Ratschläge und Meinungen zu Gebrautwagenkauf s212 220CDI
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum, da ich gerne wieder ins Mercedes Lager wechseln möchte. Hatte bereits einen W211 320 CDI und traure dem schönen Fahrzeug nach. Es war seinerzeit ein Genuss mit diesem Wagen zu fahren, leider musste ich mich aus finanziellen Gründen von ihm trennen.
Ich fahre am morgigen Samstag folgendes Fahrzeug Probe:
http://suchen.mobile.de/.../205971931.html?origin=PARK
Ich war bereits mit der FIN bei Mercedes und haben den Wagen checken lassen, keine großen Reparaturen, alle Wartungen eingehalten.
Farbe und Ausstattung passt soweit, lediglich Vollleder wäre schöner gewesen.
Könnt Ihr mir Tipps geben worauf ich besonders achten soll? Oder Anmerkungen, Ratschläge, etc.?
Für Eure Hilfe vielen Dank im Vorraus!!!
Wünsche allen schöne Ostern!
Beste Antwort im Thema
Ein OM651 mit 200.000km, da wäre ich vorsichtig.
60 Antworten
Die Geschichte mit dem Taxiunternehmer klingt glaubhaft. Der hat einfach für seine Zwecke sinnvoll bestellt, was ich auch so machen würde: V6 für die Haltbarkeit, sinnvolle Ausstattung aus dem gleichen Grund.
MFG Sven
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 24. April 2015 um 10:30:37 Uhr:
Die Geschichte mit dem Taxiunternehmer klingt glaubhaft. Der hat einfach für seine Zwecke sinnvoll bestellt, was ich auch so machen würde: V6 für die Haltbarkeit, sinnvolle Ausstattung aus dem gleichen Grund.MFG Sven
Hey Sven,
der Verkäufer meinte das es auch steuerliche Gründe haben könnte, da ein Wagen mit Taxipaket von der Steuer abgesetzt werden kann. Das der Wagen vorrangig Privat genutzt wird darf man dem Finanzamt dann aber sicherlich nicht verraten.... Aber ich glaube trotzdem das der Wagen auch von Angestellten gefahren wurde, dafür hat der Wagen zuviele Kratzer rundum....
Danke auch nochmal für Deinen Tipp sich 6 Zylinder Modelle anzusehen. Der Motor ist erste Sahne!!!! Denke das es für mich die bessere Wahl ist als ein 4 Zylinder Modell. Da zauberte sich ein Lächeln in mein Gesicht als ich bei der Probefahrt die Beschleunigung getestet habe. 🙂
Also das Fahrzeug ist gekauft. Die Mängel werden behoben mit Ausnahme des welligen Stoßfänger hinten. Preislich sind wir uns auch einig geworden.
Im wesentlichen wären das:
Neues Sitzkissen Fahrersitz (wegen der gerissenen Naht)
Neue Heizmatten Sitzfläche beide Vordersitze (Sitzheizung wurde nur im Rücken warm)
TÜV / AU neu
Inspektion ist gerade neu. Die nächste ist dann eine A1.
Achsvermessung wird auf meinen Wunsch durchgeführt (Die Reifen waren unterschiedlich abgefahren, sah zwar nach falschem Luftdruck aus, aber man weiß ja nie welche Bordsteinkante ihre Spuren hinterlassen hat)
Bei der Aufbereitung wird versucht möglichst viele Kratzer zu beseitigen. (Mal sehen was ich mir darunter vorzustellen habe, aber ist ja auch kein Neuwagen und war einer der günstigsten 300er im Netz)
Der wellige Stoßfänger liegt an der Sonneneinstrahlung, sagte der Freundliche... Habe von verzogenen Tankdeckeln bei 212er gehört. Aber Stoßfänger auch???
Jedenfalls viel Spaß mit dem "Neuen" und knitterfreie Kilometer. 😁
Ähnliche Themen
Natürlich hat der Taxerer den Wagen auch für´s Geschäft genutzt. Aber wenn er selber fährt (zumindest hauptsächlich) ist das trotzdem ein guter Kauf. Ist bei mir nicht anders. Die Leute haben halt wenn sie "Taxi" hören immer dieses Bild vom vollgekotzten Nachtschichtfahrzeug im Kopf. Daß das Taxigeschäft ein ganz anderes ist wissen nur die wenigsten.
Gute Fahrt mit dem Auto.
MFG Sven
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 24. April 2015 um 13:48:59 Uhr:
Glückwunsch. Da hast Du m.E. nichts verkehrt gemacht. Wie sieht es garantiemässig aus?
Danke schön!!!!!! Fotos kommen noch, sind aber eh nicht die Besten, nur auf die schnelle bei der Probefahrt gemacht....
Leider "nur" 1 Jahr Mercedes Benz Gebrauchtwagengarantie Europaweit.
Junge Sterne ging leider nicht da schon knapp 20.000km zuviel auf dem Tacho. 🙁 Alle anderen Merkmale hätten gepasst.
Der schaut doch gut aus. Wenn er mal weg soll denk an mich , sowas kann ich (vor allem dank der Taxi/Mietwagenvorrüstung) immer mal wieder gebrauchen .
MfG Sven
Schönes Auto! Die Gebrauchtwagenaufbereitung in Rostock bekommt die Kratzer schon hin, da bin ich sicher. Bei mir sah das Auto bei der Übergabe aus wie neu! Ist schon interessant, dass man dort offenbar erst nach dem Kauf die Aufbereitung macht. Aber der Vorteil für den Kunden ist, dass man einen ziemlich ehrlichen Zustand zu sehen bekommt. Ich hätte das Auto auch genommen, wenn das Budget so ist, wie Du es geschildert hast. Und die einjährige Garantie schützt Dich zumindet vor groben Problemen. Gut auch, dass die Sitzheizung erneuert wird (war bei meinem auch defekt), dann muss man sich nicht hinterher um die Gewährleistung streiten, denn in Deiner Garantie wäre sie sicherlich nicht drin.
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 24. April 2015 um 21:17:37 Uhr:
Der schaut doch gut aus. Wenn er mal weg soll denk an mich , sowas kann ich (vor allem dank der Taxi/Mietwagenvorrüstung) immer mal wieder gebrauchen .MfG Sven
Danke schön Sven!!!!!
Da muss ich Dich erstmal enttäuschen! Die nächsten 6 Jahre bleibt das meiner. So ist es jedenfalls geplant...
Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe, Ratschläge und Anmerkungen in meinem Thread!!!!!
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 24. April 2015 um 21:21:12 Uhr:
Schönes Auto! Die Gebrauchtwagenaufbereitung in Rostock bekommt die Kratzer schon hin, da bin ich sicher. Bei mir sah das Auto bei der Übergabe aus wie neu! Ist schon interessant, dass man dort offenbar erst nach dem Kauf die Aufbereitung macht. Aber der Vorteil für den Kunden ist, dass man einen ziemlich ehrlichen Zustand zu sehen bekommt. Ich hätte das Auto auch genommen, wenn das Budget so ist, wie Du es geschildert hast. Und die einjährige Garantie schützt Dich zumindet vor groben Problemen. Gut auch, dass die Sitzheizung erneuert wird (war bei meinem auch defekt), dann muss man sich nicht hinterher um die Gewährleistung streiten, denn in Deiner Garantie wäre sie sicherlich nicht drin.
Vielen Dank!!!
Ich hoffe das sie es hinbekommen. War etwas verwundert als man mir sagte das die Kratzer bei der Aufbereitung noch entfernt werden.... Aber ich bin gespannt! Vielleicht geht da ja doch noch einiges.
Naja, ganz so geplant war das nicht. Die haben am Mittwoch den Wagen vom Vorbesitzer bekommen, die Inspektion durchgeführt und dann den Wagen zum Aufbereiter gegeben (Oder selbst damit angefangen). Am Donnerstag waren wir dann bereits Mittags dort, aber abgesprochen war frühestens 13 Uhr, eher 14 Uhr. Nach kurzem Telefonat wurde uns gesagt das wir den Wagen nicht vor 13 Uhr fahren können, da noch beim Aufbereiter. Und es würde nicht geschafft werden alles zu erledigen. Der Wagen wäre nur gewaschen und Motorwäsche durchgeführt. Als wir dann auf Probefahrt starteten (ca. 13.15), hat man gesehen das vor allem der Armaturenträger mit einem feuchten Lappen abgewischt wurde. (Die Wasserflecken waren deutlich sichtbar) Aber wirkte schon sehr nach "in aller Eile erledigt". Ich fand das gar nicht schlimm. Aber dem Verkäufer schien es nicht so ganz ... sagen wir perfekt? Oder Schulbuchmäßig? .... zu sein.
Mein Budget waren 17.000 absolutes Maximum. Bin jetzt noch deutlich drunter, so das ne AHK in Reichweite ist. Von daher alles perfekt!
Tja, die Garantie könnte wirklich besser sein. Also für einen Mercedes. Hatte auch gefragt ob die JS Garantie gegen Aufpreis zu haben wäre, aber nö.. Wagen hat mehr als 120.000km gelaufen-Geht nicht! Aber ich meckere hier schon auf hohem Niveau und der Preis war/ist eher unteres, von daher kann ich damit leben....
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 25. April 2015 um 05:34:12 Uhr:
Was hat der jetzt noch mal gekostet? Mwst ausweisbar?
Für 16.900€ wurde er angeboten. MwSt. ist ausweisbar. Bzw. war, denn nun ist er ja in Privathänden.
Habe aber noch einen schicken Rabatt bekommen, da hat es sich bezahlt gemacht den Monteur von meinem Freundlichen mitzunehmen. Das ist ja fast wie eine Familie von Mercedes zu Mercedes.....
Schönes Wochenende!!!
Wow, das wären für mich nur ca. 14.000 EUR netto gewesen, da hätte ich auch sofort zugeschlagen. Hintergrund: Wenn ich Wegsteckenzähler und Taxialarmanlage in ein unvorbereitetes Auto einbauen lasse bin ich ca. 1000 EUR los.
Auch in 6 Jahren: Sag Bescheid, wer weiß was bis da hin ist. 😉
MFG Sven, und jetzt erst mal Gute Fahrt für Dich!