Rauschen/Knistern B-Säule
Moin,
je nach Straßenbschaffenheit, rauscht / knistert es gewaltig in der B-Säule (die zwischen vorder- und Hintertür)
da es beim einem Vorführer so war und bei unserem neuen Jahreswagen auch so ist, gehe ich davin aus, dass es kein Einzelfall ist, leider ist es mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Könnt ihr das bestätigen bzw was hat euer FOH dazu gesagt?
Danke
35 Antworten
Zitat:
@pit84 schrieb am 9. Dezember 2016 um 06:42:37 Uhr:
Moin,je nach Straßenbschaffenheit, rauscht / knistert es gewaltig in der B-Säule (die zwischen vorder- und Hintertür)
da es beim einem Vorführer so war und bei unserem neuen Jahreswagen auch so ist, gehe ich davin aus, dass es kein Einzelfall ist, leider ist es mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen.
Könnt ihr das bestätigen bzw was hat euer FOH dazu gesagt?
Danke
Vermutlich die Türgummis. Das ist leider ein Problem, mit welchem wohl nicht nur viele neuere Opel (egal welches Modell) zu kämpfen haben, sondern auch andere Marken.
Hi, ja, das sind sicherlich die Gummis. Schmier die einfach mal mit Gummipflegemittel ein, dann hast du lange Ruhe.
danke für den Tipp, wird gemacht.
aber ich hätte da nicht drauf getippt... knarzende Türgummis kenn ich eher im Sommer vom Astra J... das klang anders.
Nun fragt es sich, was man unter Rauschen/Knistern versteht. Windgeräusche könnte man dem Rauschen zuordnen, Knistern dann eher den Gummis, Fensterführungen (welche man mit Wäscheweichspüler behandeln kann) oder der Gurthöhenverstellung. Klappern an der B-Säule hatte ich auch eine Weile lang und mich dumm und dämlich gesucht. Im Endeffekt war es der Reißverschluss meiner Jacke, welcher auf der linken Sitzverkleidung auflag ... 😁
Ich habe immer etwas schwarzes Moosgummi im Auto, von dem ich bei Bedarf etwas abzwicke und an verdächtigen Stellen deponiere. Damit habe ich alle meine Fahrzeuge bisher klapper- und knisterfrei bekommen. War immer nur eine Frage der Zeit. 😉
da der K keine Gurthöhenverstellung hat, scheidet diese aus.
klamotten auch... nein, ich fahre nicht nackt :-)
es klingt so, unten was gegen das auto spritzt und wie durch einen Resonanzkörper verstärkt wirde.
rauschen kann ja auch das abrollgeräusch der Straße sein.
es klingt nicht so, als wenn plastikverkleidungen im innenraum aufeinander knarzen (zumindest beim astra J klingts anders)
Da hilft nur eins. Radio einschalten. Ich höre mein Auto nur knistern, wenn ich es abgestellt habe. Von aussen.
Mich machen die Geräusche auch verrügt. Genau zwischen B und C Säule. Manchmal denke ich es ist die B Säulenverkleidung bzw. die Führung vom Sicherheitsgurt,Kopfstützen oder Türverkleidung. Ich finde es einfach nicht.
Offenbach, warst du schonmal beim FOH?
Ich habe jetzt alle Gummis geschmiert, während der Fahrt auch während der Geräusche am dachhimmel, innenverkleidung und Auslass vom Gurt gedruckt etc., aber es ändert sich nix.
Ich denke auch eher, dass das außerhalb der innenverkleidung herruhrt, weil es so metallisch klingt...
Türgummis habe ich alle schon mit Pflegemittel behandelt,hat sich aber keine Veränderung ergeben. Beim FOH war ich noch nicht.
Da beim einsetzen des Drehmoments auch richtig was im Armaturenbrett vibriert, wollen wir eh mal zum FOH...
Offenbach: dein Name ist auch dein Wohnort?