RAV 4 D-Cat 150 PS Automatik,habt ihr Erfahrung?
Hi, hat schon jemand Erfahrung mit dem Fahrzeug.
Wie ist der Motor, nicht zu schwach mit Automatik.
Wie ist die Automatik Getriebe,,, gut gelungen oder nicht,,,
Verbrauch.
Fahreigenschaften?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich bin schockiert. Rav 4 ist bei Autoplenum so schlecht bewertet das ich sogar bedenken habe ob das mein nächstes Auto wird! Ist da was Wahres dran?
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sscdiscovery
Schön das Du mit dem Auto zufrieden bist.
Das Problem mit dem Ölstab ist mir unbekannt. Ich bekomme den immer ( nach dem abwischen) einigermaßen sauber raus zur Kontrolle.
Ist der Stab evtl. verzogen, das er schon halbkrumm reinkommt??Grus
Steffen
Hi, ob Stab verzogen ist habe nicht drauf geachtet, werde mal nachschauen, muss ich sagen das ich bis jetzt in kaltem zustand Öl kontrolliert habe. Ich versuche jetzt anders, in dem ich Motor abstelle 5 Minuten warte und dann Stab rausziehe! Mal schauen.
Danke.
Zitat:
Hi, ob Stab verzogen ist habe nicht drauf geachtet, werde mal nachschauen, muss ich sagen das ich bis jetzt in kaltem zustand Öl kontrolliert habe. Ich versuche jetzt anders, in dem ich Motor abstelle 5 Minuten warte und dann Stab rausziehe! Mal schauen.
Danke.
Hi verso33,
falsches Vorgehen.
Stab raus ziehen, mit fusselfreiem Lappen säubern, reinstecken, kurz warten, raus ziehen und nachschauen.
So geht´s richtig und besser.
Zitat:
Original geschrieben von Oskar78
Hi verso33,Zitat:
Hi, ob Stab verzogen ist habe nicht drauf geachtet, werde mal nachschauen, muss ich sagen das ich bis jetzt in kaltem zustand Öl kontrolliert habe. Ich versuche jetzt anders, in dem ich Motor abstelle 5 Minuten warte und dann Stab rausziehe! Mal schauen.
Danke.falsches Vorgehen.
Stab raus ziehen, mit fusselfreiem Lappen säubern, reinstecken, kurz warten, raus ziehen und nachschauen.
So geht´s richtig und besser.
Ist schon klar dass man Stab erst abputzt! Trotzdem kann ich das Ding nicht ablesen, weil ist der Stab erneut beim raus ziehen komplett unten verschmiert ist, wie gesagt probiere ich in warmen zustand erneut zu messen.
So, in warmen zustand geht es prima, es ist nicht möglich in kaltem zustand Öl stand zu prüfen.
Ist das bei RAV4 normal?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von verso33
So, in warmen zustand geht es prima, es ist nicht möglich in kaltem zustand Öl stand zu prüfen.
Ist das bei RAV4 normal?
Warum sollte es nicht möglich sein?
Der Ölstab verschwindet doch nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Warum sollte es nicht möglich sein?Zitat:
Original geschrieben von verso33
So, in warmen zustand geht es prima, es ist nicht möglich in kaltem zustand Öl stand zu prüfen.
Ist das bei RAV4 normal?
Der Ölstab verschwindet doch nicht, oder?
Hatte schon oben beschrieben. Verstehe ich auch nicht, egal wie ich den Stab rausziehe in kaltem Zustand ist der Stab dann stark verschmiert, in warmen zustand geht es ohne Probleme und man kann Öl ablesen.
Vielleicht kann ein rav4 d-cat Fahrer mal Testen und Berichten, sowas habe ich auch noch nicht gehabt!
Hallo Leute, bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem Rav, nur eins und zwar mit Automatik ist was Komisches passiert! Beim beschleunigen bin versehendlich auf manuelle minus wahlhebel auf Lenkrad drauf gekommen, Automatik auf ,,,D,,, dann hat er runter geschaltet und Motor kam bis rotem Drehzahl Bereich ,auf Display stand dann klein D und zweiter Gang. Ich bin mir sicher das dass früher nicht war, früher auf,,, D,,, hat am Lenkrad nicht reagiert und jetzt, warum kann ich manuell runter schalten obwohl er auf ,,,D,,, steht?
Ist das normal oder soll ich mich bei Toyota melden?
Danke!
