Rauch aus Lüftungsschlitzen

VW T3

Hallo Leute,

musste neulich mit dem Bulli (TD mit Ölkühler) eine ziemlich steile Bergstrecke auf knapp über 1000m hochschleichen. Die nachgerüsteten Wasser- und Öltemp-anzeigen waren bei ca. 85° bzw 90° als ich nach dem Abstellen seh, wie aus den Lüftungsschlitzen an der D-Säule Rauch rauskommt!

Mein Verdacht ist, dass der Abgaskrümmer das Ansaugrohr oder den Schlauch vom Luftfilter bruzelt, da von diesem Hitze-Aluschild nur noch ein paar Fetzen da sind. Werde da auf jeden Fall einen neuen einbauen.

Aber meint ihr, dass ich evtl auch gleich nach einem neuen Schlauch schauen sollte? Der vom Krümmer zum Turbo sieht noch ganz ok aus, aber der vom LuFi ist bisschen angekokelt und ziemlich verölt (von außen). Der Bus fährt auch schon mindestens zwei Jahre so rum.
Gab es für den Schlauch vom LuFi zum Turbo auch einen Hitzeschild? Ich hab zummindes keinen.

Gruß, Andi

21 Antworten

Hallo,

im Zweifelsfall immer erstmal alles abdichten das nichts mehr ölt. Öl in den Ansaugschläuchen kann von einem defekten Turbolader kommen, Ansaugschlauch abnehmen und schaun ob Öl drin schwimmt. Dazu noch mal am Laderrad vom Turbo wackeln wieviel spiel es hat.

Grüße

Hey! Also denkst du, dass der Rauch direkt aus Turbo kommt? Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Beim Fahren "fühlt" sich alles normal an. So ab kurz vor 3000U/min kommt ordenlich Schub dazu, so solls ja sein oder? Aber danke, werd das bei Gelegenheit mal anschauen.

Dachte, man könnte die Schläuche in dem Bereich evtl. auch einfach mit Alufolie und Kabelbindern verkleiden. So als low-budget- Hitzeschutz, um die Schlauche zu schonen. Hat das jemand schon mal gemacht?

Gruß

Rauch aus dem Turbo sollte nur aus dem Auspuff kommen. Schläuche brauchen normalerweise nicht irgendwie isoliert werden weil sie normal nicht abrauchen. Wenn irgendwo was raucht sollte man die Ursache finden (Ölverlust) und nicht die Auswirkungen bekämpfen.

Grüße

....es brauch sich auch nur um öl tröpfchen handeln ,die ja immer da sind wenn maschinen arbeiten ,evtl. ist der schlauch von der motor entlüftung durchgescheuert ? ne...das wollt ich nich sagen ...nach einer steilen bergauffahrt ,wo du ja mit vollgass fahren musst ,ist der turbolader weissglühend und ca.900°c warm ....da gehts heiss her .... da verbrennt ja auch die umgebungs luft mit den öltröpfchen ....

Ähnliche Themen

Hi!

um Himmels Willen keine Sschläuche mit Alufolie umwickeln !!!😰 Ich pack den Braten ja nich in Folie um ihn vor der Hitze im Backofen zu schützen,verstehste!😁

nee,mal im Ernst,wenn du Leitungen und Schläuche so isolierst,wird dein Temperaturproblem eher schlimmer...So´n Hitzeschutzblech hat ja auch Abstand zum Schlauch!

Grüssle !!!

Hm, überzeugt 🙂 dann schau ich erst mal in den Schlauch rein und evtl auch mal den Luftfilter genauer an.

Danke für die Antworten!!

Gruß

moin!

Welche Farbe hatte der rauch denn? blauc/schwaz/weis?
Evt ist es Öl, kann aber auch Diesel sein, der aus undichten Einspritzleitungen tropft und verdampft - extreme Vorsicht geboten!
Wenn dein Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch (geiles Wort) - der aufm Ventildeckel - abgerutscht oder undicht ist, kann es auch sein, dass Rauch/Qualm aus den Ohren kommt.

so, nachdem das Wetter die letzten Tage viel zu fürchterlich war um draussen zu schrauben, hab ich mir das ganze heut mal angeschaut und ein paar fotos gemacht.

Der Turbo schaut denk ich noch in Ordnung aus, der Luftfilter wie neu. Der Ansaugschlauch am LuFi-Ende staubtrocken, am Turbo-Ende leicht ölig, nur der Teil der zu der Dose aufm Ventildeckel geht ist stärker verölt. Ist das so ok? siehe Bilder. Anyway daher kommt der Rauch wohl eher nciht

Farbe weiß ich leider nicht mehr genau. Ich glaube zumindest nicht, dass es Diesel ist. Um die ESD's ist alles trocken. Die Motorraumwand ist auf der Krümmerseite teilweiße stark verrußt, kann es vielleicht das gewesen sein?? oder die Fetzen des "Hitzeschilds"....

