RAV4 PHEV, Motor prüfen, Händler kontaktieren
Nun wieder 'was Neues.
Heute morgen begrüßte mich das Display mit der Meldung „Motor prüfen, Händler kontaktieren.‘
Also gleich hin. Man hat ja nichts Anderes zu tun.
Ich werde berichten.
Hat jemand schon diese Meldung gehabt?
26 Antworten
Ja, das neue Bordladegerät ist schon einige Wochen eingebaut.
Heute morgen verschwand die Anzeige „Motor prüfen, Händler kontaktieren“ nach einem Piepton wieder.
Am 13.11.2022 habe ich den RAV geladen. Der Ladevorgang wurde völlig reibungslos durchgeführt und heute morgen am 14.11. war die leidige Meldung wieder weg.
Heute habe ich den RAV wieder bei meinem Toyota-Händler abgegeben. Mal sehen……..
Am 15.11.2022 habe ich meinen RAV4 PHEV wieder vom Händler abgeholt. Ein Software-Update sei aufgespielt worden.
Ähnliche Themen
Es bleibt spannend...
Hast du ggf. einen anderen Toyota Händler in der Nähe? Dann könntest du dir eine 2. Meinung holen.
In der Nähe ist die Hauptstelle des gleichen Autohauses.
Aber die Toyota-Zentrale ist ja bereits eingeschaltet und die Werkstatt wird ja von dort instruiert.
Am 12.01.2023 begrüßte mich morgens beim Starten wieder die bekannte Meldung „Motor prüfen Bitte Händler kontaktieren“ im Display. Der letzte Ladevorgang hatte am 10.01.2023 stattgefunden und anschließend hatte ich die Batterie leer gefahren. Es gab keinen unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit einem Ladevorgang.
Am Abend hatte sich die Display-Meldung erweitert. Zusätzlich erschien nun noch im ständigen Wechsel die Meldung „Fehlfunktion des Plug-in-Ladesystems Bitte Händler kontaktieren“.
Ich habe mich umgehend bei meinem Toyota-Händler gemeldet und habe einen Werkstatt-Termin für den 18.01.2023 bekommen.
Vom 15.11.2022 bis 12.01.2023 erschien keine Fehlermeldung.
So langsam ist es doch genug!
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kabelbruch vorliegt, bei dem es zu wechselndem Kontakt oder Widerstand und dann zu Fehlermeldungen kommt. Konntest Du eine Temperaturabhängigkeit feststellen? Bei Wärme Ausdehnung, bei Kälte das Gegenteil? Schwer aufzufinden... Oder ein nicht festsitzender Stecker, also ein Kontaktproblem, vielleicht sogar in der Traktionsbatterie, die beim Laden nicht zu kalt sein darf und sich erwärmt.
Vom 18.01.-20.01.2023 war mein RAV4 PHEV nun wieder in der Toyota-Werkstatt, der Fehler konnte nicht gefunden werden.
Ich soll wiederum dann kommen, wenn die Fehlermeldung sich erneut zeigt und dann sofort mit vorliegender Fehlermeldung zur Werkstatt kommen, vielleicht soll ich mich abschleppen lassen.
Aber dann könnte die Fehlermeldung ja auch wieder weg sein, weil ich das Fahrzeug ja dann ausmachen muss.
Die Toyota-Deutschland-Zentrale wisse nichts, mein RAV4 PHEV sei der Einzige mit diesem Problem und habe als Einziger ein neues Bordladegerät bekommen.
Und am 23.01.2023 abends erschienen wieder die beiden Fehlermeldungen im ständigen Wechsel. Am 24.01.2023 brachte ich meinen RAV4 PHEV umgehend wieder mit den vorhandenen Fehlermeldungen in der Werkstatt ab. Seitdem ist er wieder dort.
https://www.fahrzeug-karosserie.de/.../
Es gibt wohl einen Rückruf, evtl. hängt er mit dem hier beschriebenen Problem zusammen.
@Hanswurst100 gibt es Neuigkeiten dazu? Ich bewundere deine Geduld bei der Sache.,....