sensoren in Ordnung sind, nur die Reifen runter schmeißen lassen, neu resetten und weiter gings ?? Werden die Ventil Einsätze getauscht ??

Grüße Torsten

Ähnliche Themen

Ich würde da gar nichts tauschen. Meine sind von 10.2015. Sommer- wie Winterfelgen. Bis jetzt keine Probleme. Alte Reifen runter und neue rauf. Da brauchst du gar nichts machen.

Genau wie @woife199 schreibt, alte Reifen runter und neue drauf.
Ich habe ein Autel MaxiDAS DS808 TS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen