Raus aus dem Leasingvertrag bzw. neues Fahrzeug
Hallo!
Ich habe mir 08/03 einen A3 1.9TDI geleast. Der NP betrug damasl ca. 22.000 Euro. Das Leasing läuft 54 Monate bei 30.000km Jahresleistung und monatlichen 500 Euro (Firmenleasing).
Mittlerweile habe ich eingesehen was für ein enorm schlechter Deal das war (und darüber brauchen wir auch garnicht weiter reden) und ich habe mit meinem Auto auch nur Probleme (vorallem nach ABT-Chiptuning). Und auch die 500 Euro sind mir für so ein Fahrzeug deutlich zu viel.
Dann passierte vor einigen Wochen natürlich noch ein größerer Unfall mit einem Schaden von ca. 7000 Euro.
Ich möchte dieses Fahrzeug unbedingt loswerden... nur schätze ich meine Chancen da leider sehr gering ein. Was seht ihr für Möglichkeiten? Ich bin auch gerne bereit einen neuen A3 zu leasen... oder kann ich mir den Gang zum Freundlichen gleich sparen?
Vor dem Unfall wollte die Leasing ca. 3.000 - 4.000 Euro für eine Rücknahme. Allerdings wird sich das nach dem Unfall nun auch ziemlich verändert haben.
Andy
49 Antworten
Re: Re: Raus aus dem Leasingvertrag bzw. neues Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von kromozone
@Trollfan
Schön daß du mich nochmal daran erinnerst, hätte ich fast vergessen wie dumm ich war... bist mein persönlicher Held 😉
Zurück zum Thema 😉
Hab heute nochmal ein Termin zum Schätzen... die Leasing will für eine "Ablöse" im September ca. 18.000 Euro... mein neuer Freundlicher will mir da entgegenkommen, wenn ich einen neuen (zu besseren Konditionen) bestelle.
*LOL*
Auslachen würd ich die.
Im September hast du 24 Monate lang 500€ abgedrückt. Macht 12000€. Und dann wollen die nochmal 18000€, also insgesamt 30000€ für ein Auto, das 22000€ Neupreis hatte?
Lass dich nicht verarschen.
Re: Re: Re: Raus aus dem Leasingvertrag bzw. neues Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Lass dich nicht verarschen.
... Vor allem nicht beim Preis 😁
Re: Re: Re: Raus aus dem Leasingvertrag bzw. neues Fahrzeug
Zitat:
Original geschrieben von Hive
*LOL*
Auslachen würd ich die.
Im September hast du 24 Monate lang 500€ abgedrückt. Macht 12000€. Und dann wollen die nochmal 18000€, also insgesamt 30000€ für ein Auto, das 22000€ Neupreis hatte?
Lass dich nicht verarschen.
Wie heisst denn diese Betrüger Leasingfirma überhaupt??
Audi-Leasing...
Aber um das ganze ein wenig zu beruhigen... ich hab die ganze Zeit mit der Leasingrate + Versicherung gerechnet... also die reine Leasingrate beträgt ca. 400 euro.
Trotzdem frag ich mich wie die auf die 18.000 kommen...
Ähnliche Themen
Leasingvertrag/Totalschaden Eigenverschulden
Ich möchte hier auch mal kurz meinen Senf dazugeben.
Am Anfang wurde hier von einer Versicherung des Leasinggebers gesprochen.
Folgendes Beispiel dazu.
Leasingfahrzeug:
Kaufpreis: 35000 EUR
eigenverschuldeter Unfall nach 12 Monaten, Totalschaden
Restwert: 25000 EUR
Buchwert bei Leasingfirma 29000 Euro
Differenz 4000Euro
(Beispielzahlen!!!)
Diese Differenz wird NICHT von der Leasingfirma getragen!!!!!!! Es sei denn es ist mit eingeschlossen, ist aber eher selten. Da muß aus eigener Tasche gezahlt werden.
Das mal so als Tip.
Gruß
Herwig_28
Abhilfe bringt da nur die sog. "GAP-Deckung" in der Kaskoversicherung. Diese ist z.B. bei Prämielight von Audi/VW/... mit eingeschlossen.
Ist die GAP mit drin, zahlt die Differenz auch die Kasko.
Der Aufschlag bei meiner Vers. lag in der Kasko bei 12%, die ich gerne zahle.