Das ist normal:
- Auf "D" schaltet er komplett selber
- du kannst in die manuelle Gasse gehen, dann MUSST DU schalten
- Auf "D" und eine Wippe berühren: du schaltest selber, bei Kickdwon oder beim erreichen des Drehzahlbegrenzers schaltet er dann aber selber. Im Display ist zusätzlich zum "D" die Anzeige des aktuellen Ganges.
Du kannst entweder mit dem Automatikwählhebel in die manuelle Gasse, und dann zurück in "D" gehen - oder du ziehst 3 sek. an der rechten Lenkradwippe, dann geht er auch wieder in den normalen D-Modus.
Zusätzlich kleine Anmerkungen zum besseren Verständniss:
Zitat:
Original geschrieben von Schumi89
Das ist normal:- Auf "D" schaltet er komplett selber rauf und runter.
...Durch Vollgas (Kickdown) schaltet er runter oder durch kurzes "lupfen" des Gaspedals schaltet er hoch, wenn es die entsprechenden Drehzahlen erlauben.
- du kannst in die manuelle Gasse gehen, dann MUSST DU schalten, entweder mit dem Schalthebel oder mit den Wippen
- Auf "D" und eine Wippe berühren: du schaltest selber, bei Kickdown ?? NEIN oder beim erreichen des Drehzahlbegrenzers schaltet er dann aber selber. ?? Dies stimmt nicht ganz so: Betätige ich in Stellung "D" die Minus-Wippe, so wird vom zur Zeit bei "D" eingelegten Gang ein Gang runter geschaltet. Die Automatik kann also nicht höher schalten als im Display angegeben. Dies ist bei Bergabfahrten sinnvoll, wenn das Fahrzeug nicht schneller werden soll. Die Automatik schaltet aber trotzdem die Gänge runter, wenn es die (niedrige) Drehzahl erfordert, nur nicht höher. Sollte die Geschwindigkeit dennoch zu groß werden kann man mit der Minus-Wuppe weiter begrenzen oder auch um schneller zu werden einen Gand mit der Plus-Wippe nach oben schalten. Im Display ist zusätzlich zum "D" die Anzeige des aktuellen Ganges.Du kannst entweder mit dem Automatikwählhebel in die manuelle Gasse, und dann zurück in "D" gehen - oder du ziehst 3 sek. an der rechten Minus- Lenkradwippe, dann geht er auch wieder in den normalen D-Modus. Bei totalem Stillstand des Fahrzeuges wird ebenso wieder in den (vollen) D-Modus geschaltet.
Hallo, heute mal Angebot bei Toyota geholt, für Standheizung und Tagfahrlicht! Wahnsinn, Standheizung mit Fernbedienung 1900 Euro und Tagfahrlicht 579 Euro!
So ein Preiß, lohnt sich überhaupt nicht, dann kratze ich lieber weiter!
Wer hat von euch mal machen lassen und wo und für wie viel?
ATU oder bei Bosch vieleicht Standheizung billiger?
hol Dir einfach Angebote ein, es wird schon noch billiger gehen. Nur preiswert wird es nirgendwo werden. Ausser, Du machtst im bunten Haus oder woanders ein Schnäpple und baust die selber ein.
Webasto und Eberspächer haben da auch manchmal selbst gute Angebote. Einbauen/ Vorbereiten zum Einbau kannst Du ja machen, das anklemmen überlässt Du dann dem Bosch Dienst oder so.
Ich habe ja ab Werk den Heizer drin, ist schon eine feine Sache. Meiner geht aber auch nur wenn der Motor läuft, ich müßte dann noch das Modul nachrüsten um eine vollwertige Standheizung zu haben. Werde ich aber nicht tun, so ewig lang will ich ihn auch nicht fahren.
Gruss
Steffen
Hallo,
Habe das Modell nun seit 4 Wochen. positiv ist natuerlich der hohe Einstieg, das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach voellig ausreichend sowohl in der Stadt, ueber Land als auch auf der Autobahn.Wer rasen will und Sprit"verbrennen"will sollte sich ein anderes Modell zulegen. trotzdem zuegig beim beschleunigen und auch sonst sind die Fahreigenschaften recht kompfortabel.
natuerlich gibts ueberall was zu meckern...
1. Am meissten aergert mich das HDD-Festplatten Navi. frechheit!!! Ein Update kann NUR durch eine Werkstatt durchgefuehrt werden und kostet laut meiner Werkstatt 300!!!€ das ist Abzocke!! leider
2. Ich bin 1,93 bei 130kg ok nicht gerade Normalmass ,aber ich sitze trotzdem recht gut.Recht gut heisst aber auch das ich in Kurven das Gefuehl habe vom Sitz wegzurutschen, das sagen aber auch viele andere User.Beinfreiheit ist gerade so am Limit...
3.Was mich allerdings richtig aergert ist die Spinnerei der Toyota-Tester zum Spritverbrauch...also ich habe mir mal die Zeit genommen und auch die Strecke so gewaehlt das ich den "getesteten"Spritverbrauch hinbekomme.Laecherlich Leute!!! Du musst auf der Landstrasse 80km/h hoechstens fahren um den Testverbrauch von 6,4 l halbwegs hinzubekommen.Auch das ist in meinen Augen Kundenverarsche!!!!Realistisch sind bei 90-110 km/h auf normaler Strecke mit wenig Stadtverkehr so um die 7,8- 8 l. Autobahn bei 120-140km/h schaffst du mit 8,2-8,5l wohlgemerkt Diesel;-)).
Aber unterm Strich bin ich nach 4 Wochen doch sehr zufrieden mit meinem Automatic Diesel 150 PS Modell
Zitat:
Original geschrieben von Dolphi2201
Hallo,Habe das Modell nun seit 4 Wochen. positiv ist natuerlich der hohe Einstieg, das Fahrverhalten ist meiner Meinung nach voellig ausreichend sowohl in der Stadt, ueber Land als auch auf der Autobahn.Wer rasen will und Sprit"verbrennen"will sollte sich ein anderes Modell zulegen. trotzdem zuegig beim beschleunigen und auch sonst sind die Fahreigenschaften recht kompfortabel.
natuerlich gibts ueberall was zu meckern...
1. Am meissten aergert mich das HDD-Festplatten Navi. frechheit!!! Ein Update kann NUR durch eine Werkstatt durchgefuehrt werden und kostet laut meiner Werkstatt 300!!!€ das ist Abzocke!! leider
2. Ich bin 1,93 bei 130kg ok nicht gerade Normalmass ,aber ich sitze trotzdem recht gut.Recht gut heisst aber auch das ich in Kurven das Gefuehl habe vom Sitz wegzurutschen, das sagen aber auch viele andere User.Beinfreiheit ist gerade so am Limit...
3.Was mich allerdings richtig aergert ist die Spinnerei der Toyota-Tester zum Spritverbrauch...also ich habe mir mal die Zeit genommen und auch die Strecke so gewaehlt das ich den "getesteten"Spritverbrauch hinbekomme.Laecherlich Leute!!! Du musst auf der Landstrasse 80km/h hoechstens fahren um den Testverbrauch von 6,4 l halbwegs hinzubekommen.Auch das ist in meinen Augen Kundenverarsche!!!!Realistisch sind bei 90-110 km/h auf normaler Strecke mit wenig Stadtverkehr so um die 7,8- 8 l. Autobahn bei 120-140km/h schaffst du mit 8,2-8,5l wohlgemerkt Diesel;-)).Aber unterm Strich bin ich nach 4 Wochen doch sehr zufrieden mit meinem Automatic Diesel 150 PS Modell
Ich habe bei normaler Fahrt zwischen 8-8,5 aber nur Stadt und Landstraße. Nur Stadt habe ich 9,6 verbraucht. Ich weiß nicht aber ich habe schon vor dem Kauf gewusst, dass ich mit 9 Litern rechnen muss!
Hat aber mit Toyota nicht zu tun! Da veraschen uns alle Marken mit dem Verbrauch! Warum die Politik nicht endlich Gesetzt macht wo Verbräuche ganz normal ermittelt werden und nicht irgendwo in Labor Werkstadt.
Aber sonst bin ich auch sehr zufrieden und Hofe das ich es bleibe, wie mit meinem Corolla Verso!
PS: Habe Angebot bei Bosch für Standheizung mit FB geholt! Ich glaube da will jemand Reich werden, 250 Euro Rabatt, Rest 1856 Euro. Ich werd verrückt!!!
such Dir jemand der nur einbaut, und kauf die Heizung selber. Beim Kauf aber darauf achten, es gibt Zuheizer ( gehen nur bei laufendem Motor ) und normale Heizungen, die dann u.a. auch mit FB bzw. Zeitschaltuhr betrieben werden können. Der Preis den Bosch Dir genannt hat, war für mich normal. Heute wollen alle mit Gewalt reich werden :-) Klar ist aber auch, um so leistungsstärker die Heizung ist und so mehr Futeres sie hat, um so teurer ist sie. Ein billiges Vergnügen war eine Standheizung noch nie.
https://www.google.de/search?...
Gruss
Stffen