Rauch / Dampf Luftfilterkasten? Zylinderkopf? Ml 270

Mercedes ML W163

Hallo Leute,

Nach dem ich mein Turbolader gewechselt habe und der Wagen nun kein Öl mehr verliert habe ich eben nach einer Probefahrt festgestellt das, wenn ich Gas gebe, Rauch oder Dampf aufsteigt, vorne vom Luftfilterkasten oder es kommt unter der plastikabdeckung her.

Es ist zwar sehr leicht aber frage mich halt ob das ein Problem ist oder normal ist. Hat damit jemand Erfahrung?

Wenn man genau hin guckt sieht man auf den Bildern leichte weiße "flecken" genau über der Schraube, diese flecken sind der Rauch bzw Dampf der gemeint ist.

Ml 270
Bj 2004
165000km

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
Beste Antwort im Thema

Wieso falsche Diagnose, wenn die Ansaugbrücke undicht ist und der Motor stärker verschlissen oder die Motorölentlüftung defekt ist wird es mehr oder weniger Ölfeucht sein der durch den Fahrtwind noch mehr verteilt wird.
Die Mitarbeit des Betroffenen liegt nun darin das Rad vorne links runter zu machen und die Radhausschale zu entfernen.
Reichlich Kartons unterlegen und mit ordentlich Bremsenreiniger die Sauerei wegmachen und dann Rad montieren und 2 oder 3 Tage fahren und nachsehen und dann bist du schlauer ob es nur die Ansaugbrücke ist die defekt ist oder die Kopfdichtung durch ist und richtig Arbeit auf Dich zukommt.
cocoKITE hat das schon richtig erkannt und jetzt mußt Du mal was machen denn vom Fragen alleine wird das nichts, ich hätte die 3 Wochen schon genutzt und wüsste woran es liegt anstatt weiter die Gegend mit Altöl zu versauen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also wenn es nicht die Ansaugbrücke ist dann gibt es auf der Seite beim 270er Automatik noch den Ölkühler, der kann auch noch undicht werden oder auch der Ölfilterdeckel wenn die Dichtung nicht richtig sitzt.
Dann gibt es noch die wundersame Art der Ölvermehrung bei viel Kurzstreckenbetrieb und da fällt das bisschen Öl was aus der Ansaugbrücke läuft nicht allzu viel auf bei der Ölstandmessung. Zumal bei einem Ölvolumen von 7,5 Liter ein Ölverlust von einem Wasserglas am Messstab nicht allzu sehr auffällt, aber unter dem Auto oder Motor bzw. Getriebe schon.
Hast Du da schon mal selbst nachgesehen oder lässt Du nachsehen?
Es gibt auch Werkstätten die mit Kleinigkeiten viel verdienen wollen.
In welcher Gegend bist Du zu Hause, vielleicht wohnt ja jemand in Deiner Nähe der sich da am ML gut auskennt und Dir wirklich weiter helfen kann.

Ja, habe eben noch geguckt, Getriebe ist wieder voller Öl und tropft runter auf die Abdeckung und "querträger" ?

Was ich noch sagen muss, es riecht mittlerweile nach Öl um den Wagen herum...

Überlege ob ich jetzt nicht zunächst erstmal die AB tauschen soll.

Ähnliche Themen

Das werden vermehrt die Abgase sein die über das AGR Ventil zur Ansaugbrücke kommen und aus den Undichtigkeiten der Drallklappen austreten. Die Ölmenge die über den gesamten Ansaugtrakt dahin gelangt ist zum Nässen ausreichend aber von der Menge her nicht die Masse.
Wenn es um den Vorderwagen so extrem riecht kann auch ein undichter Injektor am Geruch beitragen, sollte man gelegentlich überprüfen

Also soll ich die AB tauschen ? Und dann erstmal gucken ob es aufhört, so wie ich es hier verstanden habe muss ich die AB so oder so wechseln richtig ?

Wenn die AB undicht ist macht es Sinn diese zu wechseln da es sonst zu Störungen kommt oder kommen kann.
Wenn sich eine ausgeschlagene Drallklappe löst und in den Zylinderkopf kommt hast Du vermutlich einen Motorschaden, kann mir nicht vorstellen das dies dann glimpflich ausgeht.

Hat hier jemand einen oder kennt einen ? Der einen verkauft ? Die Rede ist von einer ansaugbrücke für einen ml 270

Du willst doch nicht etwa eine gebrauchte AB kaufen?

Zitat:

@Kahlgruender schrieb am 24. Juni 2017 um 15:03:59 Uhr:


Du willst doch nicht etwa eine gebrauchte AB kaufen?

War nicht ?

Ist dann so wie der alte Otto-Witz mit den Unterhosen bei der Bundeswehr...

LG Ro

Nur um nochmal zur Überschrift zurückzukommen, Rauch-Luftfilterkasten.
Als ich meinen 270er damals geholt hatte, waren die Dichtungen am Ölabscheider undicht und das Öl lief tröpfchenweise am ZK entlang und tropfte dann auf den Auspuffkrümmer. Resultat, es dampfte unter dem Luftfilterkasten hervor.
Dichtung 3,87€
neuer Ölabscheider ca. 20€

Sollte dein Problem auf der Fahrerseite sein, dann kauf eine "neue/orginale" Ansaugbrücke.

Ich will keine gebrauchte, es hätte ja sein können das jemand eine neue rumliegen hat, warum auch immer. Scheint aber nicht so 🙂

Dann bestell ich die bei eBay und lasse sie einbauen. Sollte ich noch irgendwas mit tauschen ?

Originale gibt's bei ebay eher nicht 😁 klar ich hab die immer im 10er pack rum liegen 😁 😁

Ne also eine originale für 600€ oder was wollte ich eig nicht holen. Zumal ja beide wieder anfangen zu undicht zu werden

Beratungsresistent...

Deine Antwort
Ähnliche Themen