RAV 4 > Verbrauch liegt bei gut 10l/100km>Das ist doch nicht normal?

Toyota RAV4

Mein Vater fährt seit gut 1,5 Jahren den RAV 2,2 D-Cat 4 und ist erschrocken über den hohen Verbrauch von 9-10 Litern/100km. Der Wagen war nun 2 Tage beim Händler und dieser meinte: "Der Wagen wird falsch gefahren!"

Wenn man seit gut 40 JAhren einen Führerschein hat und nie solche Probleme, dann wird es wohl nicht an der Fahrweise liegen (guter Mix aus Stadt, Land, A-Bahn, letzteres zwisch 120-140km/h)

Man kauft sich solch ein Auto um Spaß und Freude daran zu haben und nicht um darauf zu achten, wann und wie man schalten muss um Sprit zu sparen.

Haben noch emhr Probleme mit dem hohen Verbrauch??

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute
ich fahre einen RAV4 2,0 VVTI (Benziner) und verbrauche bei 12000 km ca 9,2 L - und der Wagen wird überwiegend im Kurzstreckenverkehr gefahren -so ca Strecken von max.6km

ich bin froh das wir uns nach langen rechnen und ausgiebigen Informieren für den RAV4 Benziner entschieden haben - wir kommen übrigens vom 320d mit 150PS der hat ja wie bekannnt extrem hohe Fixkosten und reichlich Mängel .....

Markus

137 weitere Antworten
137 Antworten

Hallo mobil2011,

der letzte Thread ist nun schon 3 Jahre her.
Ob die Poster den/ ihren Wagen noch fahren? Oder interessiert.

Ich jedenfalls habe inzwischen einen neuen RAV4 Diesel (siehe Signatur)

ich fahr meinen d-cat (200ps/440nm) mit ca 8-9 liter im stadtverkehr, überland ca. 8 liter, stramme ab fahrten mit ca. 11 liter. 6-7 liter sind auch möglich mit viel gefühl am gaspedal was mir jedoch keinen spaß macht.

bordcomputer zeigt bei mir genauen wert an +- 0,2 liter

Zitat:

Original geschrieben von ED9-LOK


ich fahr meinen d-cat (200ps/440nm) mit ca 8-9 liter im stadtverkehr, überland ca. 8 liter, stramme ab fahrten mit ca. 11 liter. 6-7 liter sind auch möglich mit viel gefühl am gaspedal was mir jedoch keinen spaß macht.

bordcomputer zeigt bei mir genauen wert an +- 0,2 liter

Hallo ED9-LOK,

200 PS im D-CAT, dann aber nur mit Chip-Tuning (Original 177 PS).

Ich benötigte zivil gefahren 6,9 l/100 km, stramm gefahren 9,7 l/100 km.

hi wieder leutz!

ich fahre immer noch dasselbe auto,nämlich den 2.2d4d 136ps rav.für diese 4.5j habe ich fast 95k und mein verbrauch liegt bei 8l schnitt.jedoch habe ich einen sehr hohen autobahnanteil.wie bereits schon gesagt man kann dieses auto mit unter 7l bewegen im überland,mit etwa 8l stadt,und falls nicht schneller als 120 etwa 8l autobahn.
meiner meinung nach ist ein verbrauch von 10l nicht normal,wurde das EGR ventil schon gereinigt/getauscht?

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen;
Das mit dem Verbrauch ist so eine leidige Sache. Ich hatte in der Vergangenheit durch meine Fahrweise die Angebenen Verbrauchswerte klar unterboten ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Seit dem RAV4 177PS sieht das etwas anders aus.
Ich prüfe seither den Luftdruck in den Pneus viel öfters und fahre immer mit ca 2.8bar.
Wenn ich die angegeben 7 Liter halten möchte ist bei 110 Km/h nach Tachonadel auf der Autbahn Höchsgeschwindigkeit erreicht. Will ich 6.5 liter Verbrauch dann darf ich nur hinter LKW`s herfahren, die fahren bekanntlich nach Tacho 95Km/h.
Es gibt viel gerede um den Verbrauch, auf jedenfall bin ich der Meinung dass der von Toyota angebener Verbrauch etwas aus der Luft gegriffen ist.

