Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Hallo,
Gute Idee, aber das wird warscheinlich etwas träger sein. Bei Drag-Racing ist irgend wie alles anders, als auf der Straße. Da kommt eine analoge Anzeige einfach nicht mehr hinterher. Da habe ich schon mal einen Beitrag geschrieben, wie es dem Tacho und dem Drehzahlmesser ergeht. Bei einer analogen Anzeige der Sonde wäre das dann nicht anders. Ungelöst ist auch noch, dass die meisstens ein paar Sekunden vor dem Ziel sowieso komplett ausfällt. Warscheinlich wegen Überhitzung.
Hey rudy
Dazu kann ich nur sagen, daß das G2 einen Schrittmotor hat, damit es, nicht wie Tacho und DZM, nacheilt und -schwingt. Das LC-1 mißt mit 0,01s. OK, messen und anzeigen sind zwei unterschiedliche Dinge.
Damit das menschliche Auge auch mitkommt, kann man das analoge LC-1-Anzeigeintervall von "unmittelbar" auf 1/12s (und 6 & 3/12s) herabsetzten. Das G2 funzt mit jeder Einstellung. Sollte reichen. Das Gehirn schafft eh nur ca 24 "Bildbearbeitungen"/1sek. Bearbeitungen, nicht einfache Erkennungen wie z.B. TV-Flackern!
ABER, der größte Vorteil liegt meinerseits darin, daß der Zeiger des G2 zwischen zwei Anzeigewerten nicht VERSCHWINDET. Siehe LED-gauge auf der VIDEOCAM!!!
UND der Preis ist doch gut, das Preis/Leistungsverhältnis ist doch wohl sehr gut.
🙂
Entschuldige, daß ich außführlich schreibe. Bin gerade AU. Bronch... mit Sinus...!
🙁
Ich habe das Innovate Analog Display permanent verbaut. Paßt gut zu VDOs.
Dies ist aber leider ein 100%iges Analogvoltmeter und deshalb sehr träge!
Obwohl das G2 in schwarz passt ja vielleicht noch besser.
Sonst nutze ich Logworks.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hallo,Gute Idee, aber das wird warscheinlich etwas träger sein. Bei Drag-Racing ist irgend wie alles anders, als auf der Straße. Da kommt eine analoge Anzeige einfach nicht mehr hinterher. Da habe ich schon mal einen Beitrag geschrieben, wie es dem Tacho und dem Drehzahlmesser ergeht. Bei einer analogen Anzeige der Sonde wäre das dann nicht anders. Ungelöst ist auch noch, dass die meisstens ein paar Sekunden vor dem Ziel sowieso komplett ausfällt. Warscheinlich wegen Überhitzung.
Hallo,
Diesmal bei strömenden Regen, eigentlich keine schlechte Renn-Zeit.
... (und Platzierung)🙂😉😛
Letztes Jahr fuhr ich bei Trockenwetter auf gleicher Strecke 11:95
Glückwunsch. Gibt's die Zeiten schon irgendwo online?
Ähnliche Themen
Danke.🙂
Um die Zeiten hatte ich mich gar nicht weiter gekümmert, weil die eh keine Aussage haben. Dem Opa habe ich noch klar gemacht, dass wir nicht mehr bei Regen fahren. Er wäre ja fast in die Beton-Mauer eingerastet, beim letzten Lauf gegen mich. Video stelle ich noch ein.
Eigentlich ist es einfach nur Schade um den Wagen, wenn man bei solchem Wetter fährt. Ich hatte diesmal übrigens keine Slicks drauf und der Opa auch nicht.😉
Grüsse.
Hallo,
Wenn ich das richtig sehe, dann bin ich derzeitig der Champion in der offenen Klasse hier im Osten.🙂
Bautzen 2012 - 1.Platz
Chemnitz 2013 - 1.Platz
Achso, in der Klasse aller deutschen Fahrzeuge bis 2500ccm bin ich ja auch der 4-fache Champion 2012.😮
Bin ich derzeitig der Titel-Verteidiger auf sämtlichen Treffen???😁
Das frage ich mich grade eben. Ja oder nein?
Hat da jemand eine andere Meinung?
🙂
Mensch gestern war wohl noch ganz schön Party beim Rudi?
