Raufen laufen sich innen ab
Hallo Leute,
meine Reifen laufen sich auf der Hinterachse innen ab.Meine Frage ist jetzt was muß man beim 323ti hinten einstellen lassen.Macht man da eine Achsvermessung oder nur Sturz?? Und wenn ja wo liegt das so Preislich?
Danke
16 Antworten
Re: Raufen laufen sich innen ab
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
Meine Frage ist jetzt was muß man beim 323ti hinten einstellen lassen.
Du wirst mit leben müssen, beim ti gibt es keine Einstellmöglichkeiten.
Zitat:
Macht man da eine Achsvermessung oder nur Sturz??
Sturz einstellen ist quasi eine Teiltätigkeit einer kompletten Achsvermessung. Einseitig abgefahrene Reifen können überings auch Eine Auswirkung von falsch eingestellter Spur sein.
Zitat:
Original geschrieben von Markstylz
hi erstmal danke kann man denn hinten die Spur einstellen lassen?
Ab Werk hat der "Kurze" keine Einstellmöglichkeiten vorgesehen. Was man genau wie machen kann kannst Du meiner Fahrwerksdoku entnehmen. Es gibt auch jemanden der die HA-Träger umbaut um Spur und Sturz einstellen zu können, dieser Umbau hat aber keine Zulassung für den Straßenverkehr.
das ist beim ti völlig normal wenn er tiefergelegt ist. meiner hat das problem auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Reifen von links nach rechts wechseln.
ääääähhhh... DAS würde ich dir nicht raten! bei reifen gibt es sowas wie ne LAUFRICHTUNG!!! das profil der reifen ist so gepresst das der regen vernünftig ablaufen kann... wenn du die reifen von links nach rechts wechselst dann drehen die reifen in eine andere richtung - und damit verdrängen sie das wasser nicht mehr optimal... mit dem versicherungsschutz bei unfall kenne ich mich nicht aus... schätze aber das der nicht mehr gegeben ist...
wenn du die reifen wechseln willst dann nur von vorne nach hinten und umgekehrt... aber niemals von rechts nach links und umgekehrt...
Doch das geht schon, musst halt quasi andersrum auf die Felge aufziehen lassen, dann kannste links und rechts tauschen und die laufrichtung passt weiter
abgesehen davon gibts auch reifen ohne laufrichtung, also solange das profil noch im zulässigen bereich is kann man das schon so machen
klar kann ich den reifen einfach von der linken felge auf die rechte ziehen lassen... das würde dann gehen.
aber jetzt mal ernsthaft: die wirklich guten reifen haben alle eine laufrichtung... reifen ohne laufrichtung kenne ich nur vom fiat panda und ford fiesta und ähnliche krücken 😁
So lang is das noch garned her,das die "automobile Oberklasse" mit Reifen ohne Laufrichtungsbindung umherfuhr und wenn man ned grad mit 20 Zoll rumfährt,hat so ein Reifen auch ned unbedingt ne Laufrichtungsbindung......
Und von rechts nach links den Reifen tauschen geht schon.Er hat ja nur vom Reifen gesprochen,ned von der Felge! 😉
Btw. ein freundlich gemeinter Rat.
Überleg dir deine Antworten doch etwas,bevor du losschießt,dann muß man ned soviel richtigstellen oder auf fehlendes hinweisen. 😉
Falschaussagen sind so verdammt schwer aus der Welt zu schaffen......
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von DerSchweisser
ääääähhhh... DAS würde ich dir nicht raten! bei reifen gibt es sowas wie ne LAUFRICHTUNG!!! das profil der reifen ist so gepresst das der regen vernünftig ablaufen kann... wenn du die reifen von links nach rechts wechselst dann drehen die reifen in eine andere richtung - und damit verdrängen sie das wasser nicht mehr optimal... mit dem versicherungsschutz bei unfall kenne ich mich nicht aus... schätze aber das der nicht mehr gegeben ist...
wenn du die reifen wechseln willst dann nur von vorne nach hinten und umgekehrt... aber niemals von rechts nach links und umgekehrt...
Wo habt ihr denn sowas her mit der Laufrichtug?
Das ist mir aber neu, und ich hab auch noch nie beim Reifenhändler gesehen das der sich drum kümmert ob der Reifen links oder rechts hinkommt!
Und auf einem Reifen habe ich auch noch nie Rechts oder Links gelesen.
Und ob ich mit Felge drehe oder nicht ist doch Latte!
Sollte es nicht so sein belehrt mich des Besseren.
mfg
Insoweit liegt der Schweisser schon richtig.Es gibt einige Marken,bei denen es Reifen mit Laufrichtungsbindung gibt,das ist an der Reinfenflanke mit einem Pfeil markiert und da achtet derjenige,der die Reifen aufzieht sehr wohl drauf. 😉
Auf meinen aktuellen Reifen sieht man das bspw. sehr deutlich.
Greetz
Cap
Also das mit der Laufrichtung kenn ich auch und auch die Pfeile auf der Aussenseite kenn ich.Und ich muß sagen das hab ich bisher bei fast allen Reifen gehabt die ich gekauft hab. Na dann werd ich mir demnächst mal einfach neue bestellen will lieber wieder nen guten Grip hinten haben.Sie haben aber jetzt auch schon das dritte Jahr (bei mir) hinter sich dann gönne ich meinem kleinen ein paar neue.
Hat jemand erfahrung mit mit diesen Reifen?
Falken Ziex ZE 512
Falken FK-452
Den FK 452 hab ich in 215/45ZR17 drauf und ich finde ihn gut,sowohl im trockenen als auch bei Nässe.Hab da keine Verschlechterung zu meinen letztjährig gefahreren 15Zöllern bemerkt.
Ne Runde Nordschleife haben die auch schon hinter sich und haben dort tadellos funktioniert!Also auch fürs sportliche Fahren gut geeignet! 😎
Greetz
Cap
btw, wenn ihr die Reifen von rechts nach links wechselt inkl. der Felge, dann nutzt sich der reifen weiterhin innen ab. Wenn schon, dann müsst ihr ihn von der Felge ziehen (Es sei denn ihr habt irgendwelche Spezielafelgen, die man beidseitig montieren kann)