RAV 4 > Verbrauch liegt bei gut 10l/100km>Das ist doch nicht normal?
Mein Vater fährt seit gut 1,5 Jahren den RAV 2,2 D-Cat 4 und ist erschrocken über den hohen Verbrauch von 9-10 Litern/100km. Der Wagen war nun 2 Tage beim Händler und dieser meinte: "Der Wagen wird falsch gefahren!"
Wenn man seit gut 40 JAhren einen Führerschein hat und nie solche Probleme, dann wird es wohl nicht an der Fahrweise liegen (guter Mix aus Stadt, Land, A-Bahn, letzteres zwisch 120-140km/h)
Man kauft sich solch ein Auto um Spaß und Freude daran zu haben und nicht um darauf zu achten, wann und wie man schalten muss um Sprit zu sparen.
Haben noch emhr Probleme mit dem hohen Verbrauch??
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
ich fahre einen RAV4 2,0 VVTI (Benziner) und verbrauche bei 12000 km ca 9,2 L - und der Wagen wird überwiegend im Kurzstreckenverkehr gefahren -so ca Strecken von max.6km
ich bin froh das wir uns nach langen rechnen und ausgiebigen Informieren für den RAV4 Benziner entschieden haben - wir kommen übrigens vom 320d mit 150PS der hat ja wie bekannnt extrem hohe Fixkosten und reichlich Mängel .....
Markus
137 Antworten
Hi, hast Du schon mal einen Systemreiniger getestet? Versuch mal, ein paar Tankfüllungen lang jeweils 1 Dose zum Sprit dazu zu geben. Vermutlich wird es ein Aha-Erlebnis. Häufig wird der Anteil Biosprit im Diesel nicht gut vertragen, die Saughubsteuerventile verschleimen und verursachen zu hohen Verbrauch oder Leistungsabfall. Bevor man die Ventile aber alle paar Monate für viel Geld tauschen lässt, hilft ein Systemreiniger sehr gut. Habe damit den Verbrauch innerstädtisch auf 6 l und auf der Autobahn bei Höchstgeschwindigkeit auf max. 7,5 l gesenkt - unser RAV 4x4D mit Kat ist 18 Jahre alt - das liegt weit unter dem Ab-Werk-Durchschnittsverbrauch von damals. Motor summt wie ein Bienchen und liegt sehr gut am Gas. Ich fahre seit Jahren mit dem Liqui Moly Systemreiniger, mit anderen Marken habe ich keine Erfahrung, das will aber nichts heißen. Viel Erfolg!
Der Bio-Anteil im Diesel macht bei den modernen Motoren egal welcher Hersteller tatsächlich Probleme.
Ganz besonders wenn man Diesel von Diskontern tankt.
Ich tanke schon seit langen nur Markentreibstoff und da auch nur den teureren, z.b. Ultimate Diesel bei BP und habe keine Probleme.
Auch Ultimate Diesel hat einen Bio Anteil, der ist bis zu 25%