1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. RAV4 und Feinstaub

RAV4 und Feinstaub

Toyota RAV4 4 (XA4)

Ist das richtig, dass der RAV4 einen altmodischen Saugmotor hat und damit keine Probleme mit einem Fahrverbpt wegen Feinstaubs haben dürfte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@motopirat schrieb am 2. Februar 2018 um 11:07:13 Uhr:


Hallo Raver2014,

Bitte informiere dich richtig, bevor du hier falsche “Tatsachen“ verbreitest.
Ein Saugmotor kann sehr wohl ein Einspritzer sein. Und der RAV4 Hybrid ist ein solcher Sauger mit Einspritzung.

Ach lies doch bitte den Kommentar von Flitzicento, bis in die 2000er Jahre
ist mein Benziner von 2005 ein Einspritzer. Bei Euch, wo der RAV4 ein
Hybrid ist, ist das nicht mehr meine Welt. Deshalb ziehe ich mich jetzt
zurück.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Es wird auf den CO2 Ausstoß ankommen, daran wird das Fahrverbot festgelegt. Wenn dein RAV die Norm nicht erfüllt in EURO 6 wird er nicht in diese gesperrten Umweltzonen, soweit EURO 6 gilt fahren dürfen.

@andi1965
Dein RAV4 -Diesel entspricht der Euro-Klasse,nach der Er Homoligiert wurde,
also ist davon auszugehen, das Er eventuell EURO 6 bzw. EURO 6 C nicht
mehr erfüllt. Ausser, Er ist danach zugelassen worden.Allerdings sollen wohl
die letzten Diesel von BMW stammen.............

Zitat:

@flitzicento schrieb am 1. Februar 2018 um 07:35:48 Uhr:


Es wird auf den CO2 Ausstoß ankommen, daran wird das Fahrverbot festgelegt. Wenn dein RAV die Norm nicht erfüllt in EURO 6 wird er nicht in diese gesperrten Umweltzonen, soweit EURO 6 gilt fahren dürfen.

Mal eine Frage: WO gibt es Euro 6 Zonen??? 😕
Gibt ja nicht mal ne Plakette für Euro 5! 😰
Bisher gibt es in D maximal die grüne Plakette und somit Euro 4.
Also können in Umwelt-Zonen auch nur Euro 3 und darunter ausgeschlossen werden. 🙄

Und wer überprüft nun (auf der Straße / in Umweltzonen), ob mein Fahrzeug Euro 6 entspricht??
Ohne gesetzliche Plakate sind das momentan alles Hirngespinste.

Wer das prüft.
Ganz einfach bestimmt nicht wenn Du am Zonen Schild vorbei fährst. Da werden dann mehr Politesen eingestellt zum kontrollieren in den Zonen und ohne Plakete gobt es dann ein Knöllchen an die Scheibe.Wiso es gibt doch schon die gesetzliche Grüne Plakette und entsprechende Zonen.

Zitat:

@flitzicento schrieb am 1. Februar 2018 um 13:38:30 Uhr:


Wer das prüft.
Ganz einfach bestimmt nicht wenn Du am Zonen Schild vorbei fährst. Da werden dann mehr Politesen eingestellt zum kontrollieren in den Zonen und ohne Plakete gobt es dann ein Knöllchen an die Scheibe.Wiso es gibt doch schon die gesetzliche Grüne Plakette und entsprechende Zonen.

Ja es gibt die GRÜNE Plakette für Euro 4, aber mehr nicht.
Also kann keine Politesse oder wer auch immer prüfen ob mein Fahrzeug EURO 6 entspricht!!!
Wie denn?????????????????

Wie schon geschrieben: Es muss erst mal eine neue Plakette für Euro 5 oder Euro 6 gesetzlich geschaffen werden.
Bis heute also graue, sehr graue Theorie und nicht mehr.