Da hast du ganz recht. Aber mal im ernst Leasing ohne GAP-Deckung abzuschliessen ist doch glatter Selbstmord!
Du kannst immer mal einen Unfall haben und wenn dann die Leasing der Restwert viel zu hoch eingeschätz hat stehst du da...
Zitat:
Original geschrieben von Mister_1024
Da hast du ganz recht. Aber mal im ernst Leasing ohne GAP-Deckung abzuschliessen ist doch glatter Selbstmord!
Du kannst immer mal einen Unfall haben und wenn dann die Leasing der Restwert viel zu hoch eingeschätz hat stehst du da...
Danke Mister_1024!!
Leider wissen zu wenige, das es diese GAP-Deckung gibt! Einige Versicherer bieten diese auch gar nicht an.
Da hast du allerdings recht! Wenn man aberLeasing und Versicherung über die VAG abschliesst ist es kein Problem und wirklich teuerer als andere Versicherungen ist das auch nicht.
Hi
ich wollte nur mal rein interesse halber Eure Meinung zu meinem Leasingvertrag hören.
Also es ist ein 8P 2,0TDI S-Line NW: 34.000 Euro auf den Cent genau.
Leasingzeit über 48 Monate ohne jegliche Anzahlung.
Das hat mein Stiefvater geregelt-der hat einen relativ
grossen VAG(VW&Audi)Fuhrpark in der Firma-da bekommt man als Privatkunde manche Dinge die sonst nicht gehen.
Ich bezahle im Monat 406,37netto+65,02 /16%Ust.
und ausserdem noch 108,86 Versicherung also insgesammt: 580,25
Nach den 48 Monaten kann ich den Wagen einfach beim 🙂 auf den Hof stellen und weg.
Nun bin ich ja mal gespannt, was Ihr dazu meint.
Mir kommt die Rate schon ein wenig hoch vor aber ich habe von sowas leider(vielleicht auch zum Glück)
keine Ahnung.
Wär es insgesammt evtl. klüger gewesen den Wagen über die Firma laufen zu lassen?
Mein Dad meint das wäre kein grosser Unterschied und er kann eh nicht noch einen "ZBV" Wagen laufen lassen.
Danke für Eure Meinungen und Tipps
Pertin
Wie viele Kilometer darfst du denn fahren pro Jahr?
7500 oder 35000? Das wäre ja für den Restwert entscheidend. Ausserdem wäre es gut zu wissen was der wagen nach Liste gekostet hätte, denn danach richtet sich ja der Restwert auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Wenn du den Wagen über die Firma hättest laufen lassen hättest du dir die MwSt. sparen können, aber das wäre Steuerhinterziehung!
Lass sowas lieber, das Finanzamt ist sehr hellhörig geworden in Zeiten leerer Kassen...
Gruss
Hallo,
Zitat:
und ausserdem noch 108,86 Versicherung also insgesammt: 580,25
Gleiche Frage auch von mir, wieviel km / Jahr hast du abgeschlossen und wie hoch ist die Restwertschätzung.
Direkt gesagt, bekomme ich meinen A3 über Firmenleasing erheblich billiger, da in der Bruttoleasingrate von 520,- € ( 30 Mon./20000 km/Jahr ) noch Versicherung,Steuer, Reparaturen,Reifen,GEZ,Werkstatt-Ersatzwagen,Schutzbrief, usw. drin sind.
ach ja hab ich vergessen!
Km Leistung ist mit 25.000 im Jahr angesetzt.
Komme aber so auf 28.000-30.000.
Was den Restwert angeht habe ich keine Ahnung.
Wo kann ich das sehen?Steht das im Leasingvertrag?Werd gleich mal nachsehen.
Gruss, Pertin
Hallo,
Zitat:
Komme aber so auf 28.000-30.000.
Du bist dir im Klaren daüber, das du dafür draufzahlen musst.
Ja!
Ich habe schon einmal die KM hochsetzten lassen.
Jetzt fahr ich erstmal das 2te Jahr zuende(12.05)
und dann seh ich mal weiter.
Aber was ist denn jetzt mit der Leasingrate?
Angemessen, zu Hoch oder gar ganz ab von Gut und Böse?
Hallo,
Zitat:
Aber was ist denn jetzt mit der Leasingrate?
Schau dir meinen Kommentar etwas höher an und vergleich selber. Listenpresi meines Wagens 35.000 und ein paar zerdrückte.