Rattern nach Kaltstart

BMW 3er E46

Moin

Mir ist aufgefallen das nach jedem Kaltstart der Motor für 2sec rasselt.

also das ist eigentlich genauso wie in dem video hier

https://www.youtube.com/watch?...

was kann das sein? das passiert mir eigentlich nur jeden morgen.

24 Antworten

Zitat:

@tom3012 schrieb am 2. Juni 2015 um 20:22:56 Uhr:


Mach das mal....wäre interessant 🙂
Ölfiltergehäuse wechseln ist ne easy Sache, darfst nur nicht die schrauben der lima vertauschen 😉

Keine Sorge, der Karton ist schon geschnitten. 😉

Ich warte aber noch bis mein Kühler da ist. So sind es zwei Fliegen...

Da haste ja gut was vor 🙂
Den 1,4 Bar Deckel für den Ausgleichsbehälter nicht vergessen 😉

Zitat:

@tom3012 schrieb am 2. Juni 2015 um 22:32:00 Uhr:


Da haste ja gut was vor 🙂
Den 1,4 Bar Deckel für den Ausgleichsbehälter nicht vergessen 😉

Lieber Tom,

Du kennst mich doch. Den hab ich schon längst.

Aber im Moment ist das Wetter zu gut, da lasse ich mir lieber den Wind durch die Haare.

LG
Jo

Ach ja, stimmt 🙂

Ähnliche Themen

Also, wie ihr im OT schon lesen konntet, habe ich heute meine Ölfiltergehäusedichtung gewechselt und mir dieses ominöse Rückschlagventil etwas genauer angeschaut.

Es war bei mir etwas verkantet und so habe ich es vorsichtig nach innen gedrückt und ein wenig verdreht. Auch ich habe den Eindruck, als ob der Aluminiumring etwas eingelaufen ist. Wobei ich mich aber frage, das Ventil ist aus Kunststoff und müsste eig. weicher als Alu sein. Aber das Alu ist an der Stelle sehr dünnwandig. Na ja. Siehe Bild.

Nun, wie schon gesagt, ich habe das Ventil etwas verdreht, so dass es nicht mehr in dieser Kerbe sitzt und durch Drücken auf Funktion getestet. Wenn es nochmal 150tkm hält, dann soll es OK sein.

Werde ich dann morgen checken.

Zum Ventil selber:
Es besteht wohl aus einer Feder (nur erfühlbar), einem O-Ring, diesem Kunststoffteil und dem Aluminiumring. Da es von außen am Gehäuse keinen Zugang gibt, kann das Ventil von der Fertigungstechnik her nur eingepresst sein. Daher auch keine Reparaturmöglichket durch Ersatzteile.

PS: Wenn mir jemand einen solchen "Bock" kostenlos zur Verfügung stellen könnte, könnte ich an einer Lösung tüfteln. Ein Freund von mir ist Werkzeugmacher und in solchen Sachen ein wahrer Zauberer.

So weit mal.

Ich gebe Bescheid ob das Verdrehen was gebracht hat.

Gruß
Jo

20150606-104340-resized

Bin gespannt ob es was gebracht hat, halt uns auf jedenfall auf dem laufenden 🙂

So, wie versprochen die Rückmeldung.

Erster Start nach Standzeit von einer Nacht.

Was soll ich sagen, die Ölanzeige ging gleich nach der Batterielampe aus.
Somit wäre es ein voller Erfolg.
Mal schauen, ob das auch so bleibt oder ob sich das Ventil zurückdreht.

Kein hydroklappern nehme ich an.

Kein Klappern.

Zitat:

@Mox6 schrieb am 7. Juni 2015 um 20:28:45 Uhr:


Kein Klappern.

Top 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen