RCD310 Umstieg auf anderes Radio / MFA+ möglich?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und nachdem ich hier einiges gelesen habe und mich nach und nach traue mehr an meinem Auto zu machen (Spiegel repariert, Bluetooth nachgerüstet über CD Wechsler) habe ich ein paar Fragen.
Ich habe im Golf 6 einen RCD 310 (blau mit schwarzer Schrift), keine MFA am Display (sehe nur Daten zu Geschwindigkeit, Fahrzeit, Rest-KM) hinterm Lenkrad zu sehen und auch kein MF-Lenkrad.
ich habe zwar Bluetooth nachgerüstet, aber es funktioniert nicht wirklich (Mikro fällt immer wieder aus, oder Verbindung steht aber kein Sound).
Frage1: Kann ich auf einen RNS310 / RNS510 problemlos umsteigen? ich weiß man braucht einen Code zum aktivieren, aber was muss ich noch beachten? (GPS interessiert mich nicht unbedingt, aber eine funktionierende BT Verbindung ist mein Wunsch)
Frage2: Kann ich MFA Daten dann auch auf dem Display sehen? Oder gibt es dann nur mit FK Lenkrad? (dies nachzurüsten wird wohl kaum möglich sein, da ich gelesen habe es sei wegen des passenden Airbag zu riskand).
Frage3: Der Sound im rechten vorderen Lautsprecher (beifahrerseite) macht immer wieder kratzende / krachende Geräusche. Liegt das an der Dämmung? Oder sind neue Lautsprecher fällig? In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass der Sound eher am Radio liegt als an den Lautsprechern selbst.
Danke euch
22 Antworten
Hallo nochmal,
ich habe nun den RCD330+ bestellt und der Verkäufer hat mir noch das zeit Relai von AliExpress dazu gegeben. Dazu habe ich die Rückfahrkamera (https://www.ebay.de/.../254099042412?...) bestellt.
Für mich stellt sich noch die Frage:
ich habe via die Suche gelesen, dass man dieses Relai braucht wegen der Verzögerung. Wie muss dieses installiert / angeschlossen werden? Hat da jemand eine Anleitung / Bilder, an deren ich mich orientieren kann?
Via YouTube habe ich diverese Installationsvideos gefunden, die nur den Einbau des Radios oder der Kamera zeigen, jedoch ohne das Relai...
Vielen Dank.
Nachtrag:
habe diese Bild-Anleitung gefunden:
http://rcd330plus.com/rcd/camcab.jpg
Ich vermute, die passt?
Hallo, eine abschließende Frage noch:
Ich habe jemand gefunden, der mir die RFK eingebaut hat. Leider funktioniert nicht so, wie ich sie eigentlich brauche. Sie liefert nur dann ein Bild, wenn Motor aus... Starte ich den Motor, kommt im RCD330+ der Hinweiß: "Die Kamera ist derzeit nicht verfügbar".
Was kann das sein? 2 Vermutungen habe ich schon gefunden
- Masse (schwarzes Kabel) falsch abgebracht? ist zusammen mit dem Plus an der Rückleute angebracht.
- Time-Delay Relai doch notwendig? Was genau macht dieses Relai? Es ist nicht mit eingebaut und die Kamera liefert super Bild, wenn der Motor aus ist. Ich weiß daher nicht, ob es nicht hätte mit rein sollen.
Danke für eure Hilfe.
Mach mal bitte ein Detailfoto von dem Relais, möglichst so das man alles erkennen kann, Anschlussbild etc.
Wann soll die Kamera aktiv sein - wenn die Schlusslichter leuchten, wenn die Rückfahrlichter leuchten, immer (üblich ist ein einschalten über die Rückfahrleuchte) ?
Habt ihr ein Zündungsplus mit nach hinten verlegt (z.B über die rote dünne Ader am Videokabel)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Butzelbovat schrieb am 4. März 2019 um 16:31:28 Uhr:
Hallo, eine abschließende Frage noch:Ich habe jemand gefunden, der mir die RFK eingebaut hat. Leider funktioniert nicht so, wie ich sie eigentlich brauche. Sie liefert nur dann ein Bild, wenn Motor aus... Starte ich den Motor, kommt im RCD330+ der Hinweiß: "Die Kamera ist derzeit nicht verfügbar".
Was kann das sein? 2 Vermutungen habe ich schon gefunden
- Masse (schwarzes Kabel) falsch abgebracht? ist zusammen mit dem Plus an der Rückleute angebracht.
- Time-Delay Relai doch notwendig? Was genau macht dieses Relai? Es ist nicht mit eingebaut und die Kamera liefert super Bild, wenn der Motor aus ist. Ich weiß daher nicht, ob es nicht hätte mit rein sollen.Danke für eure Hilfe.
Woher nimmst du die 12V der Kamera, Rückfahrlicht?
Das sind keine sauberen 12V sondern PWM, du brauchst einen entstörfilter damit das Bild bei laufendem Motor funktioniert - oder du schließt saubere 12V Zündungsplus an, zb von vorne nach hinten gezogen, oder (falls vorhanden) Steckdose im Kofferraum abzweigen.
Zitat:
Woher nimmst du die 12V der Kamera, Rückfahrlicht?
Das sind keine sauberen 12V sondern PWM, du brauchst einen entstörfilter damit das Bild bei laufendem Motor funktioniert - oder du schließt saubere 12V Zündungsplus an, zb von vorne nach hinten gezogen, oder (falls vorhanden) Steckdose im Kofferraum abzweigen.
An sich versteh ich dein Argument schon, aber woher weiß das Radio dann, das es die Kamera aktivieren soll, wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Entscheidet dies das Radio selbst? Eine 12V Steckdose habe ich im Kofferraum.
Zitat:
@Butzelbovat schrieb am 5. März 2019 um 10:25:56 Uhr:
Zitat:
Woher nimmst du die 12V der Kamera, Rückfahrlicht?
Das sind keine sauberen 12V sondern PWM, du brauchst einen entstörfilter damit das Bild bei laufendem Motor funktioniert - oder du schließt saubere 12V Zündungsplus an, zb von vorne nach hinten gezogen, oder (falls vorhanden) Steckdose im Kofferraum abzweigen.
An sich versteh ich dein Argument schon, aber woher weiß das Radio dann, das es die Kamera aktivieren soll, wenn ich den Rückwärtsgang einlege? Entscheidet dies das Radio selbst? Eine 12V Steckdose habe ich im Kofferraum.
Die Info kriegt das Radio über den CAN Bus vom Auto.
Hi zusammen,
das Radio und die RFK funktionieren nun seit 14 Tagen problemlos mit der Stromversorgung über die 12V Steckdose. Bin sehr zufrieden. Danke euch allen für die Untersützung.