RCD 210 gegen 1DIN Radio wechseln

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute. Ganz kurz und knapp.

Wenn ich in meinem Caddy das RCD210 gegen ein Markenradio (Blaupunkt) tauschen möchte, Brauch ich da einen Can Bus Adapter?

Caddy BJ 2012
1.2 TSI 86PS

Danke

21 Antworten

Zitat:

@KapitaenMatze schrieb am 26. Mai 2021 um 22:03:09 Uhr:


@transarena ja genau wegen USB, Bluetooth und Aux. Das hat das RCD ja leider nicht. Jedenfalls nicht in meinem Caddy.

Aber selbst wenn ich nen anderes Markenradio kaufe...

Nochmal meine Frage. Ist denn ein can Bus ein muss?

Habe meinem Sohn diesen Adapter gekauft und er ist sehr zufrieden

usb-nachrüsten

Zitat:

@transarena schrieb am 28. Mai 2021 um 08:17:48 Uhr:


Du glaubst doch nicht, daß dort ein einziges Autoradio gebaut wird.
Das ist der deutsche Vertriebssitz für den Chinakrempel.
Das Gebäüde ist so groß wie ein Einfamilienhaus. (Liegt im Industriregebiet gegenüber Mc Donalds.)
Impressum der Firma geht zu einem Briefkasten nach Luxemburg.

Mag ja sein, daß die Radios OK sind. --- Aber mit dem ehemaligen Blaupunkt (Made in Germany) hat das nichts mehr zu tun.
Außer der Name.

Auch das stimmt leider wieder nicht.
Aber bevor wir hier uns in solchen Details verlieren sollten, ruf doch einfach mal dort. Die Leute sind nett und erklären den Sachverhalt gern.

Gruss caddy2E

@BO4573 sieht auch interessant aus. Hat das ne bestimmte Titel Anzahl bei USB oder ist das frei?
Kenne das aus meinem alten Golf da konnte man pro USB Stick nur 99 Titel abspielen

Ich denke nicht,wie gesagt den nutzt mein Sohn...gelesen/gehört habe ich davon nichts...

Ähnliche Themen

Steht doch in der Beschreibung:
max 99 Ordner und darin max. 999 Titel je Ordner

Zitat:

@caddy2E schrieb am 28. Mai 2021 um 10:37:13 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 28. Mai 2021 um 08:17:48 Uhr:


Du glaubst doch nicht, daß dort ein einziges Autoradio gebaut wird.
Das ist der deutsche Vertriebssitz für den Chinakrempel.
Das Gebäüde ist so groß wie ein Einfamilienhaus. (Liegt im Industriregebiet gegenüber Mc Donalds.)
Impressum der Firma geht zu einem Briefkasten nach Luxemburg.

Mag ja sein, daß die Radios OK sind. --- Aber mit dem ehemaligen Blaupunkt (Made in Germany) hat das nichts mehr zu tun.
Außer der Name.

Auch das stimmt leider wieder nicht.
Aber bevor wir hier uns in solchen Details verlieren sollten, ruf doch einfach mal dort. Die Leute sind nett und erklären den Sachverhalt gern.

Gruss caddy2E

Das Schicksal der einztigen Kult-Firma Blaupunkt ist bei Wiki recht anschaulich erklärt: https://de.wikipedia.org/.../Blaupunkt?...

Zitat:

@Caddywol schrieb am 28. Mai 2021 um 12:13:38 Uhr:


Das Schicksal der einztigen Kult-Firma Blaupunkt ist bei Wiki recht anschaulich erklärt: https://de.wikipedia.org/.../Blaupunkt?...

Yep
Die Produktion befindet sich in Partnerwerken in Europa und Asien.
https://www.bpautomotive.de/evo-sales

Deine Antwort
Ähnliche Themen