Und wenn es denn zu einer Plakette Euro 6 kommen sollte, dann passiert in einer Umweltzone nichts anderes als es bis heute bereits passiert, wenn ich mit der gelben Euro 3 Plakette in eine grüne 4 Umweltzone fahre.
Wo ist da bitte der Unterschied?

Fakt ist mit der grünen Plakette kannst du derzeit in alle 3 Zonen fahren. Hast du keine gültige Plakete für die Farblichen Zonen.,kostet das seit 2015 schlappe 80€ Bußgeld.

Die Zahl auf der Plakette sagt nichts über die EURO-Norm aus. Es handelt sich dabei um die Schadstoffgruppe. Z.B. kann ein EURO-3-Diesel mit DPF auch eine grüne Plakette für die Schadstoffgruppe 4 erhalten. Außerdem bekommen Benziner ab EURO 2 ebenfalls die grüne Plakette.

Hast du nicht richtig gelesen, hier geht es nicht um die Zahl auf der Plakette. Beim Bußgeld, sondern um die Farbe auf der Plakette.
Wenn nur Zone grün.. dann dürfen rot und gelb nicht einfahren.

Wer welche Plakette erhält ist eine gesetzliche Vorgabe und eigentlich Wurscht.

Für das "Prüfen" ob man in die Umweltzone einfahren darf gilt immer die entsprechende angebrachte Plakette. Eine andere Prüfung kann durch Ortsbedienstete/ Politessen NICHT erfolgen.

@Oskar78
Hallo Oskar, sicherlich hast Du recht, es gibt derzeit nur Vier Umweltzonen.
Das heißt jedoch nicht, das Autos nur nach vier Zonen zugelassen werden.
Wenn ich recht informiert bin, wird derzeit nach Euro6c bei Dieseln
zugelassen. Diese Norm soll die derzeit Schadstoffärmste sein.
Ob Dies Realität ist, müssen wir die Hersteller fragen................

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:41:37 Uhr:


@Oskar78
Hallo Oskar, sicherlich hast Du recht, es gibt derzeit nur Vier Umweltzonen.
Das heißt jedoch nicht, das Autos nur nach vier Zonen zugelassen werden.
Wenn ich recht informiert bin, wird derzeit nach Euro6c bei Dieseln
zugelassen. Diese Norm soll die derzeit Schadstoffärmste sein.
Ob Dies Realität ist, müssen wir die Hersteller fragen................

Hallo Raver,

Du hast ja recht, es gibt zur Zeit nur die 4 Umweltzonen und Abstufungen für eine Plakette.
Und auch wenn die neuen Diesel nach Euro 6c zugelassen und geprüft werden, erhalten sie zur Zeit nur eine Grüne Plakette mit der 4 drauf. Mehr und andere Plaketten gibt es zur Zeit nicht!

Was in Zukunft kommt, das steht in den Sternen und ist sicher auch abhängig von neuen EU-Bestimmungen und unserer neuen Koalition/ Regierung (wenn sie denn zustande kommt).

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 1. Februar 2018 um 12:41:49 Uhr:


@andi1965
Dein RAV4 -Diesel entspricht der Euro-Klasse,nach der Er Homoligiert wurde,
also ist davon auszugehen, das Er eventuell EURO 6 bzw. EURO 6 C nicht
mehr erfüllt. Ausser, Er ist danach zugelassen worden.Allerdings sollen wohl
die letzten Diesel von BMW stammen.............

In der Signatur vom TE steht doch, dass er ein Hybrid hat... 😕

Wie kommt man da auf den Dieselmotor?

Der Hybrid ist kein Direkteinspritzer und hat auch kein Abgas- bzw. Feinstaubproblem - ganz einfach!

Zitat:

@andi1965 schrieb am 1. Februar 2018 um 06:31:56 Uhr:


Ist das richtig, dass der RAV4 einen altmodischen Saugmotor hat und damit keine Probleme mit einem Fahrverbpt wegen Feinstaubs haben dürfte?

ja, und ja.....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen