1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. RCD300 & Phatbox

RCD300 & Phatbox

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

habe nun endlich die mp3-lose Zeit satt und will mir die Phatbox zulegen. Allerdings möchte ich mir sicher sein, dass das Teil auch alles beherrscht, was man so braucht:

- mp3, alle Formate (bitrates, vbr)
- id3-tag (wird dieser auf meinem RCD300 abgezeigt?)
- Titelskip ohne lange Pause
- Navigieren in Orderstrukturen

Habt ihr evtl. Fotos wie das ganze dann auch aussieht (also id3...)? Postet mal Eure Erfahrungen! Daneben wäre auch noch von Interesse wie der Einbau abläuft, wieviel Aufwand ist dazu notwendig und kann dies durch jeden Freundlichen durchgeführt werden?

ciao und Danke!

PS:
wie siehts der Einbauaufwand für einen MP3-Wechsler aus? Und werden dort auch die ID3 + Ordnernavigation unterstützt (also id3 auf meinem RCD-Display).
vgl. http://www.autosound24.de/pd1866000335.htm?categoryId=18

25 Antworten

Hallo olzen911,
genau dieselben Überlegungen hatte ich auch vor der Bestellung meines Golfs angestellt, folgendes war herauszufinden: Der MP3-fähige Sony-Wechsler funktioniert mit dem RCD300, dieses kann jedoch prinzipiell keine ID3-Tags anzeigen, sondern nur Track-Nummern von 1-99. Keine befriedigende Lösung also (sinnvolles Navigieren unmöglich, Anzahl der angezeigten Tracks zu klein für eine MP3-CD). Zu der (viel zu teuren) Phatbox habe ich vor einigen Wochen die entsprechenden Fragen an Votex per e-mail gestellt und warte bis heute auf eine Antwort. Ich denke aber, da das Problem hier das RCD300 ist, dass es genauso aussieht wie beim Sony-Wechsler.
Ich habe mich nun damit abgefunden, zunächst ohne MP3 auszukommen, und spare das Geld für unbefriedigende Nachrüstungen und warte, bis VW oder ein Fremdhersteller ein MP3-fähiges DVD-Navi auf den Markt bringt, das auch optisch gut in den Golf V passt. Der Austausch des RCD300 gegen ein Navi ist kein Problem.
Viele Grüße
Timo Lindl

Ich habe bereits in einem anderen Thema erwähnt, dass ich mir den Dension DMP3-A (maxxcount.de) zugelegt habe und ihn in meinen Anfang September kommenden 5er einbauen lassen werde. Bin bis jetzt voll zufrieden (Anschluss an Stereoanlage) und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Kostet weniger und das Navigieren zwischen den Tracks ist kinderleicht und irrsinnig übersichtlich. Also ein sehr durchdachtes System, welches man auch an das RCD300 anschliessen kann und die wichtigsten Funktionen (Play, Pause, Skip...) sogar über das Multifunktionslenkrad bedienen kann.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

bin auch sehr interessiert an einer lösung mit mp3 fähigkeit... jedoch würde mich mal interessieren wie aufwändig es ist die kabel zu verlegen für nen wechsleranschluss und wie das beim rcd300 dann funktioniert (wie steuert man den cd-wechsler etc.)

Ich hab mir das Dension DMP3-A eingebaut und find das Teil nur geil. Ist die beste mp3 Lösung die ich je für den GolfV gesehen habe. Man kann es auch am RCD 300 anschließen weil ein adapter dabei ist welcher einen CD-Wechsler vortäuscht. Die Verkabelung ist eigentlich nicht so aufwändig. Ich empfehle auch das Satellite Display dazubestellen.

Ähnliche Themen

@golf8425

Hab mir auch den DMP3-A zugelegt, aber mein Golf kommt erst Anfang September. Hast Du auch ein Multifunktionslenkrad? Welche Funktionen am DMP3 kann man über MFL bzw. RCD300+ steuern? Was steht am Display der MFA oder am Display des RCD300 wenn man den DMP3 abspielt?

Kann es kaum erwarten, meinen Golf zu bekommen.

Hoffe auf positive Meldung und versuche eben, die restlichen 5 Wochen bis zum Liefertermin zu überstehen.

Grüße, Didi

Hi Didi
Ich hab kein MFL. Du kannst aber Titelsprünge vor und zurück und auch vor und zurückspulen. Im display steht nur CD1-CD6 darum empfehle ich dir das Satellite Display, es wir nämlich sonst ein bisschen unübersichtlich bei über 3000 lieder, wenn du das DMP3 wie ich im Kofferrraum montierst. Ich hab das Satellite Display in das kleine Fach links vom Lenkrad hineingebaut passt ganze genau hinein. Wenn du willst schick ich dir ein paar Fotos.
mfg
Chris

mp3 im Golf V

Hallo Gemeinde!

ich weis ja nicht wer euch berät, aber ist das ncht eine sehr teure Lösung nur um mp3 abzuspielen?
Zumal das RCD 300 keine Features unterstützt ausser Trackanwahl 🙁.

Und der miese Klang im Golf wird dadurch auch nicht besser.

Schmeisst lieber das Radio raus und baut den Bremen mp74 ein.

Ihr werdet euren Ohren nicht trauen was danach abgeht.

Gruss
Vadder

Ich habe mich, nach verschiedentlichen Überlegungen, für eine Lösung mit Bremen Mp 74 entschieden.

Vorteil: 🙂
- MFL funktioniert mit Radio
- MP3-CD
- TIM (Traffic Information Memory(oder so ähnlich))
- Einmessung mit Mikrofon -> gute Tonqualität mit Standard Lautsprecher
- Adapter Quadlock (inkl CAN-Bus) auf Radio von Blaupunkt exisiert.
- einfacher Einbau (Radio wechseln, Adapter + zusätzliche AntennenPhantomspeisung, Einbauramen von VW)

Nachteil: 😕
- Anderes Design
- "nur" ca 10 Stunden Musik
- Achtung: Die Bleupunkt adapter funktionieren teilweise mangelhaft (zuwenig Leistung an Kl Zündung)
- nicht ganz billig

Gruss Switchy

@ Golf8425

Danke für die schnelle Antwort. Ich hab auch das Sat-Display, da ich meinen auch im Kofferraum einbauen werde. Aber ich weiß noch nicht, wo ich das Display genau montieren soll, da es auch nicht so schlecht wäre, wenn der Beifahrer es bedienen könnte. Also links vom Lenkrad ein wenig ungut.

Kannst mit Hilfe der Radiotasten die Titel des DMP3 vor- bzw. zurückspulen. Und skippen auch? Das Durchsuchen geht nur mit dem Sat-Daisplay, was auch klar ist.

Es wäre ganz toll, wenn Du Bilder für mich hättest. Vielleicht vom Sat-Display, wie und wo du es eingebaut hast. Dann vom Radio, was es anzeigt und dann vielleicht auch noch vom Kofferraum, wo der Player eingebaut ist. Und was man sonst noch sehen kann :-)!

Ich danke Dir bereits im Voraus!

Ciao, Didi

Sicher ist es nicht ganz billige Lösung nur wenn man MFD2 hat schmeißt man ja nicht sein Navi raus und baut das Bremen Mp 74 ein.
Hier sind Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen