RCD330 an Zubehör Rückfahrkamera

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo Motor Talker,
nachdem ich gefühlt alle hundert Seiten in dem Forum zu dem Thema Gelsen habe,
muss ich nun einen eigenen Thread eröffnen. Worum geht es:
Ich habe einen Golf Plus BJ2009 und ein RCD330 nachgerüstet. Das klappt soweit alles.
Nun habe ich bei Amazon eine RFK für den Heckklappengriff besorgt und eingebaut.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte: Quadlock zu RGB in das RGB von der Kamera, Kamera mit Strom
Versorgt , erhalte ich beim Einlegen des Rückwärtsgang kein Signal. Der Monitor bleibt schwarz.
Um einen Defekt der Kamera auszuschließen , habe ich die Kamera über eine Batterie mit Strom versorgt
Und das RGB Kabel an einen TV angeschlossen. Das hat funktioniert! Die Kamera ist okay.

Habt ihr eine Idee warum ich kein Bild auf das Radio bekomme? Beim Einlegeb des Rückwärtsgangs springt das Radio immer um und erwartet das Signal.

Gruß und danke
Florian

Kamera ist von Amazon: LIEBMAYA170 Grad Weitwinkel Auto Nachtsicht Rückfahrkamera Einparkkamera Kamera Einparkhilfe Farbkamera Rückfahrsystem Einparkkamera Wasserdicht

31 Antworten

Aber wenn das Radio automatisch bereits beim Einschalten des RWG in den Kameramodus springt, müsste es doch freigeschaltet sein ?

Zitat:

@Kegflo schrieb am 13. November 2018 um 19:44:56 Uhr:



Aber wenn das Radio automatisch bereits beim Einschalten des RWG in den Kameramodus springt, müsste es doch freigeschaltet sein ?

Und wie wird diese Aussage begründet? Vermutlich wechselt der Anzeigemodus nur weil durch Einlegen des Rückwärtsgangs irgendein Signal beim RCD330 ankommt. Wie soll das Gerät dann wissen, was es damit auf sich hat? Besagt der schwarze Bildschirm wirklich dass der Kameramodus eingeschaltet ist?

Zumindest im RNS510 kann man zwischen NTSC und PAL als Eingangssignal auswählen. Eventuell geht das beim RCD330 auch!?

Normalerweise passiert, wenn das Radio nicht codiert ist, garnichts bei einlegen des Rückwärtganges. Daher vermute ich in dem Fall auch, dass der Fehler woanders liegt.

Ähnliche Themen

Ich habe meine Kamera an Klemme 15 (Zigarettenanzünder) mitversorgt. Dann geht es immer ohne Fehler. Wenn du die Stromversorgung am Rücklicht abgreifst, brauchst du einen Verzögerungsbaustein. (Google nach RCD330 delay oder RCD330 timer).

Wenn der Kameramodus aktiviert ist, dann müsstest du nach dem Einlegen des Rückwärtsganges auf den Touchscreen drücken können. Dann sollte ein Button zur Einstellung der Farbe und Helligkeit kommen. Alternativ wenn die Kamera nicht angeschlossen ist eine Meldung, dass die Kamera nicht verfügbar ist. Wenn das nicht der Fall ist würde ich mutmaßen, dass die Kamera nicht eincodiert ist. (Mal ins Blaue geraten: Aus Sicherheitsgründen wird das Radio beim Rückwärtsfahren schwarz geschalten. Habe noch nie einen Golf6 ganz ohne PDC gesehen darum kann ich dir nicht sagen was VW-Radios beim Rückwärtsfahren machen wenn es keine PDC zum Anzeigen gibt.)

Im Steuergerät 56 (Radio) Byte 3 Bit 6 prüfen und richtig stellen. Hier gibt es weitere Informationen. Und dann auch gleich alle anderen Einstellungen prüfen.

Schönen Sonntag Motorfreunde.

Ich habe da eine Frage:
Ich habe ein VW CC 2016 mit RNS 510.
Dieser hat weder Bluetooth, Aux oder desgleichen..
Ich möchte mir ein RCD 330 Plus kaufen und ich habe mitbekommen, dass es zu Problemen kommen kann, da mein CC eine Rückfahrtkamera besitzt mit dynamischen Linien...

Bräuchte echt Hilfe von euch!
Vielen Dank schon im voraus 🙂)

Du hast ein RNS510 und willst auf ein RCD330 downgraden? Der Sinn erschließt sich mir nicht, eher würd ich mir BT und wenn gewollt ein Media In nach rüsten.

Downgrade ist relativ. Mir persönlich ist durch CarPlay das RCD330+ dem RNS510 Lichtjahre voraus.

Hallo,

laut rcd510.de:

Zitat:

Alle Geräte können mit einer Rückfahrkamera ausgestattet werden. Hier ist keine original VW-Kamera mehr notwendig, sondern es reicht eine handelsübliche CVBS-Kamera.
Wichtig bei der Nachrüstung ist: Die Geräte brauchen mindestens acht Sekunden lang nach dem Umschalten auf den Vorwärtsgang noch das Kamerasignal. Ansonsten kann es beim erneuten Einlegen des Rückwartsgangs zu Funktionsstörungen kommen. Es sollte also mit einem abfallverzögerten Relais gearbeitet werden, falls der Strom vom Rückfahrscheinwerfer genommen wird. Alternativ bietet sich hier Zündungsplus an.

dementspechend ist ein FBAS auf CVBS Konverter nötig bei der originalen Cam.

und die richtige Version des RCD330+ kann auch Android Auto!!!

cya

FBAS ist CVBS
Wikipedia

Sorry,

dann mein ich natürlich RGB auf FBAS/CVBS Konverter...
wie z.B. der hier (ca. 17€ wenn aus china)

Zitat:

@gammelobst schrieb am 24. September 2019 um 18:49:16 Uhr:


Sorry,

dann mein ich natürlich RGB auf FBAS/CVBS Konverter...
wie z.B. der hier (ca. 17€ wenn aus china)

Geht das auch für mein CC mit Rückfahrtkamera mit beweglichen Linien?
Also ohne jegliche Beeinschränkung?
Und hast du vllt eine Anleitung das selber einzubauen? Link, Video etc.
Vielen Dank 🙂

Hmm,

leider nein, da ich mir für ~30€ ne passende China-Kamera fürs RCD330+ bestellt hab (für in die Kennzeichenleuchte und mit 8sek. Nachlauf)

aber schau mal auf www.rcd510.de
und natürlich auf rcd330plus.com

Bei meiner China-Cam konnte ich mit oder ohne Linien wählen.
Da die Linien ja ned vom Radio sondern von der Kamera kommen, würde ich sagen: geht höchstwarscheinlich
Der Adapter wandelt ja nur das Bildsignal, wenn er die Linien entfernen könnte, würde er sicher mehr kosten 😉

cya

Hallo! Ich habe genau das selbe Problem. Und habe mein RCD für rfk codiert genau der gleiche fehler wie beim Themenstarter. Gleiches Radio gleiche Kamera

Zitat:

@Kegflo schrieb am 13. November 2018 um 19:44:56 Uhr:


Aber wenn das Radio automatisch bereits beim Einschalten des RWG in den Kameramodus springt, müsste es doch freigeschaltet sein ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen