raus mit dem N75J
Hi,
ich werde es wieder entfernen, da nach längerer Nutzung des hohen Ladedruckes mein TT nicht mehr richtig zieht. Erst nach Abstellen und wieder Starten gehts normal weiter, wird wohl ein Schutzprogramm sein. Der TT quält sich dann auf 200 km/h, kein Bock drauf.
Grüße AT
26 Antworten
Hi,
kann ich im Moment nicht sehen, habe das Serienteil wieder drin. Ging mir zu oft in den Limpmode.
Grüße AT
Hi Andre !
Läuft deiner jetzt wieder normal mit dem Serienventil ?
Grüße
sabriman
Meins funkt wieder einwandfrei. Mein Fehler war ne Schelle die nicht richtig sass. Jetzt ist alles Super.
Andre Du hast nen 02er, right? Die haben seit 2002 eine Sicherung gegen derartige Tuningmaßnahmen, andere Software.
Deswegen immer Limpmode bei Dir. Hab ich gerade von nem Kumpel erfahren.
cu
Ich werde meines jetzt mal ne Tankfüllung lang ausprobieren. Wenn er dann wieder runter regelt, bastle ich mir was zusammen.
cu
Ähnliche Themen
Da fällt mir nochwas ein. Wenn man das N75J einbaut, sollte der Motor Betriebstemperatur haben. Wenn man nämlich einen Reset macht wenn der Motor kalt ist, muss der Motor ständig Gas geben im Lehrlauf. Daraus folgt dann ständiger Limpmode. Keine ahnung warum aber ist mir beim letzten mal aufgefallen.
Also beim Montieren die Finger verbrennen, dann ist es optimal.
cu
Hi !
Hat der 2002er 180 PSler auch so eine Sicherung gegen solche Massnahmen wie N75J ?
Grüße
sabriman
Hi !
@ verpeiler:
Ich habe nun ca. 700 Km mit dem N75J zurück gelegt (180PSler ungechipt, Prod. 5./2002).
Vom Beschleunigen fällt nicht viel auf zu vorher, nur dass er spontaner anspricht, aber kurz ruckelt bis er los zieht nun.
Ich konnte den Meister meiner VAG-Werkstatt durch eine "Kiste flüssige Bestechung" (Rothaus Tannenzäpfle) dazu bringen, später Feierabend zu machen und mit dem VAG-Tester auf Ladedruck-Testfahrt gehen.
Das Durchschnittsergebnis vom Tester aus ca. 20 Beschleunigungsversuchen:
Beim Gasgeben eine Spitze von 1880mbar (-935 mbar Atmosphäre) = Ladedruck 0,945 bar für max 2 Sekunden. Dann ging er auf 1550 mbar (-935 mbar Atmosphäre lt. Tester) = 0,615 bar Ladedruck zurück und schwankte dann hin und her zwischen 1520 (- 935 mbar Atmosphäre lt. Tester) und 1640 mbar (- 935 mbar Atmosphäre lt. Tester) was einen Ladedruck von 0,585 bis 0,705 bar bedeuten würde, wo er arbeitet.
Serie sollte er ja schon 0,8 bar haben ???
Kann es sein, dass das Steuergerät dem höheren Ladedruck entgegen wirken will ? - Da du mal was von einer "Sicherung gegen solche Tuningmassnahmen" geschrieben hat. Meiner wurde im Mai 2002 produziert. (Stand auf den Klebern auf der Frontscheibe des Werkes wo er das Werk verlassen hat).
Beim Beschleunigen und ausdrehen der Gänge spürt man auch ein spontanes anziehen und wieder gedämpfter zu werden.
Was hälst du von den Werten für einen sonst serienmäßigen 180er 1,8T ?
Eigentlich sollte der Ladedruck doch konstant höher bleiben mit dem N75J oder ?
Grüße
sabriman
Hi!
Habe auch einen ungechippten 180 TTC Bj. 2002( Febr.)
Würde mich auch brennend interessieren, da ich noch kein N75J gekauft habe.Hatte es eigentlich vor, aber wenn die neueren TT´s so einen Schutz haben, fahr ich doch lieber konstant mit 0,8 bar rum, als teilweise mit 0,95 für 2 Sekunden und danach mit schlappen 0,5bar!
Wer kennt sich damit aus?
also wass ist denn jetzt mit dem N75J lohnt es sich ihn einzubauen oder nicht??
Man kann sich ja nicht entscheiden einer sagt er ist schädlich und dazu noch bringt nichts, der andere ist begeistert!!!
Also ich denke ich baue ihn mir rein.
oder was empfehlt ihr so?????
bau ein das Teil ! Wirst es nicht bereuen. Und wenn doch, kostet ja nun nicht viel das Teil. Verkaufst das Ding wieder
Hi,
so ists bei mir: das Ding bringt wirklich Mehleistung. Bei kurzen Sprints und Landstraßenfahrten ist alles top. Nutze ich jedoch länger die volle Leistung, geht sie in den Keller und das nervt mich. Erst nach Abstellen des Motors ist dann wieder die volle Leistung da. Ich habs wieder entfernt. Schädlich wirds wohl nicht sein, das Steuergerät bewahrt den Motor ja vor dem bösen Overboost.
Grüße AT
Hi !
Mein Serien-180er Mod. 2002 nimmt nach 2 sek. den Ladedruck wieder runter und geht mit der Zündung zurück lt. dem VAG-Tester. Dann ist es mit der Mehrleistung schon wieder vorbei. Und das bei jedem mal Gang ausdrehen.
Scheinbar sollen die Modelle ab 2002 angeblich eine art Schutz gegen Veränderungen im Steuergerät haben. Meiner gehört wohl schon dazu ........ *schnief*
Ich verkauf meins wieder.
Grüße
sabriman