Rauchentwicklung Nähe Turoblader, zieht auch durch Lüftung

VW Passat B6/3C

Moin Leute,

als ich heute vom Einkaufen kam (5 gemütliche Kilometer - lauter Bauern unterwegs) und das Auto abstellte, bemerkte ich einen seltsamen Geruch.

Beschreiben würde ich ihn als eine Mischung aus Abgas/Verbrannt/Gummi-Irgendwas. Der "Rauch" ist weißlich bis unsichtbar und kommt aus dem Gebiet des Turboladers. Fünf Minuten nach Abstellen war der Spuk vorbei.

Gerade eben war ich nochmal unterwegs - ebenfalls nur Spuckweite - und nun kam der Rauch schon via Lüftung in den Innenraum.

Die Temperaturanzeige ist im Normalbereich und Lampen leuchten auch keine. Leistungsverlust ist ebenfalls nicht festzustellen. Allerdings kam mir der Motorinnenraum (angesichts der wirklich sehr kurzen Strecke) extrem heiss vor - Kann aber auch Einbildung sein.

Zu erwähnen wäre, dass ich seit ein paar Monaten einen schleichenden Wasserverlust habe, welcher bisher (außer ergebnisloses Abdrücken des Kühlsystems) nicht näher untersucht wurde (zu geringer Restwert). Ob das zusammenhängt -> Keine Ahnung. Ich kippe bei täglich >100Km etwa alle 4 Wochen Wasser (Glykol ist kaum noch vorhanden) nach.

Anbei noch ein paar Fotos des Rauchherdes. Was meint ihr, könnte das sein? Flexrohr? Verschmorte Isolierung? Schlimmer? :-D

Vielen Dank,

Phillip

PS: Der Rauch kommt aus der "Mitte" des ersten Bildes (da wo es etwas bräunlich verfärbt ist). Eventuell aber auch von noch weiter unten - soweit kann ich jedoch nicht hineinschauen.

15 Antworten

Es ist ja auch nicht immer.
Sehen kann man das nicht so einfach von oben. Muss mal ein Foto machen. Eine wenig öl sieht mann schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen