Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
ja
nur theoretisch,.....😰😰
bis jetzt gings nicht
Geht schon, aber die Technik dafür ist arschteuer.
Guten Morgen.🙂
Hallo Walter,
Gehe mal bitte hier her: http://tarifdaten.dd5826.kasserver.com/
Download einer ca. 10 Megabyte (MB) großen Datei: ---> Speichern unter <---
Dann nimm mal die Zeit, wie lange er zum Download braucht.
Nimm aber dem Basti seinen Rechner und nicht den Laptop.
Alternativ kannst Du Deinen Speed hier checken:
http://www.wieistmeineip.de/
Ich habe mal nachgeguckt. Leider bei Euch nur DSL768. Die Test-Datei (10MB) müsste aber in 2Minuten auch gedownloadet sein. Wenn nicht,... ist bei Euch was anderes faul.
Grüsse🙂
Ja,
den Speed hat Basti auch schon getestet. <es geht wirklich nicht schneller. Die Leitung ist nun mal zu schwach.🙁
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Ja,
den Speed hat Basti auch schon getestet. <es geht wirklich nicht schneller. Die Leitung ist nun mal zu schwach.🙁
Innerhalb der nächsten 5 Jahre pasiert sicherlich einiges auf dem Mobilfunkmarkt. Wenn bei Euch HSDPA anliegt könnt Ihr darauf hoffen das die blöde 5 GB Trafficlimitierung fällt. Ich freue mich schon auf LTE Verbindungen. Bis die aber erschwinglich werden geht bestimmt noch bissl Zeit ins Land.
Ähnliche Themen
Heute die Cam getestet und mal durch alle Menüs gerobbt.🙂
GPS war bislang leider noch nicht zum Laufen zu kriegen.
Wenn alle Automatiken 'EIN' sind, bin ich begeistert, von der Aufnahme Qualität.
Jetzt brauch ich blos noch was zum Abspielen.
Mein Rechner,... 2x4GHz=8GHz schmort schlicht und einfach ab, beim Abspielen von diesen HD-Videos.😎
Konvertierung in STD(DVD) Qualität ist möglich. Das reicht aber bei weitem nicht aus.
Sieht mir ganz nach 'Winterarbeit' aus, die Cam perfekt zum Laufen zu kriegen.
Grüsse.🙂
Heute das erst Probe-Video, mit der neuen Cam.😛
Bitte auf 'HQ' klicken! (Wenn man das als solches bezeichnen kann.)
Wenn man das Bild klein läßt und dann auf HQ geht wird es etwas besser,bei Vollbild nicht wirklich.
Äh,der Ascher war wieder offen😁😉
Jo.🙂
Der Dumbo braucht unbedingt ne Durchsicht.
Das konnte man hören.
Blos wann, wenn man im Stress steht.
Nun schöne Fotos,...
von nervigem Ölverlust.🙁
Kann mir jemand vieleicht sagen, woher das Öl bei mir kommt.
Erstmal die (harmlose) rechte Seite. Man beachte den Ventildeckel. Das Öl tropft dann runter auf den Auspuff, etwa wo die Schelle für den Ölkühler ist. Meine Viertelrohre, die ich selbst gebaut habe, werden auch feucht. Je nach Tagesform tropft aber auf der rechten Seite nichts ab. Fehlerursache könnte aber dieselbe sein, wie auf der linken Seite, wo es viel schlimmer ist. Deswegen das Foto mal zuerst.
Ich könnte mir vorstellen, es sickert bei den Stehbolzen am Kopf raus, hatte ich beim 1700i auch.
Hast du die Unterlegscheiben der Stehbolzen mit Dichtmasse zum Kopf hin eingesetzt?
Jetzt linke Seite.
Man beachte, dass sich die in den Köpfen eingefräste Kante in der Deckeldichtung ordentlich abdrückt. Der Schlauch von der Entlüftung war nach dem Abziehen innen trocken, dort, wo die Schelle drückt. Für Das Nippel mache ich jetzt erstmal Dichtheitsprobe. Die Deckeldichtung war auch ringsrum trocken, bis auf das Öl, was beim Abmachen des Deckel automatisch verläuft.
hinten, am Thermostat und am Kotflügel ist richtige Sauerei. Das hatte ich jetzt schon bisschen saubergemacht. Es tropft regelrecht auch am hinteren Kotflügel ab.😰
Am Heckmittelteil ist aber nichts.
Ölverlust: etwa 10 Tropfen nach jeder Fahrt. Dann ist Ruhe.
Ja, es sind die Stehbolzen. Auf dem 5.ten Bild schön zu sehen, der saut am Kopf durch die Stehbolzen und deren Beilegscheiben raus.
Es wäre möglich, dass die Auspuffanlage keine Wärmedehnung oder zuviel davon mitmacht und die beiden Köpfe auseinanderdrückt oder im Warmlauf zusammenzieht. Ist die linke Seite mit der rechten Seite am Kopf starr verbunden oder ist da ein Wärmeausgleich vorgesehen, eine Dehnfuge? Hast du den Sammler verschweisst mit allen 4 Rohren?