Der Rauch ist mir auch nur ein einziges Mal auf besagter Bergstrecke aufgefallen. Bin seither schon mehrere 100km auf der Autobahn gefahren und es war nichts mehr. Trotzdem wär mir sehr viel wohler, wenn ich wüsste woran es liegt. Will im August evtl in die Schweiz, da gehts ja auch mal hoch 🙂

Werd Mitte/Ende nächster Woche wahrscheinlich wieder dieselbe Strecke fahren, dann schau ich mal gleich in den Motorraum, wo der Rauch herkommt. Das letzte Mal ging das nicht, da der Kofferraum voll war.

Meld mich sobald ich mehr rausfinde🙂, Gruß

So, hab heut wieder alles zusammengebastelt und dabei ist mir aufgefallen, dass der kleine Schlauch, der vom Ansaugrohr abzweigt und an die Dose auf dem Ventildeckel geht eine krasse Kerbe drin hat. Der Schlauch liegt direkt an der Ansaugbrücke auf und zwar so dass die Kerbe genau passt...

Ist das normal so?? Wird die Ansaugbrücke auch so heiß wie der Krümmer?

ich mach später evtl noch ein Bild

Gruß

hier das Foto. werd evtl. versuchen, den Schlauch mit Kabelbindern leicht wegzubinden, dass er wenigstens keinen direkten Kontakt mehr hat.

Ist das denn bei allen TD's so?

HI,

schau mal ob dein Ventildeckel dicht ist, das ist ein Problem der eingesetzten Korkdichtungen, die siffen gerne, wenn dann das Öl auf den Krümmer tropft dann kann es schwarz rauchen.

Aber mal was ganz anderes, wenn es raucht, riecht es dann nach Diesel? bei mir war die Krafstoffzuleitung undicht und das hat ebenfalls geraucht.

Prinzipell kann man sagen ist der Rauch schwarz, ists Öl, ist er weiß dann ists Wasser.

Der Turbo hat nix, denn das würde ausm Auspuff rauchen, das Problem liegt irgendwo im oderen Teil des Motors!

Zitat:

Original geschrieben von the green one


HI,

schau mal ob dein Ventildeckel dicht ist, das ist ein Problem der eingesetzten Korkdichtungen, die siffen gerne, wenn dann das Öl auf den Krümmer tropft dann kann es schwarz rauchen.

Aber mal was ganz anderes, wenn es raucht, riecht es dann nach Diesel? bei mir war die Krafstoffzuleitung undicht und das hat ebenfalls geraucht.

Prinzipell kann man sagen ist der Rauch schwarz, ists Öl, ist er weiß dann ists Wasser.

Der Turbo hat nix, denn das würde ausm Auspuff rauchen, das Problem liegt irgendwo im oderen Teil des Motors!

AHHHHHH, schon mal den Motor geputzt? mach das als erstes, dann siehst obs irgendwo rausläuft =)

Sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, ich hatte jetzt ne Woche kein Internet mehr, aber danke für die Antworten!
Ihr hattet wohl recht, der Schweinehund ist wohl die Öl Zu-/Rücklaufleitung vom Turbo, da saut irgendwas. Bei gemäßigter Fahrt wird der Turbo vielleicht nicht heiß genug, so dass es eher runtertropft als verbrennt oder zumindest fällt es nicht so stark auf.
Das ist zwar mehr Vermutung, da es (zum Glück!) keine Rauchschwaden sind und so schwierig zu sagen ist, wo genau der herkomt. Aber es ist sicher nicht verkehrt, da mal alles dicht zu machen.🙂

Ist in der Vor-/Rücklaufleitung eine Dichtung drin oder sitzen die wie die ESDs einfach auf?

Gruß

PS: mir ist noch aufgefallen dass die Reifen bei Regen auf den Auspuff (im Bereich von dem Flexrohr) spritzen und das Wasser verdampft dann und raucht auch. Das ist natürlich ungefährlich aber ist das normal so oder sollte da irgenein Schutz sein, den ich nicht hab. Wär nicht das erste mal 😁 Motorwanne z.B. hab ich keine

edit: @the green one: Ventildeckel ist bei mir schon aus Gummi. Und um den Kopf rum ist eigentlich alles trocken.

So, hab jetzt das selbe problem, woran lag es dann bei dir, kann nicht genau sagen, welche Farbe der Rauch hat, war nur etwas leicht, als würde Zigaretterauch rauskommen, würde am ehesten sagen, das er einfach grau war!!
Bin für etwas Hilfe sehr dankbar!!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen