Raumgefühl - Sitzposition - große Enttäuschung!
Voller Vorfreude haben wir uns heute den Neuen angesehen und mussten leider feststellen, dass er aus einem einfachen Grund für mich leider nicht infrage kommt. Wir fahren derzeit mit großer Zufriedenheit noch einen D. Mit meinen 1,90m war der Corsa D/E einer der wenigen seiner Klasse, in dem ich hervorragend sitzen konnte. Auch das Van-artige, luftige Raumgefühl hat mir immer gut gefallen. Im F dagegen absolutes Kleinwagenfeeling. Ich habe alles versucht, fand aber keine akzeptable Sitzposition.
Bin sehr enttäuscht, weil das Auto ansonsten einen guten Eindruck macht und ja auch mit reichlich Vorschußlorbeeren bedacht wurde. Seltsam, dass dies noch keinem Tester aufgefallen ist bzw. nicht der Erwähnung wert ist.
Beste Antwort im Thema
Du bist ja ein richtig sympathischer Zeitgenosse.
Ich hoffe nur Du suchst Dir bald ein anderes Forum.
115 Antworten
Zitat:
@AW312 schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:15:30 Uhr:
Sagen wir mal: Bedingt ruckelfrei. Wenn man etwas beschleunigt und die AT dabei runterschaltet, merkt man schon ein kleines Ruckeln.
Naja, wenn ich das beim Schalter machen klatscht der Hinterkopf gegen die Stütze 😉
Ich denke die meisten Automatiken schalten deutlich weicher rauf/runter wie manuell schaltende Fahrer es machen. Letztere merkens es nur meist nicht, dafür aber die Beifahrer.
zitiere mal aus der ADAC-Motorwelt 12/19:
"Auch im vorderen Fußraum geht es eng zu: Die Fußablage für den Fahrer
ist zu klein, und die Füße des Beifahrers stehen angewinkelt auf der schrägen
Spritzwand." Als negativ wird das eingeschränkte Platzangebot erwähnt.
Deckt sich zu 100% mit meinen Innenraumeindrücken; trotzdem find ich
ihn schick.
Jürgen
Zitat:
@Astradruide schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:43:25 Uhr:
... Letztere merkens es nur meist nicht, dafür aber die Beifahrer.
jepp. der fahrer vom handschalter ist sich seines tun (unter)bewusst - entsprechend die nackenmuskulatur konditioniert 😉
Zitat:
@AW312 schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:47:40 Uhr:
Hmm und ich empfand es als recht geräumig im Fussraum. Aber so sieht das jeder anders.
macht mal schuhgrößen-vergleich 😉
Zitat:
Ich denke die meisten Automatiken schalten deutlich weicher rauf/runter wie manuell schaltende Fahrer es machen. Letztere merkens es nur meist nicht, dafür aber die Beifahrer.
Ich habe gelernt absolut ruckfrei runterzuschalten, wenn ich meine Automatik selbst durch sanftes Drücken auf das Gaspedal dazu bringe, einen Gang tiefer zu nehmen, verspüre ich immer einen mehr oder weniger deutlichen Ruck, in einem Schaltwagen passiert mir das (fast) nie.
Hallo, ich bin heute Probe gefahren, Schaltwagen, bei meiner Größe von 1,70 Meter wusste ich nicht wirklich wohin mit dem linken Fluss, er war ständig angewinkelt und eigentlich im Weg. Ansonsten, nettes Auto
ich bin den neuen Corsa am 16.11.2019 gefahren, nachdem meine Lebensgefährtin ihn schon einige Zeit vorher bestellt hatte (wir hatten ihn auf dem Testgelände in Dudenhofen bereits gesehen). Der Corsa steht nun beim Händler und wartet auf die Anmeldung.
Ich bin 183 cm groß und normal proportioniert. Es gab für mich keine Probleme beim Sitzen und hinten könnte ich auch noch recht anständig sitzen, wenn der Fahrersitz vorne auf mich eingestellt ist. Das Platzangebot ist natürlich nicht so üppig wie bei meinem Insignia, aber für einen Kleinwagen durchaus akzeptabel.
Das Raumgefühl ist wirklich nicht schlecht, also vorher selbst ausprobieren bevor man sich hier auf die Kommentare verlässt, die hier so geschrieben werden.
Ich finde die Konkurrenz bietet in diesem Segment auch nicht mehr und ist durchaus vergleichbar. Der eine hat vielleicht mehr Kofferraumvolumen,der andere mehr Beinfreiheit auf den Rücksitzen. Meiner Meinung nach hat der Corsa F einen guten Kompromiss bei allemBelangen gefunden, und die Sitze sind auch recht gut!
Leider verstehe ich nicht, daß der neue keine heizbare Windschutzscheibe hat, dies wäre sicher für viele ein Extra, welches wirklich nützlich ist. Auch kein beheiztes Lenkrad, wenn man Automatik bestellt. Da muß Opel nochmals nachdenken und schnellstens handeln, da der orgänger dies ja bereits hatte!!!
Ansonsten ein sehr gutes Fahrwerk, komfortabel abgestimmt und trotzdem nicht zu weich.
Verstehe ich auch nicht. Bin den 208 gefahren, der vom Raumgefühl ähnlich ist. Mit 185 cm fand ich den vorne erstaunlich geräumig...
Zitat:
... bei meiner Größe von 1,70 Meter wusste ich nicht wirklich wohin mit dem linken Fluss, er war ständig angewinkelt und eigentlich im Weg.....
äh, das ist wohl ein schreibfehler ?!
bei 1.7 m so nicht wirklich nachvollziehbar, bzw. die Längsverstellung des Sitzes noch fragwürdig !?
Nein, leider nicht, Sitz hat gepasst, hat eine sehr kurze Sitzfläche, Schuhgröße 44, das Bein war bei mir! ständig unbequem angewinkelt, der Fuß hatte nicht wirklich Freiraum. Habe mich danach in einen Polo gesetzt, hat gepasst.Da ich nur Automatik Autos fahre bin ich verwöhnt, aber der Polo hat war normal.
Lg
Zitat:
Höheneinstellungen sind auch nicht zu verachten.
auch diese hatte ich eingestellt, aber wie geschrieben, das ist mein!!!!! subjektives erfahren, kann ,darf und sollte jeder selbst testen, ich bin dann mal raus
LG