raucherfahrzeug als nichtraucherfahrzeug verkauft worden - was tun ?

BMW 3er E36

hallo

meine eltern haben sich nen auto gekauft. wurde als nichtraucherauto deklariert

nach einiger zeit kam dann aber der rauch mief durch !

jetzt ist die frage ob man da was tun kann vonwergen rücknahme usw.

der kauf liegt ein jahr zurück und der händler(bmw händler) hatte inzwischen schon eine ozon behandlung durchgeführt
die aber nicht wirklich half

naja...eltern halt 🙁
ich hätte die karre sofort wieder aufn hof gestellt 😁

also...kann man nach so langer zeit da noch irgendwas erwirken ?

nebenbei hat der händler ihn wohl auch als 1. hand verkauft obowhl er 2. hand ist
nehme an, dass meine eltern sich den brief nicht angeguckt haben ;( argh !

31 Antworten

Was den Mief anbelangt, würde ich mich mal einen professionellen Aufbereiter wenden.
Es gibt solche Geräte namens "Luftionisator" Damit bekommt man jeden Gestank aus dem Auto raus.
Die Kosten könnt ihr ja den versuchen über den Händler zurück zu bekommen.

grundsätzlich gilt für gebrauchtwaren vom händler zwei jahre mängelhaftung (aka gewährleistung). diese wird meist per vertragsklausel auf 1 jahr gedrückt. wenns über nen jahr her ist, dürfte es wohl schwierig werden, es sei denn, das läuft als täuschung/betrug. im konkreten fall wird euch das zuverlässig nur n rechtsanwalt sagen können

Kann es auch evtl. anderer Geruch sein, da normalerweise kein Raucherfahrzeug nach einem Jahr noch stinkt. Also ich hab in meinem alten Wagen geraucht und wenn man alles mal sauber gemacht hat, dann hat auch nichts mehr nach kippe gerochen.

Denke mal, dass es wegen des Raucherfahrzeugs keineChance gibt. In einem Jahr können ja unzählig viele im Fzg. geraucht haben. Wie willst Du das beweisen???

Zu den Haltereinträgen meine ich, dass es da auch schlecht aussieht, da man einen Mangel innerhalb einer bestimmten Zeit ab Kenntnisnahme geltend machen muß. Auch hier wird es wohl schwer zu beweisen sein, dass man es jetzt erst bemerkt hat. Denn wer ein Auto kauft, guckt normalerweise in den Brief. Alleine schon um Fzg. Identnr. zu vergleichen und ob der Brief wirklich zum Fzg. gehört.

Vielleicht kann man sich ja so einigen, dass die nächste Inspektion kostenlos ist.

Einen Anwalt würde ich definitiv nicht einschalten in der Sache, selbst wenn eine RS-Vers. besteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Denn wer ein Auto kauft, guckt normalerweise in den Brief. Alleine schon um Fzg. Identnr. zu vergleichen und ob der Brief wirklich zum Fzg. gehört.

vielleicht haben seine Eltern ja auch keinen Brief erhalten,falls der Wagen geleast oder finanziert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


vielleicht haben seine Eltern ja auch keinen Brief erhalten,falls der Wagen geleast oder finanziert wurde.

Davon gehe ich nicht aus, da er auf vorherige Antworten diesbezüglich es nicht bestätigte.

Selbst bei einer Finanzierung o.ä. vergleicht man aber Brief und Fzg..

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Selbst bei einer Finanzierung o.ä. vergleicht man aber Brief und Fzg..

und das haben seine Eltern anscheinend nicht gemacht

Ich hab`so`n richtiges Dampfgerät von "Merlin" und habe damit mal früher ein altes Raucherauto "entdampft" ! Hat sehr geholfen, besser als alles Andere. Ich habe den Wagen vorher und nachher auch abgesaugt und die gereinigte Faser mit Febreze eingesprüht. Datt mit dem Kaffee bringt nicht viel. Der setzt sich nur oberflächlich in der Faser ab und übertönt den Geruch nur. Aber das Beste ist eigentlich eine Ozonbehandlung ( welche ja bereits gemacht wurde ) Aber dann haben Sie es entweder nicht richtig über Nacht gemacht, oder irgendwas Anderes... z. B. dieser "Vanish" Oxi Irgendwas Teppichschaum und nicht den Himmel vergessen 😉

Ahcja, wenn das wirklich schon ein Jahr her ist mit dem Autokauf, dann kann man zumindest offiziell eh nichts mehr machen. Man wäre ja jetzt in der "Beweispflicht", zu beweisen, dass das Auto von Anfang an immer noch so gerochen hat und das kann man meist nicht.

Aber das mit dem "Ich rauche aus dem Fenster" bringt nicht viel. Habe erst letztens einen Kumpel mitgenommen, der noch `ne Zigarette an hatte. Naja dachte ich mir, soll er halt aus dem Fenster pusten. Na Super! Für 5min Raucherei hat mein Auto dann 3 Tage nach Qualm gerochen. Ich weiss, ein Raucher riecht das nicht ( mehr ) Aber ein Nichtraucher schon ... 😠

PS: Rauche selber auch 😁 Aber nicht beim Autofahren...

Thomson

Wenn in dem Fahrzeug eraucht wurde richt man das als Nichtraucher schon. Ob es nun wieder durchkommen kann, nachdem man es nicht gerochen hat liegt denk ich mal eher an dem Zeug mit dem der Geruch beseitigt werden sollte.

Ich hatte mal einen Wagen von einem Raucher, der aber nicht im Auto geraucht hat. Der hatte den Wagen 8 Jahre lang und als ich den nach einem Jahr wieder verkauft habe hat man immernoch gerochen, dass er mal von einem Raucher gefahren wurde.
Kann man sagen was man will, Rauchen ist ne Sauerei. Als ich die Blicker-Hebel bei dem Wagen abgewischt habe war der Lappen braun ...

das lag aber eher an seiner stuhlinkontinenz oder ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


das lag aber eher an seiner stuhlinkontinenz oder ?

Manche Leute haben echt einen Sinn dafür total witzfreie, unpassende und primitivste Beiträge zu verfassen ...

das sehe ich als kompliment an

zum thema: hat sich wohl mittlerweile erledigt, händler war sehr sehr einsichtig

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


das sehe ich als kompliment an

zum thema: hat sich wohl mittlerweile erledigt, händler war sehr sehr einsichtig

Das solltest Du freundlicherweise mal erzählen.

was ?

Mal ne andere Frage, sicher das es Mief vom Rauchen ist?

Nicht das da irgendwo was anderes rumgammelt!

Weil meiner war auch ein Raucherwagen, extrem vergilbt und gestunken, nach ca. 2-3Monaten war der Mief weg und zwar ohne irgendwelche Mittel nur durch offen stehen lassen (Garage) oder eben mit offenen Fenstern fahren.

Grüße

Fatman

Deine Antwort
Ähnliche Themen