RCD 310 einfach durch RCD 510 ersetzen?
Hallo ich habe einen 2010er Passat Kombi und in dem steckt ein RCD 310. Der Wagen hat PDC vorn und hinten.
Ich könnte von einem Bekannten ein RCD 510 günstig bekommen und würde gern wissen was man beim Umbau beachten muss.
Welche weiteren Teile werden benötigt? Muss was umprogrammiert werden? Oder einfach raus und rein? :-D
Vielen Dank schon mal!!
33 Antworten
Suche Suche Suche ...
http://www.kufatec.de/shop/index.php?page=product&info=964
man man man .. 2min
......vielen Dank das du 2 Minuten deiner Kostbaren Zeit geopfert hast, um einem Suchidioten wie mir zu helfen.Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
..........man man man .. 2min
danke, danke, danke....
Aber mal im ernst, wenn dir es zu viel ist einem User zu helfen, dann lass es doch in Zukunft einfach!
Ich denke du weist auch nicht immer alles, vor allem wenn man nicht die richtigen Stichwörter zur Hand hat.
Gruss
Michael
Guck mal weiter unten. Da wo " Ähnliche Themen zu:" steht.
Dort findest du oft Antworten ohne die Suchfunktion zu bemühen.
Vielen Dank,
ich habe jetzt einmal Kufatec auf den Link hin angeschrieben und gefragt ob es sich dabei um den passenden Adapter handelt,
denn ich habe keine Lust eine neue Leitung nach hinten zu legen.
Gruss
Michael
Ähnliche Themen
Ich glaube bei VW wird in solchen Fällen statt einem Adapter eine Wurfantenne verwendet, die als Zweitantenne unter Armaturenbrett verlegt wird.
zur not machst du nur die vorhandene antenne ans radio und gut. den fehlerspeicher siehst du ja nicht 😉
aber mit dem adapter passt das alles schon. den adapter gibt es auch günstiger als bei kufatec
Zitat:
Original geschrieben von mika85
zur not machst du nur die vorhandene antenne ans radio und gut. den fehlerspeicher siehst du ja nicht 😉
aber mit dem adapter passt das alles schon. den adapter gibt es auch günstiger als bei kufatec
.....ich habe bei Kufatec nach gefragt, ich brauche nur diesen Adapter, mehr nicht:
http://www.kufatec.de/.../VW-Antennenadapter-Verteiler-FAKRA@ Norman, immer langsam mit den jungen Pferden, ich habe ja in den letzten Wochen schon genug gemacht 😉
Gruss
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mipecc1
.....ich habe bei Kufatec nach gefragt, ich brauche nur diesen Adapter, mehr nicht:Zitat:
Original geschrieben von mika85
zur not machst du nur die vorhandene antenne ans radio und gut. den fehlerspeicher siehst du ja nicht 😉
aber mit dem adapter passt das alles schon. den adapter gibt es auch günstiger als bei kufatec
http://www.kufatec.de/.../VW-Antennenadapter-Verteiler-FAKRA@ Norman, immer langsam mit den jungen Pferden, ich habe ja in den letzten Wochen schon genug gemacht 😉
Gruss
Michael
wie ich oben schon geschrieben hatte...
hat auch bei meinem alten auto gute dienste geleistet😎
Ich will jetzt keinen neuen Thread aufmachen, denn ich habe nur einige kleine Fragen:
Ich habe mir ein RCD 510 gegönnt und will damit mein RCD 500 MP3 ersetzen.
1) Passt mein Antennenanschluss oder hat sich an den Steckern was geändert?
2) Muss MFL und Freisprecheinrichtung erst codiert werden oder geht das gleich?
3) Muss vor dem Ausbau des RCD 500 noch der Code oder so ausgelesen werden, wenn man es verkaufen oder aufheben will?
LG
P.S. Mein Passat wurde 01/2008 gebaut. Das Gateway müsste also passen 🙂
Hallo Krystian,
also ich wollte von einem Passat, EZ 06/09 das RCD 310 gegen ein RCD 510 von einem Passat, EZ 11/08 gegenseitig tauschen lassen - beim Freundlichen...
Ergebnis: Im älteren funktioniert das RCD 310 während das RCD 510 im neueren zwar alle Funktionen zeigte, aber keinen Sound abgab.
Der Freundlich meinte, das liegt an den unterschiedlichen Systemen passiv / aktiv in den beiden Passats!??? und einem "Modellveränderung der inneren Systeme"!??
Schlussendlich wieder zurückgetauscht!!! :-((
Irgendwelche Tipps dazu?
Danke im Voraus!
Zitat:
Original geschrieben von Krystian
Habe gerade bei meinem 2011er B7 das RCD 310 gegen das RCD 510 gewechselt, Dauer: 10 min aber auch nur, weil ich den falschen Schlüssel dabei hatte=) Als super einfach, altes Radio raus, neues rein fertig. Ok Kabel bitte noch anstecken und gut ist:-) Funktiniert alles wie gewohnt, sowohl die Klimaanzeige als auch die Sitzheizung etc. also machen, klare Empfehlung :-) Sieht viel schöner aus und man hat endlich nen SD-Kartenreader :-)
Erstmal danke für die schnelle Antwort!! :-)
Aber meinst du wirklich, die Jungs in der Fachwerkstatt sind zu blöd, das Radio richtig zu kodieren?
Oder ist das fehlen von Sound bei sonst voller Funktionalität ein typisches / eindeutiges Symptom von falscher Codierung (u. nicht von unterschiedlichen aktiv / passiv VW-Systemen) ?
Allerdings war ich echt total überrascht, dass dieser Tausch mit original VW-Hardware nicht reibungslos verlief bei 2 gleichen Modellen mit nur 9 Monaten Baujahrdifferenz...
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nicht richtig codiert!
Zitat:
Original geschrieben von Bonanza888
Erstmal danke für die schnelle Antwort!! :-)Aber meinst du wirklich, die Jungs in der Fachwerkstatt sind zu blöd, das Radio richtig zu kodieren?
Oder ist das fehlen von Sound bei sonst voller Funktionalität ein typisches / eindeutiges Symptom von falscher Codierung (u. nicht von unterschiedlichen aktiv / passiv VW-Systemen) ?Allerdings war ich echt total überrascht, dass dieser Tausch mit original VW-Hardware nicht reibungslos verlief bei 2 gleichen Modellen mit nur 9 Monaten Baujahrdifferenz...
Zitat:
Original geschrieben von Bonanza888
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nicht richtig codiert!
ja leider... wo kommst du denn her?
hat eines der autos ein soundsystem?
Wäre anzunehmen wenn er passiv und aktiv schreibt🙂
Also ist es definitiv die Codierung...
Zitat:
hat eines der autos ein soundsystem?