Rauschen/Knistern B-Säule
Moin,
je nach Straßenbschaffenheit, rauscht / knistert es gewaltig in der B-Säule (die zwischen vorder- und Hintertür)
da es beim einem Vorführer so war und bei unserem neuen Jahreswagen auch so ist, gehe ich davin aus, dass es kein Einzelfall ist, leider ist es mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Könnt ihr das bestätigen bzw was hat euer FOH dazu gesagt?
Danke
35 Antworten
Ich habe das gleiche Problem.
Weniger auf gut gelegtem Asphalt, eher bei Unebenheiten ein knacken bzw. klappern.
Vermute irgendwas in der B-Säule oder an den Fenstern. Die Dichtungen kann ich leider ausschließen. Wäre ja zu einfach gewesen...
Sobald die erste Insp. kommt soll sich das der FOH näher angucken. Hoffentlich findet er etwas.
Darüber wird dann natürlich berichtet.
Schau dir mal die Plastikleiste zwischen Fensterscheibe und Türrahmen innen an. Die ist geklebt.
Meine auf der Fahrerseite ist bombenfest und macht kein Mucks. Bei der Beifahrerseite hat sie etwas Spiel, wenn man dagegen drückt. Ich glaube dass diese teilweise die Geräusche verursacht
welche leiste genau meinst du?
also das geräusch kommt genau aus der B-Säule (sollte man zumindest meinen)
Lehn dich mal auf dem Sitz sitzend mit der Backe an die Seitenscheibe...wenn du dann hoch schaust - so weit das geht 😁 - siehst du eine breite Kunststoffleiste die zwischen Türrahmen und Fensterscheibe rundherum verläuft. Die startet an der "Türpappe" an der B Säule und verläuft bis vorn an den Außenspiegel quasi.
Wenn du sie nicht siehst versuche ich mal ein paar Bilder zu machen.
Ich kann mir aber auch kaum vorstellen dass diese Leiste für ein knistern in der b-Säule verantwortlich sein soll
Ich kam noch nicht dazu ein entsprechendes Bild zu machen.
Es ist ja auch nur eine Möglichkeit und nicht das garantierte Problem.
Diese Leiste läuft ein gutes Stück parallel zur B Säule - direkt neben dem Ohr eigentlich. Es ist also gut möglich das Geräusch dort falsch zu lokalisieren.
also der FOH hat alles auseinander genommen, geschmiert, kontrolliert, wieder zusammen gebaut, aber geräusch ist immernoch da.
der ST des FOH macht das beidseits, unser 5T nur beifahrer.
Bei meinem ehemaligen Astra K wurde meine ich bei einem ähnlichen Problem ein Stück Klebeband hinter die Abdeckung der B Säule geklebt. Wo/Wie genau weiß ich nicht mehr. Klang für mich aber nach vorgegebener Prozedur. Evtl scheuert die Verkleidung an diesem Punkt und knistert dadurch?
So mein aktueller hat das Problem nun auch - diesmal zwar erst nach über 50k km aber der aktuelle FOH findet diesmal das Problem nicht.
Von dem Problem und deren Abstellung weiß er nix (wäre ich nicht umgezogen würde ich wieder zu dem 'alten' fahren -.-)
Hat das Problem jemand gehabt und abgestellt bekommen und weiß genau was es ist?
Bei mir knistert es eigentlich durchgängig unabhängig von Geschwindigkeit und Fahrbahn von der Beifahrer B-Säule.
wird vmtl nicht das gleiche sein, aber leichtes knistern kommt bei mir von den gurtrollen... allerdings ist das auf beiden Seiten... hört man auch schön aus der b-Säule raus...
Die hatte ich auch schon in Verdacht. Aber ich denke mir wenn ich die dann ausziehe und es unverändert weiterknistert können es die ja nicht sein?
Hat jemand schon was 'gegen die Gurtrollen' unternommen?
ich war gleich, als er noch neu war deswegen beim foh... haben dann auch bei anderen Autos im schauraum probiert und war überall das selbe Geräusch zu hören... interessanterweise auch bei Autos eines anderen Herstellers, die dort verkauft werden...