Mein D4D mit 150 PS genehmigt sich so 8 Liter im Stadtverkehr und um 7 Liter auf der Autobahn.
Klar, wenn ich in D auf der BAB bin und es eilig habe, braucht er halt mehr. Ist wie bei der Bahn, Bummelzüge sind billiger und Railjets bzw. Eure ICEs sind teurer. 😁

Gruss
Steffen

Hallo,
mein 2,2 D-Cat Corolla Verso
maximal 10,5l/100km bei 90% Autobahn und 150km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (Ulm-Würzburg).
7,2l mit Dachgepäckträger und Fahrradheckträger + 4Personen über 450km mit sehr oft max. 140km/h (Brennersee- Bamberg).
Reiner Stadtverkehr um die 10l wenn er nicht warm ist.

Gerade im Teillastbereich scheint eine Reinigung des AGR reine Wunder zu bewirken. Letztes Jahr hatte ich unter gleichen Bedingungen ca. 1l Mehrverbrauch für die Urlaubsreise.

Gruß
Roman

Habe bis vor eineinhalb Jahren einen RAV 4 der ersten Generation
gefahren.Den gab es nur als Benziner! Es war ein 3 Türer. Da lag der Verbrauch immer über 10 Liter. Da konnte ich machen was ich wollte.
Nun fahre ich einen RAV 4 XA3 . Der Verbrauch liegt immer zwischen 9 und 10 Litern. Habe auch versucht sparsamer zu fahren. Das geht,
macht aber auch keinen Spass und gut ist es für den Kat auch nicht.
Denn der soll ja auch den Ruß wegbrennen. Meine Werkstatt sagte mir
nach einer Anfrage, das der Kat ja auch heiß werden muss um seiner
Aufgabe gerecht zu werden. Das geht leider nur mit einer zügigen Fahrweise . Ich meine nicht das ausdrehen der Gänge, sondern
mormal fahren . Das Fahrzeug hat ausserdem ein Leergewicht von
ca. 1,7 Tonnen. Es muss die Technik für den Allradantrieb auch mitschleppen. Da muss man mit solch einem Verbrauch rechnen.Es ist ja auch kein Kleinwagen !! Ich meine ,das für solch ein Fahrzeug ein Ver-
brauch von 9-10 Litern gerechtfertigt ist. Möchte nicht wissen, was dann ein Benziner dieser Kategorie verbraucht. Ein Arbeitskollege fährt
einen Nissan X-Trail, der braucht sogar noch 1 Liter mehr.

Zitat:

Original geschrieben von ztr


hallo!

ich fahre den rav4.3 d4d mit 136ps und bin auch ziemlich unzufrieden mit dem hohen verbrauch.für 1,5 jahr und 30.000km habe ich einen schnitt von 8l/100km.meine beobachtungen sind folgende: auf der autobahn ist der verbrauch extrem hoch,um unter 8l. zu bleiben darf man nie schneller als 110-120km/h fahren.bei vollgas und 170-180 km/h erreicht man ca. 13l.den niedrigsten verbrauch erreicht man auf der landstrasse,ich konnte sogar unter 7l. schaffen.und noch etwas sehr kommisches: wenn ich zu sehr niedertourig fahre steig den verbrauch.mein rav hat kein dpf.
kennst du die seite spritmonitor.de,schau mal dort was die rav's verbrauchen,du wirst dich wundern.

Ich habe den gleiche RAV und fahre diesen bei vernünftiger Fahrweise nicht übertrieben Hochtourig mit 7,5 Ltr Diesel auf 100km. Mit Wohwagen (1500 kg) will er dann aber auch mal 11-12 Ltr. Diesel. Ihr müsst, um mit geringem Verbrauch zu fahren, auf die Drehzahlen im kalten Zustand achten. Ein kalter Motor muß unter 2000 U/min geschaltet werden. Das gibt auch dem Turbo ein langes Leben.

Hallo Leute,

muss wirklich über euren Verbrauch staunen. Fahre seit 2007 (90000km) RAV 4 2,2 d mit 177 PS und hab bis heute noch keinen Durchschnittsverbrauch unter 11 Liter geschafft. Egal wo und wie ich fahre, ob Bleifuss oder Schneckentempo. Ob Kurz- oder Langstrecke.
Mach mir über den Verbrauch aber auch keine Sorgen , gibt wohl durstigere Autos ( wie meinen Dodge Ram mit 5,9 ltr. Hubraum), da sind die 11 Liter ein Traumergebnis, lach.