Um Deine Frage auf ganz Schland zu beantworten wäre sicher mal ein Ergebniss von Bitburg u.ä. interessant. Für Mittel- und Ostschland kannste aber den Titel für Dich beanspruchen.
auch wenn sicher manche wieder mit den augen rollen, weil maik sich so "freut" 🙂 glückwunsch! solltest aber die strassenzulassung von dumbo nicht untern tisch fallen lassen, oder?
ich bin schon nach ner stunde los... allein die hinfahrt bei 6,5grad ohne heizung war der hass, da brachte das lagerfeuer auch nicht wirklich viel...
Auch meinen Glückwunsch. Hättest den Opa aber ruhig mal vorbei lassen können. Du hast echt keinen Respekt vor dem Alter!😁
Zitat:
Original geschrieben von Ratte 67
Auch meinen Glückwunsch. Hättest den Opa aber ruhig mal vorbei lassen können. Du hast echt keinen Respekt vor dem Alter!😁
Ich hatte mich noch gewundert, warum der so stark zurück gefallen war. Ich dachte er hätte sogar gebremst, um eben nicht in der Mauer einzurasten. Er meinte aber, dass Bremsen dann das schlimmste wäre, was man machen könnte. Das kenne ich auch. Bremsen dient dann nur dazu, um etwas langsamer in der Mauer einzuschlagen.😛 (Video kommt noch)
Er fand es aber trotzdem nicht ganz so lustig, als ich ihn fragte, ob er denn zwischendurch mal gebremst hätte. 'Opa,... hast Du mal gebremst, oder was war denn los??? WARUM BIST DU SO ZURÜCK GEFALLEN? 😛 😁😁😁 Da sieht man, wie er das runter schlucken muss, dass er für mich kein Gegner mehr ist.😁 (eine halbe Sekunde hat er von mir gekriegt)
Natürlich muss ich solche Erfolge mit Sternburger runter spülen und ich denke, ich darf mich da auch freuen, auch öffentlich. In meinem Tuning steckt sehr viel Feinarbeit drin und das ist letztendlich nötig, um Pokale zu fahren. Ich denke, ich habe mir das verdient, aber ohne Euch, (da darf sich JEDER angesprochen fühlen), da wäre das niemals etwas geworden. Da kann ich nur nochmal DANKE DANKE und nochmals DANKE sagen. Der Dumbo soll auf jeden Fall wieder auf die Straße. Daran arbeite ich gerade. Ziel ist, ein Fahrzeug zu bauen, das mit schwarzer Nummer auf eigener Achse zum Treffen antritt und einen Pokal holt. Der Traum aller Käfer Fahrer.
Diese Woche mache ich ein paar Baggerarbeiten und nächste Woche gehen die 44er Vergaser und Nitromethan-Gemisch über die Rolle. Ich habe das mal anders herum angegangen und den Sprit heraus gefunden, in den man das meisste Nitromehtan einmischen kann. Diesmal keine verstopften Leerlaufdüsen und ich denke ordentlich Schub, bei 12% Nitromethan. Mehr dazu später.
Grüsse.🙂
Tip: EZ Performance in Heidenau
Leistungs- und Drehmomentmessung, Lambaauswertung etc. -
4 Läufe 50,- €!!!
Der Termin am 7.Mai bei Bosch steht. Derzeitig sehe ich noch schwarz, ob ich für Nitromethan-Gemisch eine Bedüsung finden werde. Ich werde noch mehrfach auf die Rolle müssen, weil eine korrekte Abstimmung warscheinlich sehr schwierig ist. Schon alleine deswegen, um mal Vergleichswerte unterschiedlicher Prüfstände zu haben, sollte ich mal die Rolle wechseln.
Also, Danke für den Tip.🙂
Also ich finde du solltest NICHT den Prüfstand wechseln, außer du willst wirklich wissen was das für Unterschiede sind. 20PS sind drin, immer.
Zum Vergleich gemachter Arbeiten was die gebracht haben, immer den selben Prüfstand nehmen.
Du machst das schon richtig. Da habe ich keine Bedenken.
Wichtig:- mit gleichem Equipment wie damals hinfahren; keine anderen Felgen, Reifen ect.