Sonnige Grüße

Socke

Fahre Rav4 benziner 1,8 vvt-i, 125 PS, Bj 2005 seit 2010. Für dises Preiß -ist die besste. Fahre fast 80% Stadt und habe immer unter 9L pro 100km. Bei Temperatur unter 0 Grad, kann sein 9L. Fahre von normal bis sportlich.Wenn deine Rav4 hat 150 PS dann selbstverstendlich wird es 10L.

Zitat:

Original geschrieben von makke31


Hallo Leute
ich fahre einen RAV4 2,0 VVTI (Benziner) und verbrauche bei 12000 km ca 9,2 L - und der Wagen wird überwiegend im Kurzstreckenverkehr gefahren -so ca Strecken von max.6km

ich bin froh das wir uns nach langen rechnen und ausgiebigen Informieren für den RAV4 Benziner entschieden haben - wir kommen übrigens vom 320d mit 150PS der hat ja wie bekannnt extrem hohe Fixkosten und reichlich Mängel .....

Markus

Richtig gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von 4-Fan


Habe bis vor eineinhalb Jahren einen RAV 4 der ersten Generation
gefahren.Den gab es nur als Benziner! Es war ein 3 Türer. Da lag der Verbrauch immer über 10 Liter. Da konnte ich machen was ich wollte.
Nun fahre ich einen RAV 4 XA3 . Der Verbrauch liegt immer zwischen 9 und 10 Litern. Habe auch versucht sparsamer zu fahren. Das geht,
macht aber auch keinen Spass und gut ist es für den Kat auch nicht.
Denn der soll ja auch den Ruß wegbrennen. Meine Werkstatt sagte mir
nach einer Anfrage, das der Kat ja auch heiß werden muss um seiner
Aufgabe gerecht zu werden. Das geht leider nur mit einer zügigen Fahrweise . Ich meine nicht das ausdrehen der Gänge, sondern
mormal fahren . Das Fahrzeug hat ausserdem ein Leergewicht von
ca. 1,7 Tonnen. Es muss die Technik für den Allradantrieb auch mitschleppen. Da muss man mit solch einem Verbrauch rechnen.Es ist ja auch kein Kleinwagen !! Ich meine ,das für solch ein Fahrzeug ein Ver-
brauch von 9-10 Litern gerechtfertigt ist. Möchte nicht wissen, was dann ein Benziner dieser Kategorie verbraucht. Ein Arbeitskollege fährt
einen Nissan X-Trail, der braucht sogar noch 1 Liter mehr.

Kauf dir lieber ein benziner,diesel ist sowieso nichts, mit ganzem Kramm was die da zwischen Motor und endschaldemfer einbauen!

Hallo und guten Tag,
Bin ganz frisch hier im Forum, ich habe vor einigen Wochen eine RAV4 Executiv D-Cat erworben Bj. 2010 Km.-Stand 40000Km.
Ich bin ansich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug lediglich der Verbrauch liegt meist über 11L auf 100Km.
Nun vor einigen Tagen war das Fahrzeug in der Werkstatt, der Werkstattmeister hat meiner Frau mitgeteilt dass wir den falschen Fahrstill hätten mit Automatikgetriebe soll man halt anders fahren.
Der gute Mann ist 112Km gefahren 2x getankt Verbrauch 9.2L, B.C. 6,7L.
Wir sind jetzt etwa 600Km gefahren kleine Strecken ca. 15km Verbrauch 12,1L.
Hat einer die gleichen Probleme?

Gruss André

Wie ist denn euer Fahrstil? Viel Kurzstrecke dabei? Ebenes Land oder Bergauf und -ab? Welche Geschwindigkeiten? Autobahn oder Landstraße?

Normalerweise bekommt man so einen Verbrauch nur, wenn man ihn richtig tritt und ständig mit hohen Drehzahlen unterwegs ist. Den Motor kann man gut zwischen 2 und 2.500 Umdrehungen fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen